Hab mir den Thread auch mal durchgelesen und bin mir nicht ganz sicher was ich davon halten soll.
Es klingt wirklich so als wenn der MC-Racing schon ziemlich Ahnung von den 16Vs hat. Aber das der ABF ´ne schärfere Nocke als der KR haben soll kann ich mir echt nicht vorstellen.
Der KR soll ja ´ne richtige Drehorgel sein, das konnte man von meinem ABF nun wirklich nicht behaupten. Klar war er drehfreudig, aber er ging auch untenrum recht gut.
Aber egal, auf jeden Fall scheints funktionierende Chips von der Stange zu geben, deswegen hat Dein Link auch für mich schonmal was gebracht.
Zu Deinen Fragen:
Mit der KE meine ich die Einspritzung, die beim 9A verbaut wurde =KE-Jetronic. Wenn die funktioniert gibts doch erstmal keinen Grund Experimente zu machen. Das kann man später immer noch.
Mit den Kanälen sind einfach nur die Wege vom Ansaugkrümmer zu den Ventilen und entsprechend von den Auslaßventilen zum Abgaskrümmer gemeint.
Da gibts dann aber jetzt völlige Verwirrung seitens MC-Racing. Er sagt ja die Kanäle von 1,8er wären kleiner als die vom 2,0. Glauben kann ich das eigentlich nicht, da immer wieder die Rede davon ist das der KR die größten Kanäle hat. Vielleicht hatte er aber auch nur einen KR-Kopf mit kleinen Kanälen erwischt, den es ja leider -um die Verwirrung perfekt machen- auch gegeben hat.
VR6-Metallkat sollte etwas weniger Rückstau machen, ist aber zu vernachlässigen.
Gruppe A heißt übrigens nix weiter als 63mm Rohrdurchmesser und sagt über den Rückstau und die Qualität eigentlich nichts aus.
Schätze mal das mit den Teilen und der entsprechenden Abstimmung des Chips ca. 160PS möglich sind.
Mit Fächer, Gr.A und "richtigen" Schrick-Nocken vielleicht sogar 175-180PS
Auf jeden Fall wird es sich lohnen, nur mit der normalen 9A-Abstimmung der Spritze wirds nicht vernünftig laufen. Demensprechend wird die Abstimmung das teuerste werden.