Na dann frag doch mal in Italien und beschwer Dich gleich das Dir in Deutschland für diese teuren Sitze niemand Stoffmuster vorlegen kann
Beiträge von Patty
-
-
Ja, das mit dem VR ist bekannt. Dann ists ja gut wenn der 16V funzt.
-
Naja, welche RS-Stange sieht schon gut aus?
Theoretisch könntest Du in jede Stange G3-Blinker machen. Schneiden, Kunststoffschweißen, Spachteln, usw.
Aber: neue RS-Stange zerschnipseln und sooviel Arbeit machen??
Ich hätte da keinen Bock drauf.. -
Paßt die 16V-Tachoeinheit ohne Probleme in G60? Ich meine wegen dem Drehzahlmesser. Zeigt der dann trotzdem richtig an?
-
Es gibt ´ne Mattig-RS-Stange die auf G3-Blinker ausgelegt ist.
-
Nö, Du kannst sie mir verkaufen. Von mir aus auch für 180 oder 200
-
Genau das hatte ich ja auch schon gefragt. Hatte ich vorher noch nie gesehen.
-
Puh, das ist ja schon wieder richtig ausgeartet hier. Also auch ich bezweifel diese 130€ auch wenn ich ein Posting dazu geschrieben hatte was sich so anhörte als wenn ich das ebenfalls glauben würde. Ich hatte vorher was von 180-200€ gehört, aber auch das finde ich von der Spanne her ziemlich viel. Zumindest wenn man dann niemand erlaubt diese Dinger für 279 oder 299 zu verkaufen.
Aber egal, ich glaube auch im Tuningbereich sollte man die Händler leben lassen und tomas und Stefan´s EK-Geheimnis respektieren.
Wenn jemand mal Werkzeuge oder Kugellager von mir haben will, kann er natürlich ´n günstigen Preis bekommen, aber deswegen würde ich noch lange nicht den EK verraten. Das ist doch wohl normal. -
Liegt vielleicht am Warnkontakt des Gebers? So wie ich meine hat der G60 normal ´n 0,3bar-Warnkontakt, die meisten Geber aber einen von 0,5bar. Z.B. auch meiner und deswegen blinkt da auch oft die Lampe im Leerlauf. Vielleicht ists bei Dir genauso, schau mal auf den Geber. Der Wert ist da eingestanzt.
-
Erstmal würd ich jetzt den Maximaldruck testen und dann vielleicht erstmal den größeren LLK holen. Weil der schadet wenigstens nur Deinem Geldbeutel, aber nicht dem Lader.
Auch wenn ich lieber die sprechen lassen sollte die diese LR tatsächlich drin haben: Ich für meinen Teil würde auf diese extremen Größen erst gehen wenn das meiste andere ausgereizt ist, also wie gesagt der LLK, Nocke, Auspuff, VR6-Kat, Kopfbearbeitung, usw.
Weil das 68er bringt meiner Meinung nach bei gleichem Chip vielleicht 5PS mehr als das 70er. Wenns nicht stimmt laß ich mich gern berichtigen
[ 21 Januar 2003, 16:43: Beitrag bearbeitet von: Patty ] -
Und wie war dann die Entwicklung vom Öldruck? Isser dadurch höher geworden?
Was hastn fürn 15W50 gefahren? Ist ja bestimmt günstiger, aber kenn ich von gar keinem Hersteller. -
Damit will er Dir sagen das es wohl eher 0,61 bar sind.
@Nicolai, Felge ist übrigens unterwegs. Danke für Deine Geduld!
-
@caipiranha: Aber bringt doch nicht viel weils wenn er warm ist genauso flüssig ist. Müßte doch das 10W-60 mehr bringen, oder?
-
Also ich hatte ja auch immer gedacht ich hätte so einen Höllen-Öldruck wie Steag was ich mir bei meinem ausgelutschten Motor aber nie vorstellen konnte. Nachdem ich aber festgestellt hab das ich ein 10bar-Instrument und ´n 5bar-Geber hab, hab ich in Wirklichkeit natürlich nur ´n Öldruck wie alle anderen auch. Und dafür reicht auch ´n 5bar-Instrument bzw. finde ich sogar besser weil man da auch wirklich was drauf erkennen kann.
Aber der Öldruck von Mr. Gold ---> Steag (Glückwunsch
) ist echt heftig. Ich hab soviele nach ihrem Öldruck gefragt weil ich meinen nicht begreifen konnte und so einen hat wirklich keiner. Und mir haben auch alle gesagt das bei so einem Druck die Simmerringe aus´m Lader fallen, also gar nicht gut ist.
-
Absolut...!
Interessant finde ich aber das InPro so heiß darauf ist das die Händler die Leuchten zu diesem horrenden Preis verkaufen.
Wenn sie die Spanne jetzt für sich nehmen würden könnt ichs ja noch verstehen.
Auch komisch weil ja z.B. die ähnlichen Golf3-Leuchten viel, viel günstiger verramscht werden und da aber scheinbar keiner was sagt. Ich weiß die kosten so schon nur 149€, aber die bekam man in Essen teils für die Hälfte.
Aber ich will jetzt nicht wieder ´ne Grundsatzdiskussion über InPro anzetteln, doch das ganze erscheint schon in einem trüben Licht. Man hat halt vorher rausgefunden das die Corradofahrer bereit sind ihr letztes Hemd für diese Leuchten zu geben und nutzt es jetzt gnadenlos aus. -
Also ich würde einfach alles bis auf den Fahrersitz ausbauen und in dem Fall auf die Polizei pfeifen.
Wenn Du denen erzählst das Du Dich auf direktem Weg befindest um Dein Auto wieder verkehrssicher zu machen oder schon die komplette Austattung im Auto hast dann werden die Dich schön in Ruhe lassen.
Die haben auch wichtigeres zu tun. Die Sitze auf die Rückbank legen würd ich nicht machen, Leder ist so empfindlich von wegen Druckstellen. Deswegen hab ich mir zum Abholen meiner Lederausstattung auch das Auto von meinem Vater (A4 Avant) geliehen.Hinzu kommt das ich gar nicht mal glaube das es extrem verboten ist nur mit einem Sitz zu fahren. Schließlich kann man in den ganzen Vans auch die Sitze einfach rausnehmen um mehr transportieren zu können.
[ 21 Januar 2003, 07:45: Beitrag bearbeitet von: Patty ] -
Ist klar, sowas nennt sich halt Axiallager.
Bleibt halt nur die Frage ob es eine Spezialkonstruktion oder normale Industrieware ist und ich tippe eher auf Standard.
Ich weiß ja auch gar nicht was das Lager bei VW kostet, aber billig ist es bestimmt nicht. -
Mit der Belastung ists ne ganz einfache Erklärung: Wenn Du z.B. breitere Räder mit geringer ET draufmachst, werden ja auch die Aufhängungen stärker belastet.
Je länger eine Welle ist, desto unpräziser wird es und die Heblwirkung wird auch immer gößer. Nur der Zahnriemen wird dann wohl nicht mehr reißen. Aber was bringts wenn die anderen -viel teureren- Bauteile dann eher den Geist aufgeben? -
Jaja, das ist klar. Dann haben wir uns mißverstanden. Ich dachte Du wolltest damit sagen das die Spurweite bei Plus und Basis gleich ist.
-
Wieso Danilo? Die Spurweite nimmt doch bei Umbau auf Plusachse zu, hab ich zumindest immer gedacht. Und das z.B. die Golf3 mit Plusachse Felgen Et43 statt 38 haben spricht doch auch dafür.
Mit dem Fahrwerk und den Aufnahmen hat das natürlich nix zu tun, die von Bilstein meinen damit wahrscheinlich das es halt nicht für VR6 ist, sondern nur für die mit Basisachse. Also 16V,G60 und 2,0 weil der VR6 zu schwer für die Dämpfer ist. Bei den meisten Fahrwerken gibts immer eine Extra-Version für VR6 und die 4-Zylinder-Versionen sind alle gleich.