Vor allem weil die Gestängeschaltung vom G3 bis 115PS die beste Schaltbarkeit hat, die ich bei VW bisher erlebt hab find ich den Aufwand unnötig.
Recht kurze Wege, schön leichtgängig. Was willst Du mehr??
Beiträge von Patty
-
-
Also wenn´se vom gleichen Hersteller sind wie die Domlager die ich da mal ersteigert hab, dann gute Nacht. Der Wagen hat noch nicht einen km mit den Dingern gefahren. Eingebaut, nach ein paar Wochen wieder hockgebockt und andere Federn eingebaut, da waren sie schon durch.
Also empfehle ich ab jetzt auch nicht mehr den Ebaykram, sondern lieber das normale Gummilager statt des Hydros.
-
Die Höhe hat aber ´schon was mit den Dämpfern zu tun. Einige Gasdruckdämpfer heben das Auto um ca. 1cm an und vielleicht ist gerade das der Grund. Ich weiß, mit der Erklärung kommst Du längst nicht an die 4cm, aber was besseres fällt mir dazu auch nicht ein.
ABE für die Dämpfer ist auch Unsinn, dafür braucht man keine ABE auch wenn es gelbe Konis wären.
Insgesamt find ich das ganze absolute Schikane und wieviel er jetzt vorn oder hinten zu hoch ist kann Dir auch von denen keiner sagen weil im Schein nur die Gesamthöhe steht. Ich würde mal zur Polizei fahren und dort jemanden fragen der schon etwas länger im Dienst ist.Eins fällt mir noch ein: Hinten könnte es vielleicht sein das die oberen Gummilager falschrum drauf sind, das könnte dann etwas höher werden. Kann mir so´n Pfusch zwar nicht vorstellen, aber wer weiß?
-
Na genauso, nur man muß nicht so aufs Leder aufpassen das es Kratzer und Knicke bekommt.
Immer von Haken zu Haken vorarbeiten, das erklärt ich dann eigentlich von selbst.
Erst die Mittelflächen, dann die Seitenwangen. -
Nimm Dir ´n Stück Pappe, schneid erstmal großzügig aus und näher Dich dann den wirklichen Abmessungen bis es paßt. Dann hast ´ne passende Schablone.
Aber einer der Arndts hat doch zig selbstgemachte für´s neue Mod bei Ebay verkauft, vielleicht hat er ja noch welche ..
-
Und der paßt da einfach so plug ´n play mäßig dran oder muß dann auch die hintere Konsole vom Synchro sein?
-
Ja, würd mich auch interessieren was man braucht um es so schonend und präzise wie möglich zu machen.
-
Ahhsoo. Das ist ja auch ´ne Kunst.
-
Meinst Du den Dämpfer selbst den er da hinten dran hat oder das "tuning" desselben?
Dran rumschweißen wollt ich nämlich eigentlich nicht und wenn´s dann so dolle virbriert ist das auch nix für mich.
[ 12 Februar 2003, 08:43: Beitrag bearbeitet von: Patty ] -
Gibts woanders aber günstiger, frag jetzt aber nicht wo. Ich wollte mir die auch schon mal kaufen, hab´s dann auch erstmal gelassen weil ich nicht wußte wie die Paßform ist bzw. anpaßbar ist.
-
Bezug abziehen ist beim Corri aber relativ schwer im Vergleich zum G2 finde ich. Und Leder ist nochmal schwerer, also vorsichtig machen.
-
Nö, soviel kommt nicht hin. Er verbraucht einfach nur zuviel Benzin, die Kerzen werden schwarz und das Drehmoment wir auch deutlich schlechter. Aber die Vmax sinkt nicht auf 170.
Da stimmt definitiv was nicht und ich finde Du solltest Dir diese Postings jetzt erstmal ausdrucken, überlegen und eventuell mit zur Werkstatt nehmen. Auch wenn die sowas eh nicht ernst nehmen.
Du hast jetzt wirklich viele Hinweise bekommen die Du erstmal alle abarbeiten solltest.Und ich tippe weiterhin auf die Steuerzeiten oder den Lader.
[ 11 Februar 2003, 19:17: Beitrag bearbeitet von: Patty ] -
Woran? Risse im Gummi?
Bei dem einen Lager was ich wie oben gesagt aus´m GTI ausgebaut schien auch nix gerissen zu sein. Aber das war so megaweich, das konnte man sofort merken.
Und Motor ließ sich auch fast mit dem kleinen Finger schütteln..Ist das hinten rechts denn nicht auch ´n Hydro beim G60? Zumindest siehts völlig anders aus als das Golf2-Lager hinten rechts.
-
Zu klein kann auch nicht sein, wenn eher zu groß.
Muß also an der Skalierung liegen! -
Jepp, aber die anderen kann man so schlecht testen mit der Gang rein und kommenlassen MEthode
-
Hast Du dafür das es länger hält ´n anderen Nachteil, Virbrationen oder so??
Naja, die hast Du in Deinem Feuerstuhl wahrscheinlich sowieso..
-
Frag doch mal den Mark, der hat´s doch in diesem Link sogar angeboten: hier
-
Wie soll ich ´n das messen? Das ist doch nicht einfach rechteckig.
Wenn Du´s vernünftig haben willst, dann muß ich die kompletten Instrumente ausbauen, auf ´ne Schablone zeichnen und einscannen.
Aber dafür hab ich im Moment echt keine Zeit. In ein paar Wochen gern, aber nicht jetzt. -
Ja, hab ich auch schon öfter gehört. Also hast Du auch dieses E drin, oder so´n Aluteil aus USA?
-
Nix zum Laufen bekommen und dann schnell weg damit
Das ist doch dann Dein erster großer Erfolg und dann kanns doch nur aufwärts mit dem Wagen gehen.Und außerdem sind wir doch auch noch da!