Beiträge von Patty

    Das ist wohl Einstellungssache. Wenn er ´ne TK mit 150€ SB hätte müßte er diese ja trotzdem abdrücken.
    So viel teurer ist die TK ohne SB nun auch wieder nicht.

    Deswegen hab ich z.B. seit 94 bei meinen Erstwagen immer VK m. 1000 und TK ohne gehabt.

    Und: Nur noch sehr wenige Werkstätten sind dazu bereit Versicherungen zu betrügen. Klar, wenn Teile als defekt angegeben werden, die dann doch nicht repariert werden. Dann schon. Aber nicht ein Teil wie ´ne Frontscheibe künstlich teurer machen.
    Wenn einer von der Versicherungen dort anonym anruft um nach einem Preis für so eine Scheibe zu fragen ist der Schwindel ruckzuck aufgeflogen.

    Privathaftpflicht, oder gar nichts würd ich mal sagen.

    Habe mal bei einem Arbeitskollegen die Scheibenwischer ausgewechselt und mir ist dann der Wischerarm ohne Wischerblatt auf die Scheibe geknallt, sodaß dort auch´n Riß drin war. Haben wir dann auch über die Privathaftpflicht abgewickelt, was ja auch völlig legal war.

    Ich hab festgestellt das die Ladedrücke bei VDOs teilweise verschieden umgerechnet werden. Hatte nämlich auch immer so 225-230 und hab mich drüber gewundert.

    Die Werte von der "technischen Corrado-Page" und von Zoran weichen stark voneinander ab. Ich weiß ja jetzt nicht wonach Du Dich gerichtet hast.

    Ich wollte deswegen auch schonmal ´n Thread starten: "Was habt ihr für Werte bei VDO im Serientrimm?"

    1. ebenfalls Interesse
    2. Einzelne Ringe find ich schöner wenns denn geht, aber die letztens hier gezeigten zusammenhängenden waren auch schon schöne genug.
    3. Geklebt ist wohl besser. Der ein oder andere hat ja schon ein recht hartes Fahrwerk und wenn man dann mal auf ´ner Autobahnbaustelle einen heftigen Schlag in Auto bekommt wärs ärgerlich wenn die Ringe rausfallen, vor allem weil sie sich dann mit den Instrumentennadeln verklemmen könnten und dann eventuell noch Schaden anrichten.

    Es gibt mittlerweile von Loctite Sekundenkleber, die z.B. auch in der Schmuckindustrie eingesetzt werden, wo es wichtig ist das es an Rand nicht "ausblüht". So nennt man diesen weißen Rand der bei diesen Klebern sonst meistens entsteht.
    Andererseits bekommt man die Ringe natürlich nicht mehr ab, ist vielleicht auch nicht optimal.

    Also den Mut zu einem Selfmade-Corri2 finde ich klasse. Ob der dann gut aussehen wird werden wir ja sehen.

    Blöde Kommentare wird es sicher nur geben wenn es eine unförmige GFK-Landschaft wird, die mit VW-Design nicht mehr viel am Hut hat.
    Ansonsten könnte ich mir schon vorstellen das die meisten eben diesen vor Dir ziehen werden wenn er als VW erkennbar bleibt.

    Wenn Du bei Vollast im oberen Drehzahlbereich diese Werte hast, sind sie völlig OK bzw. sogar etwas mehr als das.
    Oder zeigt er sowohl im Stand als auch bei Teil- und Vollast das gleiche an? Dann scheint gar kein Druck mehr da zu sein.

    Die Frage kommt daher weil man nicht ganz genau sagen kann was es für Werte sind. Es gibt Motometer-Instumente die den Umgebungsdruck schon abziehen, soll heißen 740=0,74bar (mehr als Serie) und welche die dieses nicht tun. Da wären 0,74bar=1740 auf der Anzeige.

    Aber wenn Du den Schlauch kaum zuhalten konntest müßte ja Druck da sein.
    Somit eher Zündung oder Steuerzeiten verstellt, soll heißen Zahnriemen falsch aufgelegt oder Deine Markierungen passen irgendwie nicht und deswegen fährt er sich nach Zahnriemenwechsel immer noch so schlapp.

    Hey, macht mich nicht schwach. Ich hab jetzt sogar ´ne kleine Pause an dem Wagen einlegen müssen und die 18 Monate laufen am 15.05. ab.

    Werd ich wohl doch mal selbst beim SVA anrufen müssen, vielleicht isses ja auch landesbezogen unterschiedlich.

    Edit: Der Tüv ist im Moment erst 11 Monate abgelaufen, also noch nicht über ein Jahr.

    Wie soll der im Stand bringen was er soll???
    Da bringt der im Prinzip nichts.

    Mach erstmal den von G60Ing immer wieder gepredigten Test: Schlauch von Drosselklappe abmachen und mit´m Lappen oder mit der Hand versuchen zuzuhalten. Dies sollte nur schwer oder gar nicht möglich sein wenn er richtig Druck liefert.
    Wenns dann irgendwo zischt hast Du ´ne undichte Stelle gefunden und mußt Dich um diese kümmern.

    Wenns nicht zischt, und Du das LL-Rohr kaum zuhalten konntest wegen dem Gegendruck, überprüf erstmal Deinen Ladedruck per MFA und poste diese Werte hier.

    Ich hatte nirgendwo gelesen das Du selbst 8x15 gesagt hattest, nur das Posting von LL-G60 was ja auch eher eine Frage oder Einschätzung war.
    Anzweifeln wollte ich das damit nicht :wink:
    Man siehts ja auch am gezogenen Reifen.

    Einige tausend ist schon ziemlich heftig, schade.

    Echt kurios, das Fotos das so verfälschen können. Da ist wirklich auf keinem Foto Mysticblue als solches zu erkennen finde ich.
    Ich seh die Farbe ja auch jeden Tag weil der Kollege direkt neben mir aufm Parkplatz steht.

    Was willst ´n für Deine Inpros haben wenn Du die schwarzen willst, oder sind die schon versprochen?

    Nachdem ich zwei abgebrochene Krümmerbolzen einwandfrei mit´m Linksausdreher rausbekam bin ich beim dritten dann verzweifelt.
    Da ich ja glücklicherweise einen Verwandten mit Metallbude hab, konnte ich ihn jetzt zu ihm bringen. Die haben dort so´n Erodiergerät.

    Frage ist nur ob es schlimm ist wenn ein bißchen Kühlmittel in die Brennräume läuft? Sonst müßten wir noch extra irgendwelche Abdeckungen machen.

    Sollte doch eigentlich nicht so schlimm sein, oder? Kann ich ja vorm Einbauen wieder rausschütten. Hab nämlich wenig Lust noch die Ventile und Nocke alles rauszunehmen.

    JHVR6: Ich will ja nicht sagen das Du Deine eigene Farbe nicht kennst, aber bist Du Dir 100% sicher das es Mysticblue heißt??

    Mysticblue ist normalerweise viel heller, sieht fast genauso aus wie aquablue. Ich weiß das weil ein Arbeitskollege einen G3 RollingStones in Mystic hat und meine Tante ein G3-Cabrio in Aqua. Das Aqua ist zwar schöner, aber beide sind heller.
    Aqua dürften ja die meisten hier kennen, gabs ja aufm Corri ebenfalls.

    Gibt es nicht ein neueres blau was darkblue heißt? Das könnte doch Deins sein. Oder man hat den Namen Jahre später einfach wieder verwendet, für ´ne ganz andere Farbe. Das kann aber eigentlich nicht sein, sowas macht VW doch nicht.

    Aber trotzdem nebenbei: Auch ich finde Deine Farbe echt klasse und die Felgen passen ebenfalls gut zum Corri. Wär nett wenn Du mir mal ein paar größere Bilder mailen könntest um das mal besser erkennen zu können.