Ich tipp mal du hast auf deinen System irgendwo nen Kurzen sobald du die Zündung anmachst. Verfolg nochmal in aller Ruhe deine ganzen Kabel und schau dir des genau an............
Beiträge von AlexxxG60
-
-
Ja der geht meistens immer kurz nach den Abstellen an, bzw kommt drauf an wie lang du unterwegs warst und wie Warm dein Motor/Krümmer ist. Kannst du ganz einfach testen und zwar sitzt der fühler rechts vom Benzindruckregler. Ist mit an der linken Halterung zwischen Ventildeckel und Ansaugspinne geschraubt, da geht ein kabel drauf. Zum testen einfach mal des Kabel abziehen und gegen Masse halten, Lüfter/Benzinpumpe (zur sicherheit net das des Kabel defekt ist) muss laufen. Dann Kabel wieder draufstecken und den Fühler erwärmen (Feuerzeug reicht) bei einer gewissen Temperatur muss er durchschalten und dein Lüfter zusammen mit der Benzinpumpe laufen.
-
Funktioniert dein Lüfternachlauf noch ??? Weil daran hängt auch gleichzeitig die Spritpumpe mit, dadurch wird verhindert das dein Sprit in der Einspritzleiste verdampft wenn du ihn abstellst und er Heiß ist.
-
Hi Leutz
Ich hab zwar keinen VR aber bei meinen G mit Bastuck isses net anders. War erst gestern wieder drunter gelegen und des Polltern mal wieder beseidigt. Mein erster Versuch war, ich hatte des Rohr über der Achse mit Hitzematten umwickelt und mit Draht gesichert. War eigentlich des letzte halbe Jahr ganz ok. Bis jetzt, jetzt war es duchgerieben. Einzigster Nachteil davon war das des zeug stinkt wie die pest wenn der Auspuff heiß is. Gestern hab ich den ganzen scheiß wieder runtergeschmissen und hab einfach ma feste Stahlwolle genommen und rumgewickelt. Poltern is weg und stinken tut da auch nix mehr, muss nur mal schauen wie lang des zeug des mit macht.
Gruß Alexxx
-
So Leute heut nochma alles abgesucht und gefunden wo es hingehört,
und zwar sitzt des teilchen wenn das schiebedach offen ist oben in der mitte zwischen Rahmen und den Windabweiser. sozusagen als dämfer das nix klappert
Trotzdem Danke für eure BemühungThema kann geschlossen werden
-
Servus ihr,
hab gestern mei schiebedach aufgemacht.Seid langen mal wieder, dabei fiel mir dieses Teilchen entgegen.....
Es hat nen durchmesser von ca. 5mm und besteht aus gummi.Hab schon geschaut aber ich find nix wo des reingehören könnt
Ich würde es mal so beschreiben sieht aus wie irgendein abstandshalter bzw. das irgendwas net klappern könnt
Hat jemand zufäliig so´n ding schon mal verbaut und weis wo des sitzt..... -
Hi Leute
Bei mir is genau das selbe, nur leuchtet im Tacho noch ein Lichtchen dazu auf.
Geht erst nach ein paar meter fahrt weg. Ich denke auch das er am Anfang überprüft ob alles passt und dann umschaltet auf OK. Hat es vielleicht was damit zu tun das einige EDS haben. Meiner hat es nämlich auch---dadurch vielleicht selbsttest-----
Ach nochwas wenn jemand die steckerbelegung für den ABS/EDS Block und Steuergerät hat bitte mal rüberschicken an alexander.schedel@web.de -
Hi Leutz
1. Ist es möglich in den G ne 120Ah Lima vom Vr zu verbauen ?
also gehäuse umbauen oder so weil plug´n play passts ja net.
wenn jemand erfahrung damit hat, her damit2. Habe ich ein Problem mit der Hinterachse, und zwar gibt es ne möglichkeit
die Achse komplett 2 oder 3 cm nach hinten zu versetzten.
Es geht mir darum und zwar durch der Tieferlegung stehen die Felgen/Reifen mehr zum nicht in der Mitte vom Radlauf sondern werden richtig ins vordere teil gedrückt und hinten is jede Menge Platz. Sieht find ich zumaus.
3. Sitzheizung Problem bräuchte neue Heizmatten. Aber beim VW Dealer unbezahlbar. Was könnte ich verbauen wo mit der originalen Steuerung weiter so funktioniert.
MfG Alexxx
-
Nochmal zur RS Bearbeitung...auf der einen Gehäuseseite ist ja schon der kanal auf , mann muss ja nur noch die andere seite bearbeiten oder ? Verdränger und stege mach ich auch nix dran. Bleiben so wie sie sind......
Zur Welle ihr schreib hier überholenlassen seid mal so gut und gebt mir mal ein paar links dazu zum anfragen weil ich finde halt nix weiter, aufchromen,Keramikbeschichten und so.
Des weiteren vielleicht hat ja jemand noch ne Welle daheim rumliegen könnt mir gerne Angebote mit Preisvorstellung machen -
Also mit den Tiefersetzten der Wedi´s bin ich net grad begeistert, das werd ich mal lassen.
enterprise: Ich habe leider keinen neuen da, habe ihn aber mal in den alten gesteckt und ich kann wunderbar mit den auge ausenrum nen spalt erkennen.
Ok wir haben hier ne Zylinderschleiferrei/Motorinstandstzer in der nähe die können auch laserschweißen hab grad mal mit ihm geredet und er meint sie könnten es mal versuchen. aber ich bräuchte natürlich die daten zu der welle hat diese jemand zufällig
sprich...
-welche Legierung
-was hat die Welle für original Maße
am besten es gäbe dafür ein komplettes Datenblatt wenn jemand so was haben sollte bitte ich drumm mir des zu schicken.
email:alexander.schedel@web.de -
Hi Leute.
Also Lader war vor 1 jahr beim überholen weil er damals öl gesifft hatte(tropfte unten aus den Lader),
und nach geringer Zeit fing es wieder an. Nach reichlichen Lesen und so, habe ich ihn jetzt mal in Eigenregie zerlegt um nach den rechten zu schauen.
Und hätte mal ein paar Fragen so wie es ausschaut würde ich sagen das es
an meiner Hauptwelle liegt schaut euch die mal an. Is an jeden Wedi eingelaufen.Meine Fragen:1. Was ist am besten Welle neu machen lassen oder gleich austauschen
2. Soll ich die bestehenden Wedi´s für die hauptwelle nochma tauschen oder kann ich sie noch verwenden
3. Zu den Dichtleisten kann ich die auch nochmal verwenden was is das Mindestmaßweil die teile sind noch keine 10.000 km gelaufen......
4. Frage zu den Selfmate-RS bearbeiten......http://www.g-lader.info/rsbearbeitung.htm
bringt es was außer gefahren für den Lader (sound,leistung)weil jetzt isser allemal offen der gute
-
Hi Leute aus was für nen Material besteht denn die Frontstoßstange.
Kunstoff is klar bräuchte aber genaueres.MfG Alex
-
Mein Tip: DLS D-1000
-
Ist der Tacho noch Original?
Oder hat da schon jemand Hand angelegt zwecks Tachoscheiben gewechselt
wenn ja würd ich tippen der hat die Nadel verkehrt drauf gesetzt. -
Hi Natürlich geht das, ich selbst hab mir ein system zu abdrücken gebaut.
Ganz einfach 2 Aluscheiben drehen lassen. In den einen ein Reifenventil geschraubt zum aufpumpen und in den anderen ein Manometer. Diese Teile steck ich einfach ins Rohr und befestige sie mit den Schellen. Und das gute daran ich kann gleich nach dem Lader bis zu Drosselklappe abdrücken.
Wennst mal ein Bild willst kann ich dir gerne schicken. Aber E-mail nicht vergessen.MfG Alex
-
sorry ja haste ja recht Flieger. Aber ich wollte damit halt auch nur sagen das es reichen würde wenn er ein 1,5er nimmt. Wenn er gesagt hätte er hätte ein Görlich system und fährt es mit ner Hi-end Stufe an dann lass ichs mir eingehen dann würd ich sogar vergoldetes reinbauen
.
Aber a paar 13er naja da reicht auf jeden fall des 1,5 Kabel.
Heutzutage is ja alles *******eteuer......grad die Kabel können schön ins Geld gehen, und warum übertreiben wenns net braucht.
Meine Meinung. -
Nur mal so ne frage wenn ihr ein einfaches 13er compo mit nen 2,5mm² Kabel anschließt, was nehmt ihr denn für nen 500 RMS Doppelschwingersub 4x50mm²???.
Ähm sorry aber dein 13er System wird ja net grad die Türen raus reisen und da reicht meiner meinung nach auf jeden Fall ein 1,5mm² Kabel. Alles andere is Schwachsinn......Ich selbst fahr locker mit 2 KW im Auto rum und hab in meinen Türen je 2x16er Kickbass verbaut und die haben grad mal 2,5mm² stärke.
Naja man kann alles a weng übertreiben oder........ -
Hi
Ich denk mal nicht das es Riemenschlupf ist, ich würde sagen er beginnt bei 5000 mit ner klopfenden Verbrennung und dadurch regelt dein Steuergerät 0,2 bar weg.
Ich würde mal die Zündung einstellen lassen. Dann sind vielleicht auch deine Leerlaufprbleme behoben. -
psychopath genau so war des was ich auch gehört hab
kann mich jetzt auch wieder dran errinnern wo du es sagst.
genau so sollte es sein.
-
Zwecks Kupplung entlüften ich denke ich hätte mal was gelesen und zwar nen schlauch vom Kupplungsgebernippel in den Ausgleichsbehälter legen und dann Pedal treten Nippel öffnen und Hydroflüssigkeit ansaugen lassen und halt immer so weiter(rückwärts entlüften). Weil anders geht glaub ich die Luft nicht raus. Aber wie gesagt ob das jetzt stimmt kann ich nicht 100%ig sagen hab es selbst auch noch nicht ausprobiert. Weis nur das es damals bei meinen BMW mit normalen entlüften auch nicht geklappt hat.Hatte mir dann nen automatischen besorgt. Aber Probieren geht über Studieren
MfG