Seit wann hat man mit´m 16V mehr Leistung als mit´m G60??
Falls Du spekulierst auf 16VG60 umzubauen: Du weißt schon das das keine Sache ist die man mal grade an einem Wochenende macht und zu dem Motor selbst auch noch zig andere Sachen kommen die das ganze richtig teuer machen??
Beiträge von Patty
-
-
Wenn Bolzen gebrochen sind bleibt meistens nur den Kopf abbauen weil man sonst nicht vernünftig drankommt um die alten auszubohren.
-
Dieses Ausblühen ist beim Sekundenkleber normal.
Es gibt von Loctite da extra einen bei dem dieser Effekt nur ganz gering bis gar nicht auftritt. Wird z.B. in der Schmuckindustrie verwendet. Ist die Loctite Nr. 460 -
Ja, da ist das Hartmann-Kit sicher nicht sooviel schlechter und einigermaßen bezahlbar und legal. Das Thermostat und den Lüfterschalter können ´se sich ja eigentlich auch sparen, dann wirds noch etwas günstiger.
Diese ganzen US-Sachen haben doch meistens keinen TÜV. Wofür auch?? 2000€ fürn Abgasgutachten ist in meinen Augen sogar noch relativ wenig.
Nochmal für die Zweifler: Das hat mit ´ner normalen AU nix zu tun, sondern ist so ähnlich wie ´ne Gutachtenerstellung für Räder, Fahrwerke, usw. Die müssen ja auch erstmal teuer einen TÜV bezahlen der dann ein Gutachten erstellt was dann den Produkten zur Eintragung beigelegt wird.Ich glaube nicht das man den Chip irgendwo in Deutschland ohne Gutachten per Einzelabnahme eingetragen bekommt, auch nicht bei SAT. Es sind halt keine Räder, sondern ein Teil was die Abgaswerte grundlegend ändern kann und das muß überprüft werden.
Es sei denn man besorgt sich ein Gutachten eines anderen Chips und...den Rest überlasse ich eurer Phantasie!
-
Pleuellagerschalen..
-
Die 51er KR ist DIE richtig große Brücke und die hast Du ja scheinbar schon. Zu erkennen an der Verengung an den Zündkerzen.
-
Ups, hatte ich gar nicht gesehen das die Auktion schon beendet war.
Also der ABF ist auf jeden Fall an der Drosselklappe völlig anders und hat auch ´ne ganz andere Spritze, Ich weiß nicht genau ob das die Probleme sind das umzubauen, aber Plug ´n Play isses auf jeden Fall nicht.
Hinzu kommt die nicht vorhande Leistungssteigerung, der ABF hat nämlich den gleichen Durchmesser wie der 9A.
Will mir jetzt nicht wieder die ganzen Threads durchlesen, aber so wie ich weiß ist doch der Innendurchmesser maßgebend und nicht der Äußere. Außen wird er dann wohl auf seine 55mm kommen, aber innen halt nur 46. -
Ich will mich nicht zu weit aus´m Fenster lehnen, aber so wie ich das weiß ist die 3er-Brücke immer die mittlere.
Und die Bilder lassen das auch vermuten, sieht auf jeden Fall deutlich kleiner aus als ´ne "richtige" KR-Brücke. Wenn Du Dir mal alle obigen Links durchliest siehst Du auch Bilder von ´ner KR.In meinen Augen eine typische Ebay-Ente. So wie man sieht macht der Typ auch ´ne Menge anderer Leute damit verrückt, sonst würde das Ding nicht schon bei über 100€ stehen.
-
Danke, prompter Service. Bei mir fehlt diese Scheibe nämlich komplett und da muß ich wohl mit leben..
-
Problem ist meines Wissens das das Licht über so´ne Acrylglasscheibe geleitet wird die über dem Aschenbecher sitzt.
Laut VW gibts diese Scheibe (wo dann auch die Birne drinsteckt) aber nicht einzeln, sondern gehört zum Armabrettrahmen.
Kann das eigentlich nicht glauben, vielleicht kann tomas das mal aufklären?? -
Ja, ich meinte damit das er sich NOCH viel schwächer anfühlt als es die paar PS vermuten lassen.
-
Ich hab einen gehabt und man muß schon einen sehr gut gehenden Serien-G60 haben um den G3 16V wirklich abhängen zu können.
Bzw. hatte ich einen wirklich gut gehenden 16V und ein Kumpel einen ebenfalls scheinbar sehr weit nach oben streuenden Corri G60 und er konnte mich trotzdem nicht damit um Längen abhängen.Der G60 hat halt Riesenvorteile wenns darum geht mehr Leistung rauszuholen weils fast nix kostet.
Der Corri 16V ist damit gar nicht vergleichbar, ich hab mal einen gefahren (damals auch fast Neuzustand m. 45000km, also nix mit ausgelutscht) und der fühlte sich im Vergleich zum 3er 16V ca. 20-30PS schwächer an.
-
Wer sprüht an ´nem nagelneuen 75tdm-Auto denn dran rum?
Hinzu kommt das man aus bunten RLs auch mit Sprühen keine weiß/roten machen könnte. -
Du Spaßvogel, das sind aber keine Zubehörleuchten, sondern originale und die kosten insgesamt 1500DM. Damals gabs übrigens im Zubehör erst recht noch keine.
-
Lustig, die Front war das einzige was mir auf Anhieb hammermäßig gefiel.
Benutzername: Jau, das war wirklich so billig.
-
Genau DAS war auch die ganze Zeit mein Problem, aber jetzt find ich ihn plötzlich auch von hinten gut. Bis auf die Kirmesleuchten natürlich, aber das wird sich mit dem M ja wohl wieder ändern wie´s bei meinen Z3 genauso war.
Als ich den 99 bekam gabs auch so gut wie keinen der weiß-rote RLs und Frontblinker hatte, obwohl sie über BMW-Individual nur 300DM Aufpreis kosteten.
Keiner wußte das, bis ich meinem Verkäufer die Pistole auf die Bruste gesetzt hatte und gesagt hab: Ich unterschreib das Ding, aber nur wenn keine Kirmesleuchten an dem Teil sind.
Tja, und weil er sich die 1500DM fürn komplettes Set nicht mehr an die Backe binden wollte, hat er bei M angerufen, Lautsprecher angemacht und die meinten: Ist doch kein Problem, gibts für 300DM Aufpreis. Wissen Sie das etwa nicht?Übrigens find ich den Touareg auch sehr gelungen als Geländewagen, von außen im Detail sogar besser als den Chayenne.
Aber auch wenn Du jetzt sagst alle anderen sind im Gelände scheiße. Willst Du wirklich mit Deinem Touareg ins Gelände? -
Ich find VWs nach wie vor schön weil sie nicht zierlich, sondern irgendwie aus dem Vollem gearbeitet aussehen.
Aber auch an das Bangle-Design kann man sich gewöhnen, zumindest finde ich den Z4 nach anfänglichem Brechreiz und Sätzen wie "Z3 forever" mittlerweile traumhaft schön.
Die Limos wie 7er und vor allem der neue 5er gehen natürlich gar nicht, ohne Frage.
-
Ja, das liebe Geld. Es geht zunächst einmal darum das ein Kumpel von mir das Versuchskanichen spielt. Und der ist nicht unbedingt bereit soviel Geld für irgendwelche Experimente rauszutun.
An die Motorteile zu kommen ist ja kein Ding.Spritze umbauen ist ja in dem Sinne kein Aufwand wenn man alle Teile liegen hätte bzw. schon ein PL drinsitzt.
-
Platz satt wäre übertrieben.. :Spitze:
Aber schön gefertigt das Ding, echt. -
Ich muß den Thread mal wieder hervorholen.
Die Aussage das die 9A-Spritze obenrum zu mager bzw. magerer als PL&KR läuft, hat mich da noch auf ´ne Idee gebracht:
Wie wär´s denn -also erstmal fürn Anfang- wenn man den 9A-Block, großes Saugrohr und die KR-Nocken nehmen würde und die ganz normale KE-Jet ausm PL??
Wenn ich so die hier angegebenen PS-Zahlen sehe, dann sollten dabei doch auch 150PS rauskommen, oder?
Der Grund ist den Chip erstmal einzusparen, allerdings fällt mir grad wiederum ein das die PL-KE für die 2l ja gar nicht ausgelegt ist und der Motor dann wohl nicht nur obenrum, sondern komplett zu mager laufen würde. Richtig??
Oder könnte man ihn dann einfach komplett etwas fetter stellen und dann paßts einigermaßen?Bleibt dann nur noch die Frage welcher Kopf denn nun wirklich besser ist. Bei MC funzt der 9A besser, bei Stefan der KR.
Und laut MC scheinen PL&KR-Köpfe ja völlig gleich zu sein und diese sagenumwobene Geschichte mit den größeren KR-Köpfen eine Ente zu sein.Wär schön wenn Ihr euch auch nach drei Wochen wieder beteiligen würdet.