Beiträge von Patty

    Nö, wieso Gegenbeweis? Nur weil ´ne Batterie 3 Jahre gehalten hat?? Beim Kumpel im 95er G3 ist z.B. immer noch die erste drin.
    Ich steh nach wie vor dazu das man mit der 74er keinen Vorteil gegenüber der 63er hat, es sei denn man hat ´ne größere Lima.
    Und das sie dann unter Umständen nicht solang hält glaub ich auch. Warum sollten die sich das in den Tests aus den Fingern saugen?

    Bei mir bleibt auf jeden Fall die 63er drin.

    Edit: Das Radio geht eigentlich immer beim Anlassen kurz aus, wird wohl auch mit der größeren so sein.

    Jaja, wird schon alles funktionieren. Ich habe nur des öfteren gehört das die Batterie nicht größer als die Lima sein sollte.
    Ich meine da war vor Jahren auch mal ein Bericht in der Autohifi gegen welche Größen man die Serienbatterien bei den gängigen Fahrzeugen (dazu zählten auch Golf2&3) austauschen sollte.

    Was für Kunststoffringe?? Das dürften dann aber irgendwelche nicht zugelassenen sein. Die Bonraths werden auf jeden Fall im WOB-Edition-Forum von jeden als Schrott bezeichnet und da treibst Du Dich als Golffahrer doch sicher auch rum?

    Mir hat auch letztens ein Händler die Schließbleche in meinem gebraucht erworbenen Türgriff ausgetauscht und passend für meinen Schlüssel eingesetzt. Ich hatte noch nichtmals alle Bleche dabei.

    Hab dann zumindest was für die Kaffeekasse dagelassen weil er meinte Handgeld dürfte er nicht annehmen.

    Und ich hab noch nie ´n Auto dort gekauft oder ´ne Reparatur machen lassen, sondern kaufe nur so alle 4Wochen Kleinteile dort (Clips usw.)

    VW hat sich da enorm gesteigert finde ich, aber leider ists nicht überall so.

    Warum fragst Du nicht erst und kaufst dann?? :hae:

    Also 74er ist eigentlich ein bißchen groß, die wird entweder gar nicht oder nur sehr langsam richtig voll. Ich denke das größte vertretbare ist ne 63er, aber vielleicht hat auch jemand andere Erfahrungen gemacht?

    Kommt natürlich auch auf die Limagröße an..

    Und außerdem bringen die Federteller so gut wie nix. Wenn überhaupt ca. 5mm. Bei den Domlagern isses genauso, außerdem gehen die schnell kaputt.

    Also lieber gleich was vernünftiges kaufen!

    Welche Dichtung vom schiebedach meinst du? Die rund um den blechdeckel oder die unten am Himmel rund um den Ausschnitte. Geklebt sind die aber beide nicht.

    Schiebdachhimmel rausnehmen: Auf kipp, dann nach hinten schieben, Schiebedachdeckel abschrauben, dann wieder nach vorne schieben und dann kannst Du ihn komplett nach hinten schieben und wenn nötig aus der Schiebedachkassette rausnehmen.

    Der Druck ist eigentlich eher zweitrangig, das liefert ja jeder Minikompressor. Wichtig ist das dieser Druck auch bei der ziemlich hohen Luftaufnahme einer Lackierpistole gehalten werden kann. Nach Möglichkeit sollte er schon ca. 300l Ansaugleistung (=ca. 180l Abgabe) und einen 40l-Behälter haben. Und diese Geräte haben dann wie die kleineren auch einen typischen Maxdruck von 8bar.
    Gehen tuts auch mit der "Standardgröße" 200l m. 25l-Behälter, kann aber bei großen Flächen problematisch werden.
    Noch kleiner aber auf keinen Fall!!
    Die 200er kosten etwa 150€, die 300er ab 250-300€.

    Viele Baumärkte leihen solche Dinge mittlerweile auch aus (meistens auch nicht den Billigkram den die da verkaufen, sondern Markengeräte), das wird für ´ne einmalige Sache das günstigste sein.

    Hier ein Zitat von Zoran:

    Zitat

    Prinzipiell gilt, je fetter die Gemischzusammensetzung (i.d.R. durch den Chip beeinflußt), umso geringer der einzustellende Widerstandswert. Höhere Werte machen die Gemischzusammensetzung fetter, niedrigere geringer.

    Das glaub ich z.B. auch schon allein aus dem Grund weil der Theibach-Chip ja relativ fett sein soll und das CO-Poti auf relativ geringe Werte eingestellt wird.

    Also meine alte Batterie war auch ´ne 44er o. 45er und war eigentlich auch erst vorletztes Jahr vom Vorbesitzer reingekommen. Die war dann auch dauernd leer. Nachm ca. 2-stündigen Putzen von innen (Türen offen) mußte ich immer neu laden.
    Hab dann ´ne 63er reingemacht die schon drei o. vier Jahre alt ist (hatte ich noch rumstehen) und jetzt läuft alles wie es sollte.

    Vielleicht hatte meine alte Batterie auch einfach ´n Schatten, aber eigentlich war sie dafür zu neu.