Beiträge von Patty

    Nix da, cosmosschwarz ist für´n A** :-))
    Hast Du völlig recht. Brilliantschwarz ist der Schlüssel zum Erfolg, ich schicks euch mal rüber.

    @Osnabrücker: Meine beiden G3 hatten meiner Meinung nach auch Klarlack drauf, hab ich aber einfach nur in schwarz bestellt. Die haben genauso geglänzt. Ich glaub aber nicht, daß das nur einfaches L041 war.

    Wieso machst Du ihn nicht einfach schwarz mit Klarlack so wie es z.B. auch beim G3-Highline gemacht wurde? Eigentlich wird das glaub ich bei allen schwarzen heute so gemacht das da Klarlack drauf ist. Mein BMW glänzt auch wie verrückt, da brauchts kein Metallic. Im Gegenteil, mit met. wird der nie so tiefschwarz.
    Kann Dir gern mal ´n Bild schicken wie schwarz und wie glänzend das aussieht...

    Einwandfrei ist übertrieben, aber er läuft mit abgezogener deutlich besser als mit der defekten.

    Er läuft aber aus verschiedenen anderen Gründen nicht optimal, ich rolle sozusagen über den Winter bis ich ihn dann im Sommer zu Großteilen auseinanderpflücken werde und er zum nächsten Winter dann richtig gut läuft.

    Äh, 2-3m Kabel ist für mV-Bereich ´ne ganze Menge. Übergangswiderstände an den Verbindungen, Kabelwiderstand, usw. Ich glaub schon das das was ausmachen kann.

    Ich denke 800er ist auch nicht fein genug.
    Aber es könnte ja auch sein das die beiden Lacke sich nicht miteinander vertragen haben und es deswegen so schlecht aussieht.
    Dann ist der Lacker sicher nicht unschuldig, es sei denn Du hast auch noch den Lack besorgt den er draufblasen soll.

    Also ich hab noch ´n nagelneuen Supersprint MSD f. Golf2-16V m. 54mm-Anschluß. Sollte also auch bei Deinem G passen.
    Das Anschlußrohr was in den Endtopf kommt hab ich allerdings um 2cm kürzen müssen weil er so nicht an meinen Remus-Endtopf paßte beim Corri. Nachdem ich das dann gemacht hatte, hab ich festgestellt das das nie was wird weil das Anschlußrohr vom Remus wohl etwas seitlich verbogen ist und deswegen nicht passend in der Schürze sitzt.
    Hab mich dann dafür entschieden nach´m Winter ´ne Komplettanlage zu kaufen.
    Hört sich alles pfuschig an, aber der MSD ist wirklich neu und nicht einen km gelaufen.

    Kannst Du für 75€ m. ABE haben wenn Du willst.

    Also Katharina, ich würd Dir auch ´n 16V oder 2,0 empfehlen. Auch wenn´s immer toll ist ´n schnelles Auto zu haben, ich denke mit knapp 19 reicht einer der 200-220 fährt dicke aus.

    Der 16V kostet in der Versicherung glaub ich genausoviel wie der 2,0 und es gibt auch einigermaßen günstige Exemplare.
    ´n alten G60 für 1200€ so wie ich (88er) würd ich Dir nich empfehlen, das ist ´ne ewige Baustelle. Für mich ist´s nur ´n Zweitwagen an dem ich immer basteln kann, aber wenn man ihn immer braucht ists nicht so optimal find ich.

     [ 27 Januar 2003, 11:32: Beitrag bearbeitet von: Patty ]

    Wie hab ich das eigentlich zu verstehen mit Mittelteil vom neuen Modell? Zum Mittelteil gehören doch auch die mittleren Luftdüsen, oder? Dann hätte ich ja in der Mitte welche vom neuen Modell und aúßen die alten, das kann doch nicht sein.
    Oder ist das Mittelteil weniger groß als ich bisher dachte?

    Nee, wenn er kalt ist riecht er komischerweise nicht nach Benzin. Je länger man fährt, desto schlimmer wirds.
    Aber schauen kann ich ja trotzdem mal.
    Bin ja auch echt gespannt wie ich an das Ventil kommen soll, aber auch das werd ich mir morgen mal bei Tag anschauen.
    Rausbauen kann ich´s ja eh nicht morgen. Wenn der O-Ring dann ganz kaputtgeht steh ich da und hab keinen Ersatz.

    Ich hab ja immer so´n leichten Benzingeruch im Wagen wenn ich vor ´ner Ampel stehe, mal mehr mal weniger.
    Ich kann aber im Motorraum kein Leck oder so finden, nur über dem 4. Ventil riecht es nach Benzin.
    Kann man die Dinger irgendwie vernüftig auf Funktion testen? Könnte das leck sein, sodaß dauernd etwas Benzin rausläuft, auch wenn der Motor steht?
    Obwohl, dann dürfte er nach 1 Woche Standzeit ja gar nicht mehr anspringen und das tut er.

    Was meinst Du mit älteren Motoren? Ältere G60 oder ältere VW-Motoren generell? Weiß nämlich nicht ob ich so´n Schwingungsdämpfer hab an meinem 88er G60, aber ein komisches Klappern im Motor hab ich so bei 3200 U/min und bisher hab ich noch nicht rausgefunden woher das kommt