Beiträge von AlexxxG60

    Grüßen Nachbar :)

    Also meiner meinung nach Ist doch sobald du dein Gerät auf die füße stellst die Vorspannfeder immer eingefedert gell. Das heißt davon kanns schon ja mal net kommen. Aber ist dazwischen net noch ein Zwischenring ? vielleicht hat der was weg. Und wegen dem Einfegern hmmm deine dämpfer sind aber net zufällig mit Begrenzer vollgestopft oder? Aber wenn ich du wär, hau doch einfach mal dein Federbein raus und zerleg es dann kannst auch wirklich ma gucken ob der Dämpfer net einen weg hat.


    Gruß Alexxx

    Ja war bei mir auch so hatte ne riesen Welle da wo innen im Kotflügel die Bohrungen für die Radhausschale ist. Habe den ersten Kotflügel damals auch versaut deswegen, am besten davor die Löcher zuschweißen und wieder glätten dann geht´s ganz locker ohne Wellen. Bei meinen versauten Kotflügel hab ich genau an der stelle wo er eingeknickt war, mit einen stück holz den Koti in die Stellung gebracht wie er sein sollte und ihn nachträglich geschweißt.
    Sieht man keinen Unterschied mehr. Hinten hast du die Probleme nicht da gibt es keine Löcher in der Kante.

    MfG

    Kupplung selbst entlüfte ich nur Rückwärts, das heißt ich Pump net oder so. Sondern befülle ich die Kupplungsanlage unten übern Nehmerzilynder am Getriebe
    mit Bremsflüssigkeit bis oben im Ausgleichsbehälter keine Bläschen mehr kommen.
    Danach saug ich oben im Ausgleichsbehälter was zu viel ist wieder mit ner Spritze ab.

    Hey Jungs ich schmeiß mich ma dazu, hab dazu auch ne frage ?
    Und zwar hat oder bzw. gibt es doch auch weiße Bremsbeläge (hätte gedacht ich hab ma irgendwo davon was gelesen......) hat damit jemand Erfahrung wie die so sind ? Oder wo es die noch gibt?

    @VentoG60 ich selbst fahre aus eigener Erfahrung nur noch Boschteile......

    Hi Gelrado,
    also ich hab genau den gleichen, sogar vom gleichem Verkäufer :)
    Muss sagen Fächer is für diesen Preis Top Qualität, Verarbeitung und Passgenauigkeit.Das heißt ich musste bei mir keinen mm von der Auspuffanlage kürzen (einige haben damit immer irgendwie Probleme?) Das einzigste was ich bearbeiten musste waren die 4 Flanschanschlußstücke oben am krümmer die musste ich Außenrum a weng abflexen weil sie nicht 1000% zwischen die Ansaugbrücke passten. War aber in ner halben std. erledigt. Das gute ist bei diesen Krümmer du kannst mit a bissl mit biegen und kürzen des original CO-Entnahmerohr montieren, das ist wichtig beim einstellen und brauchst du dazu (soll nämlich auch welche geben ohne diesen anschluß). Habe bei mir keine Probleme mit undichtigkeiten alles 100%ig dicht, ob oben am Kopf oder unten mit den Adapter, Katanschluss.Auch schlägt er bei mir nirgends an. Bin mit den Fächer sehr zufrieden und würde für diesen Preis immer diesen kaufen.

    Gruß Alexxx

    Flachi
    Also Hosenrohr hat nix schon allein deswegen weil i nen fächer dran hab :face_with_rolling_eyes: ne is auf jeden fall dicht.

    Rallye Rob
    Ne steuergerät habe ich noch net getauscht, werde es jetzt aber morgen sehen was sich bei der einstellung ergibt.

    Habe heute wieder a weng geschräubelt und zwar Einspritzventile ausgebaut und geprüft, haben nix sind dicht und der ohmwert passt auch, desweiteren lambdasonde überprüft, kabelbaum komplett durchgemessen. Muss sagen das mittlerweile das ruckeln weg ist, fährt eigentlich schon ganz wie davor muss jetzt nur noch die Zündung, CO einstellen lassen dann bin ich mal gespannt.

    Noch eine Frage hab ich und zwar zwecks der Lambdasondenheizung---ich habe die 4 polige das heißt 2 heizungen drin, wie muss die denn funktionieren?
    Meine heizt nur, wenn ich die Zündung anmach und dann solang die Benzinpumpe läuft bzw. Druck aufgebaut hat. Danach geht sie wieder aus, soweit ist warscheinlich alles ok aber warum heizt da nur ein draht und der andere nicht, ist das so gewollt? oder kommt der erst später mit wenns draußen kälter ist.

    Hab heut auf Verdacht mal folgende teile errneuert
    -Verteiler und finger
    -Zündkabel
    -Benzinfilter
    -Hallgeber
    Morgen werd ich mich mal noch um die Lambda kümmern hab schon ne gebrauchte hierliegen, und dann gehts zum Einstellen dann werden wir sehen was passiert.

    Klaus_Admin

    Ja meinte damit, das die kerzen vom zünden her in ordnung sind.
    aber leider net vom rußbild :smiling_face_with_horns:

    BonnyB

    Nein hab nichts verändert der, der fehler kam von heut auf morgen.
    CO Potie habe ich halt einfach mal durch verdrehen der Einstellschraube
    geprüft ob sich der ohmwert noch einstellen lässt, ich geh mal davon aus das er
    dann noch funktioniert.Oder wird das anders getestet?

    Hat jemand noch ne liste mit ohmwerten für den blauen Fühler, muss meine 2 mal
    durchmessen net das die alle 2 hin sind.

    :) hab ich erst hinter mir, nur ich habe die als Bremsleuchten verwendet :)
    war ganz easy ich habe mir einfach so´n doppeltes Birnchen (Rück-Bremslicht oder wie des ding heist) reingebastelt, des hat 5 watt für die Bremsfunktion bzw. Rückleuchtenfunktion (kommt drauf an wie du es anschließt) und die 21 watt original auf nebelschlußleuchte gelassen. hatt den vorteil das du net hinten auch alles beleuchtest und dein hintermann net Blind wird :cool:

    Hey Leute hi ich hoff ihr könnt mir helfen, habe massive G60 Motorprobleme seid 2 Tagen und ich find keinen fehler :mad:
    Das ganze ging los mitn Kaltstart, wenn ich ne früh anmach läuft er mal kurz auf 2 oder 3 töpfen und geht nach 5 sec aus. Beim 2 starten läuft er wie wenn nix gewesen wär. Die Zündkerzen sind alle vier rußig schwarz :(, und ich habe wenn ich zum schubbetrieb wechsle absolute ruckler mitten im gaspedal, sprich net wenn ich komplett vom gas geh sondern schon sobald ich in den unterdruckbereich rein komm ruckelt er ohne ende (zwischen 0 und 0,4 bar) wenn ich allerdings ganz vom gas geh sind auch die ruckler weg). Druck baut er noch voll auf, geh mal davon aus das er nicht in den notlauf geht. bei kurzen gasstößen raucht er tiefschwarz aus den auspuff. Hab schon soweit alles mögliche kontrolliert find aber keinen offensichtlichen Fehler.

    Drossenklappenschalter funzen
    Zündkabel, Verteiler Kerzen in Ordnung
    CO-Potie in Ordnung
    Keine Beschädigungen an Schläuchen
    blauer Temp fühler in Ordnung
    KW Rad in ordnung eiert nix
    usw.......
    Ich habe irgendwie die Lamdasonde oder irgendein Spritproblem in verdacht, wie kann ich die dinge noch prüfen ? Helft mir bitte, gebt mir mal paar tipps vielleicht hatte jemand schon des gleiche Problem.Zündung werde ich heute nochmal kontrollieren lasssen, kann mir aber net vorstellen das es daran liegt weil es hat ja keiner was dran gemacht gehabt :confused:

    Meine Meinung zu Bastuck. http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ghlight=bastuck

    Auserdem stehst du immer mit einen Bein im gefängnis. Hab meine letzte woche mal zum Spaß bei meinen Tüv´ler messen
    lassen ----> 96 db und noch netma richtig warm gefahren. Hab kat, vor, mittel und endschalldämpfer drin.Es is wirklich schrecklich wennst abends durch die Stadt fährst und nur am guggen bist wo die grünen stehen. Und die dich ja net erwischen............



    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ghlight=bastuck

    Hi Leute mal ne frage und zwar könnte ich nen Metallkat vom Passat 2.0 BJ. 95 bekommen, sieht so aus wie der vom VR6 soll auch ein Metallkat sein. Kann ich den bedenkenlos an meinen G verbauen weiß auch zufällig jemand ob der vordere Flansch ohne weiteres passt.

    MfG Alex