Beiträge von Patty

    Das mit der 5. Hand muß ja nicht immer generell schlecht sein. Wenn man bedenkt das jeder neue Besitzer meistens erstmal ein paar Sachen machen läßt die ihm auf die Nerven gehen und der Vorbesitzer sich schon dran gewöhnt hatte bzw. kein Geld mehr reinstecken wollte.
    Ich bin auch ein Fan von 1.Hand-Autos, aber man kann es auch von dieser Seite sehen. Meiner ist nämlich auch 5.Hand und ich hätte ihn deswegen fast nicht genommen.
    Und ob die Motoridentnr. übereinstimmt oder nicht ist ja vielleicht auch nicht soo wichtig. Vielleicht hat er mal´n neuen Motor bekommen. Selbst in der Garantiezeit als Neuwagen werden ja öfter mal Motoren gewechselt. Zumindest sagt das nichts darüber aus ob der Wagen Mist ist oder nicht. Aber der Preis wäre schon interessant...

    Braucht man nicht, aber man "kann". Und ich finde es halt eleganter ganz ohne Schrauben. Und Langlöcher kann man auch hinten wo man sie an die Scheinwerfer anschraubt reinmachen. Hat ja dann den gleichen Effekt.

    Ich würde die Metallwinkel nicht annieten, sondern ankleben und die dann oben an der Scheinwerferbefestigung anschrauben. Mit Teroson 9220 hält das genauso wie jede Niete. Hab beim Golf2-Radläufe ankleben ganz wenig genommen und das Zeug klebt echt wie Hölle. Man biegt höchstens den Radlauf krumm wenn man dran zieht.

    Ich bin jetzt auch einer von denen die welche haben wollten und wohl keine mehr bekommen. Hätte ich doch gleich bei Ebay am Freitag zugeschlagen. Aber nein, ich dachte "lieber im Forum kaufen". Was hab ich jetzt davon? Der bei Ebay hat gemerkt das sie wie verrückt weggehen und bietet sie jetzt für 319 an und hier haben einige einfach die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Es ist nunmal so das Sachen die frisch auf den Markt kommen erstmal teuer gehandelt werden und dann bei erster Beruhigung der Nachfrage zu einem günstigeren Preis angeboten werden. Nach völliger Etablierung des Produkts am Markt nach einigen Jahren fällt der Preis durch die Amortisierung der Entwicklungskosten dann nochmal kräftig. Wie z.B. bei den schwarz/roten Golf2-Rückleuchten ähnlich geschehen. Vör 15 Jahren kosteten sie 500DM und heute werden sie für ein Bruchteil dessen verramscht. Es gibt sicher mehr Golfs als Corrados, aber als Beispiel kann es trotzdem herhalten. Dabei gibt es halt die kleinen Läden die sowieso alles zur UVP verkaufen müssen weil sie durch höheren EK eh eine geringere Spanne haben. Und es gibt die größeren die durch Rahmenabkommen und entsprechende Abnahmemengen die Möglichkeit haben günstiger zu kalkulieren. Dieses ist heutzutage überall so, bei Handys, Computern und sogar bei Neuwagen. Wer wo kauft sollte jedem selbst überlassen sein.
    Aber das hier manche systematisch diese Verkaufsaktion von Sentinel sabotiert haben und jemand scheinbar sogar InPro darüber informiert hat, ist wirklich der Hammer!
    Sowas hat mit Forum im Endeffekt nichts mehr zu tun. Es geht hier doch darum sich gegenseitig zu helfen und nicht sich gegenseitig in die Pfanne zu hauen. Alle Leute im Forum haben schließlich das gleiche Ziel: Einfach einen schönen, zuverlässigen und nach Möglichkeit legalen Corrado zu besitzen.
    Stefan Schwenk hat hierbei sicher riesige Pionierarbeit geleistet, worüber wir auch alle dankbar sein sollten. Aber die Gesetze der Marktwirtschaft wird auch er nicht ändern können und ich glaube auch nicht das er das will oder jetzt irgendwie beleidigt ist wegen dieser Aktion. Und es wird ihm auch klar sein das er nicht der einzige ist der diese Rückleuchten hier im Forum -zu welchem Preis auch immer- verkaufen darf.
    Dies mal als "Kurzfassung" meiner Meinung. Ich hoffe und glaube es wird sich noch eine Möglichkeit finden trotzdem günstig an die RLs zu kommen.

     [ 01 Oktober 2002, 09:51: Beitrag bearbeitet von: Patty ]

    Ich hab für meinen 25 Euro bezahlt, schlechtere kosten aber bei ATU oder so auch 49 Euro. War ´n gutes Ebay-Angebot damals.
    Noch ein Tip: Da die VW-Federbeine immer deutlich weniger Vorspannung haben wie z.B. BMW müßte es auch mit zwei Ratschen-Zurrgurten gehen. Ich will keinen dazu verleiten so einen Pfusch zu machen, aber wenn man schon öfter Federn gewechselt hat, hat man schon ein Gefühl dafür wieviel Spannung drauf ist.
    Wenn Du Tieferlegungsfedern drin hast brauchst Du keinen Spanner. Da ist eh fast keine Vorspannung drauf. Deswegen solltest Du Dir das trotzdem beim Lösen nicht direkt ins Gesicht halten.

    Also ich finde die Diskussion auch völlig kindisch. Sonst macht hier doch auch keiner einen auf moralisch wenn es um günstige Preise geht.
    @Sentinel: Ich finde es ausgesprochen klasse und selbstlos von Dir, nicht nur Dir selbst günstig Sachen zu besorgen sondern auch das Forum daran teilhaben lassen. Deswegen laß Dich von den paar negativen Kommentaren nicht ärgern und biete wie Du es vorhattest ruhig öfter sowas an!!!

    tomas: Neenee, is schon klar. Du mußt ja auch ein paar Euros für den Umbau haben. Weiß Dein Angebot also durchaus zu schätzen. Wie gesagt, wenn ich die ZV eingebaut hab komm ich eventuell drauf zurück.
    Nur so nebenbei: Hast Du die Blende für die Zusatzinstrumente schon losgeschickt?

    Ich weiß ja nicht mit was für ´ner Körnung Du das blank geschliffen hast, aber wenn Du z.B. 120er oderso genommen hast würd ich nicht gleich auf 800 gehen. Dann schleifst Du Dich dumm und dämlich. Erstmal ´n 400er Zwischengang machen.

    Die 22 Euro aber nicht fürn gebrauchten, oder?? Oder einen mit Schloß? Na ist ja auch egal, wir scheinen wirklich zu blöd zu sein. Ich glaube ich werd echt erstmal die Funk-ZV einbauen und dann wenn ich die Türgriffe vor mir liegen hab mir wieder Gedanken darüber machen. Irgendwie wirds ja klappen.
    Übrigens, bei meinem alten Corri-Griff konnte ich den Hebel austauschen. Mit ´nem 2mm Splinttreiber langsam und vorsichtig den Splint raustreiben und dann mit ´ner Zange rausziehen. Bei dem anderen kaputten den ich hab sieht man aber keinen Splint, aber der muß ja da sein. Irgendwie ist dieser Hebel ja auch drangekommen. Vielleicht ist er unter der Verzinkung versteckt.

    Naja tomas, soo günstig ist das auch nicht. Ich dachte die kosten selbst für mich bei VW nur 17 Euro das Stück. Aber ich muß erstmal die Funk ZV einbauen, dann werd ich auf Dich zurückkommen. Ich denke wir werden uns dann schon einig. Umbauen bekomm ich glaub ich jetzt auch selbst hin nachdem ich geschnallt hab das es nur um die Verlängerung des Hebels geht.
    Aber danke schonmal fürs Angebot! :super:

     [ 25 September 2002, 23:38: Beitrag bearbeitet von: Patty ]