Offiziell lautet die VW-Empfehlung bei 120000 soweit ich das weiß.
Beiträge von Patty
-
-
Wie gesagt, eigentlich ist Radlager neu. Aber ich trau dem Typen nicht über den Weg. ATU-Mechaniker, ich denke das sagt alles! Antriebswellenmutter 230Nm =richtig?
-
Nee, die VW-Teilenummer reicht leider nicht. Ich brauch dann schon die Torrington-Bezeichnung.
Und wenn ich mir tatsächlich ´ne neue Radnabe hole? Kann man die einfacher einbauen als das Lager selbst? Der ABS-Rotor ist übrigens auch total krumm und eierig und wahrscheinlich auch der Grund für mein nur sporadisch funktionierendes ABS.
-
Aha, hört sich ja ganz gut an. Ich werd mir morgen mal den Stecker vom Auto anschauen ob der auch wirklich 4 Anschlüsse hat damit überhaupt der Stecker reinpaßt.
Zum Reinigen: Die Sonde ist ziemlich schwarz und ich weiß das man mir damals bei einem anderen Wagen die Sonde bei VW mal gereinigt hat und dann lief er wieder gut. -
Ich hab gehört als vordere Radlager werden Lager von Torrington eingesetzt. Da ich geschäftlich gute Verbindungen zu Torrington habe würde ich gerne die genaue Bezeichnung wissen weil ich vorne rechts wohl ´n neues brauche und es mir dann dort direkt besorgen kann.
Das Radlager ist Anfang des Jahres vom Vorbesitzer neu gemacht worden, die Radnabe wackelt aber und das heißt glaub ich nix gutes. Wahrscheinlich hat er´s mit Hammer und Meißel eingepreßt und dabei schon kaputtgemacht, ich weiß es nicht. -
Nachdem sich die Frage mit meinem Kat ja geklärt hat bleibt trotzdem noch eine Frage offen:
Ich hab ja wie gesagt an meinem alten G60-Kat eine defekte Lambdasonde wo alle Kabel zerfetzt sind. Da drin sind drei Kabel, zwei weiße und ein schwarzes. Bei dem VR6-Kat den ich habe sind an der Lambda aber vier Kabel dran. Kann ich die jetzt trotzdem benutzen oder geht das nicht?
Womit kann ich so´ne Sonde reinigen ohne sie zu beschädigen? -
Oder er sagt: Kannst gleich mitkommen wegen Bestechung.
-
Also dieses Baseball-Braun vom TT fänd ich ziemlich kultig, das hab ich noch nie sonst irgendwo gesehen.
-
Stimmt allerdings, jetzt wo Du´s sagst.
-
Mir ist auch eben eingefallen das Zoran so´ne Anleitung auf seiner Page hat. Hab ich mir eben mal angeschaut und tatsächlich: Nivea Body Milk!!
Fettet das nicht jahrelang die ganzen Klamotten durch? Gut riechen tuts auf jeden Fall, das ist schonmal in Ordnung.
Und warum hat Zoran so viele Mittel genommen? Im Prinzip hat er ja zusätzlich zum Reiniger noch 3 Lotionen genommen. Erst Sonax, dann Poliboy und dann noch Nivea. Was macht das Sonax-Zeug was der Poliboy nicht macht und umgekehrt? -
Suche ein gutes Lederpflegemittel was auch ganz angenehm riecht. Was nehmt Ihr? Das was ich bisher so gefunden hab (Sonax, usw.) riecht alles irgendwie muffig.
-
Ärger gibts vielleicht, aber nicht soviel wie bei schwarzen Bremsleuchten. Da bin ich mir ganz sicher.
Zumindest ist das das einzige was ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann. -
Der zum Instrument kommt doch vom Saugrohr aus, nicht vom Steuergerät soweit ich weiß. Deswegen heißt es ja auch Saugrohrunterdruck.
-
Hä, wieso das denn? Sei doch froh wenn Du einen mit Metall-Monolyth hast...
Zu den 60mm: Es scheint VR6-Kats mit 54 und mit 60mm zu geben. -
Denke auch nicht das es noch mehrere neue gibt. Den ein oder anderen im Museum vielleicht. Kann mich aber an eine Sache erinnern. Bei unserem Händler stand mal ´n 92er Scirocco und der stand da 5 Jahre. Ich glaube 20000DM haben die da hinterher für bekommen. Wird vielleicht der einzige mit EZ ´97 in Deutschland sein. Aber Corrados? Glaub ich nicht, waren ja dann doch relativ beliebt.
-
Ja, ich hab nämlich auch vor nur die obere Reihe schwarz zu machen und dann schwarz/rote zu haben. Vor allem damit die Bremsleuchten im Serienzustand bleiben.
-
Genauso wirds sein, also mit Bruder und Schwester ist da nix.
-
Steht übrigens auch so im "Jetzt helfe ich mir selbst". Aber das scheint wirklich nur ´ne absolute Vorsichtsmaßnahme zu sein, beim Prüfer steht das auch nicht so in der Anleitung.
-
Du fährst bei 6° ohne Heizung? Hut ab...! Also so in der Art wird meiner ja dann auch warm. Entweder es ist doch normal oder unser beider Thermostat ist kaputt.
-
DGM-Corrado: Seit wann ist InPro Hella???
Danilo: Warum wieder gefärbte?