OK, dann laß mal laufen dat Zeug.
Bin ja auch immer mal am kucken und Ebay-stöbern weil RL-Gehäuse hab ich ja und bevor ich mir dann vom Rest hinterher was falsches kaufe ists natürlich besser wenn man genau weiß ob Golf paßt oder nicht. Schließlich gibts ziemlich viele Gölfe mit Plusachse und dementsprechend gut kommt man daran.
Beiträge von Patty
-
-
Wenns geplant ist ists ja gut. Weil mit der Druckansicht brauchte man weniger Seiten.
-
Dann müßten die ja nur für den Corri VR6 andere Querlenker, anderen Stabi und eventuell andere Antriebswellen produziert haben. Das kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. Für eine einzige Modellvariante so ein Aufwand? Ist nicht VW-typisch. Oder sind es wohl nur die Querlenker?
So das die Spurweite gleich ist, aber das Rad bei den Golf-Querlenkern etwas zu weit vorn oder hinten stehen würde?
-
Bin ich wohl blind oder gibbets keine Druckansicht mehr??
-
Gibt aber auch Fächer mit ABE, also nicht alle müssen eingetragen werden.
Der von Supersprint hat glaub ich ´ne ABE. -
Wat isn das?? Darf man hier die Worte B*M*W und H*o*n*d*a nicht mehr verwenden??
Oder ist das nur zur Belustigung gedacht? -
Naja, ich würd den G ja nicht wegen der ach so tollen Einlaßnocke des ABF raushauen wollen.
Der ABF hat mir einfach irre viel Spaß gemacht und grundsätzlich steh ich eher auf hochdrehende Saugmotoren. Wie z.B. auch BMW-M-Motor, Honda S2000, usw. Und wenn man den ABF noch ein bißchen anpackt, dann bekommt man ihn ja auch noch ´n bißchen aggressiver. So 180PS sollten ja recht einfach rauszuholen sein.Aber ich war auch damals schon mit der Serienmaschine sehr zufrieden wie gesagt.
Soll auch nicht heißen das ich den G irgendwie schlechtmachen will. Nur für mich ists halt momentan hauptsächlich ´n Winterauto und da würde der ABF auch ausreichend sein.
-
Alter Hut, aber ich hab mich totgelacht damals. Der ist echt nur krass der Typ.
Am besten find ich immer noch folgenden Spruch:
Zitat66) Dieses Fahrzeug wurde von mir geplant, konstruiert und gefertigt um mehreren Personen mit viel Gepäck eine schnelle, sichere Reisemöglichkeit auf öffentlichen Straßen zu bieten!
Ich kann mir höchstens vorstellen das es sich um eine gute, schnelle
-Möglichkeit für die Mitfahrer handelt wenn ich mir diese Werte so anschau:
Zitat65) Die Beschleunigungswerte sind stark abhängig von den gewählten Reifen ( Größe + Gummimischung !!) und dem Können des Fahrers und liegen bis 100 km/h bei unter 4 sek. ! Die 200 km/h Marke wird unter 10 Sek. erreicht ! Die 300 km/h Marke fällt bei unter 18 Sek. !
Bei der Verwendung von Dragster-Reifen sind wesentlich bessere Werte mgl. -
Hin oder her, ich kann den ABF auf jeden Fall sehr empfehlen. Der beste VW-Motor den ich kenne. Hatte selbst knapp 2 Jahre einen als Neuwagen und der geht wirklich um Längen besser als ´n Corri 16V.
Wenn ich ´n Corri 16V hätte und mir ein ABF mit Motorschaden vor die Füße fallen würde, dann würd ich die Mühe nicht scheuen die Spritze umzubauen. Aber ABFs fallen halt nicht vom Himmel und die ganzen Motoren werden auch zu horrenden Preisen angeboten. Sonst hätt ich sogar schon in Erwägung gezogen meinen G auf ABF umzubauen.
-
Stimmt ja, hab ich letztens auch in ´nem Katalog gesehen das es da noch edlere Varianten gibt.
-
Das kann dann aber derbe auf die Knie gehen
-
Wieso? Bei der Golf-Plusachse haben die Serienfelgen ET43, beim Corri doch auch. Dementsprechend müßten die Achsmaße doch gleich sein. Oder meinst Du die HA?
-
Nicht? Hab ich aber noch nie gehört. Ich dachte die Querlenker usw. wären die gleichen.
-
Seit wann gibts 94er Golf2???
Also falls Du ´n G3 meinst passen die Sitze ohne Schweißen nicht.
Falls es doch um einen G2 geht passen zwar die Sitze, sind aber viel zu hoch.Ich würds knicken da ja sonst von der Ausstattung auch nix paßt.
-
Da sich das Problem Kopfschraube ja gelöst hat muß ich jetzt nochmal hierauf zurückkommen. Also soll ich jetzt die ganzen Bolzen absägen oder wie?
Ich werd mir morgen ´n kleinen Luftschleifer kaufen, der ist noch kleiner als ´n Dremel.
Ich geh ja dann recht in der Annahme das es die Bolzen vom Krümmer auch einzeln gibt?
-
-
So, an alle die Zweifel hatten: Vergeßt es!!
Es hat nämlich astrein geklappt!!
Tja, so´ne echte Gedore-Nuß ist halt so hart, da schmiegt sich auch ´ne Kopfschraube sofort an. Nee, echt. Die Nuß ist immer noch 1A in Ordnung, hätt ich nicht gedacht. Ich mußte auch gar nicht soo feste draufschlagen.Also danke @all!
-
Genau DAS hab ich ja auch schon gesagt.
Aber zumindest haben sich einige Gedanken gemacht und das find ich auch gut.Den Rest mach ich natürlich so wie Du sagst und bin schon sehr gespannt. Hoffentlich reicht das reinklopfen. Wenn ich sie nachher losbekomme sag ich mal Bescheid.
-
Na oben unter der Abdeckung wo die Innenleuchte sitzt.
-
Das mit dem Motorkran muß ich jetzt nicht verstehen, oder?
@Blinkende Antenne: Wie gesagt, ich glaub nicht das ´n Linksausdreher genug Drehmoment aufbringt um die Schraube zu lösen. Wenn die abgebrochen wär, ok. Aber so wird das nicht hinhauen.
55er Torx? Na vielleicht nehm ich mir den morgen auch mal mit.