Also ich finde der Phaeton ist ein klasse Wagen. Und wenn ich ein Auto dieser Klasse suchen würde würde ich auch den Phaeton kaufen. Nur ich bin halt Volkswagen Fan. Aber man muß sich mal die Zielgruppe anschauen. Selbstständige, leitende Angestellte, Betuchte etc. Wenn sich da zwei unterhalten und der eine sagt ich fahre Volkswagen......... Meiner Meinung nach hätte sich VW da was bei Mercedes mit ihrem Maybach abschauen sollen. So viel ich weiß hat VW das Namensrecht an Horch. Hätten sie den Wagen als Horch verkauft und auf dir Motorhaube ein schönes H verpflanzt, würde sich der Wagen um einiges besser verkaufen. Meine Meinung. Dann würde das Gespräch ungefähr so verlaufen. "Ich fahre einen Hoch (Maybach)". Klingt doch viel exclusiver.
Beiträge von kingkamehameha
-
-
Ich hab das Radio von FriesenG60 gekauft und er hat parallel zu meiner Anfrage auch eine ins Forum gesetzt (Titel "VW Gamma CD Aktive")
Gruß
king -
Ohne H. Nur tomas
-
Ok, alles klar. Danke für die Antworten
-
Wie tief gehts denn? Was würdest Du mir als opt. empfehlen? 4x10, 4x5?
-
Ok ok. Auf ebay kenn ich mich aus also ich soll nach einem 4x20 Watt-Verstärker suchen? Oder was wäre denn am besten?
-
Sch.....ade. Und stärkeren Verstärker kann ich nich dranhängen weils mir sonst die Boxen durchhaut? Danke aber schon mal für die ganzen Antworten
Weiß sonst jemand zufällig was ich als Versärker brauch bzw. welche Daten die Originalboxen haben.
-
Das wär ja super.
Ok, dann kommen wir der Sache schon näher. Wenn ich jetzt zum Media Markt gehen und einen Verkäufer vor mir habe. Was sage ich dem was ich gerne hätte? (Ich habe die stinknormalen Corradoboxen drinne) -
Ja hat oben die 10 Pins. Das heißt ich brauch Verstärker puls alle Boxen neu??? Na dann fahr ich glaub ich mit einem anderen Radio besser. Ich wollt ihn ja so original wie möglich aber das kost ja bestimmt wieder.....
Anforderungen hätt ich so gut wie keine. Müßt halt nur ein bißche Lala rauskommen.
-
Also zu 1. Das war keine Absicht sollte eigentlich heißen "Problem mit CD-Singleradio Gamma" Aber als ich es gemerkt hatte ließ es sich nicht mehr editieren. Also welcher Moderator kann und will solls gerne ändern.
Zu 2: Ist das so ein verstärker den ich in den Kofferraum einbauen muß? Wenn ja was kostn so was günstigstens? (Die siehtst ich habe keine Ahnung.....
) Der Aufwand andere Boxen einzubauen wäre sicherlich größer, ne?
-
Folgendes Problem. Im meinem Corrado war ein ganz normales Gammakassettenradio eingebaut. Dort waren die unteren beiden Steckreihen angesteuert. Die Mittlere Steckreihe war wie folgt angesteuert
- - - -
HL HR VL VRSo jetzt hab ich mir hier im Forum eine CD- Singleradio Gamma besorgt. Das ding hat allerdings aktive Ausgänge (Was auch immer das heißen mag, hat so der Verkäufer gesagt)
Da ist die mittlere Reihe nicht belegt, dafür die obere mit dem größeren Steckplatz wie folgt.
HL HR (Boxensymbol durchgestrichen) - -
VL VR (Kreis in der mitte mit einem Balken) - -Strom kriegt das Radio. Sender findet er auch. Nur ton kommt null und nichts raus. Hat jemand ne Idee?
Danke
king -
Aber das mit der Lederausstattung finden ist nicht so einfach. Vor allem nicht beim neuen Modell. Da such ich schon ne ganze Weile.......
-
Also ich würde ihn so lassen wie er ist. Bestenfalls noch ein anderes Fahrwerk. Aber das auch nicht tiefer als 40-50mm. Anderer Grill ist für mich ein absolutes No GO. Und falls nicht drauf sein sollten würde ich ihm die Speedline oder Brands Hatch Alufelgen gönnen.
king
-
Habe da ein kleines Problem. Die Lederhaut von meiner C-Säule hat sich verabschiedet. Habe mir jetzt ein gebrauchtes Ersatzteil besorgt, weiß aber nicht wie ich die hinteren Gurte abkriege
Einfach feste ziehen oder wie? Danke schon mal für die Antworten.
king
-
-
Noch ein Zugang. Habe jetzt auch wieder einen!!!!!!!! 2l 16V Bj. 05/93, satin-silber, scheckheftgepflegt aus 1. Hand (Ältere Frau Bj 1939), 168.000, absoluter originalzustand. Ich liebe ihn
-
Hallo! Ich weiß ja nicht welche Farbe Du suchst. Aber bei http://www.oettinger.de gibbet welche für den Corrado mit Oettinger Schriftzug in den Farben schwarz, grau, blau und rot. Ich hab die schwarzen und bin ziemlich zufrieden damit.
king
-
Nachdem ich alle 81 Suchergebnisse für Zusatzinstrumente durchsucht habe weiß ich zumindest, daß der Öldruckgeber ca. 60 Euro kostet. Aber den Preis von der Verkabelung habe ich da leider nicht gefunden
-
Und was brauch ich noch für Teile um das Zusatzinstrument anzuschließen und watt kosten die?
king
-
Kleine Ergänzungsfrage. Gabs die auch für die Brands Hatch?