kleppert was, loch im Lader?
Beiträge von Flieger
-
-
würde mal sagen: Möglich is alles wo was rauskommen kann..
Ev. auch die Saugbrücke? Fahr Ihn doch mal warm und drück Ihn dann mit deinem Gerät ab? -
Also ich bin ohne durch den Tüv gekommen, aber mußt halt dann mehr aufpassen mim Parken! Ich sach ma trockenes Gras..
-
Lowrider
Wenn'd Leistung fahren willst, kommst darum net vorbei! Hier wird es wohl ne normale Exide für ca. 150€ tun.. -
Von Exide gibt es auch Batterien um die 150€.. die sollte reichen für die 800W RMS.. is ja net so viel Leistung, die Du fahren willst..
-
Herzlich Willkommen hier!
-
Dann les mal, was da steht..
Zitat
Die Exide 900DC, welche vergleichbar zu der hier angebotenen Optima (und sogar im Test mit 641 Ampere maximalem Strom noch etwas besser abgeschnitten hat), aber wesentlich kostengünstiger ist. -
Glaub 2002 war er Platz 3, dann 2003 Platz 10.. Wo er jetzt ist wäre trotzdem interessant!
-
Ich würde zu Batterien von Exide greifen.. keine Gel, sondern nur die normale vorne tauschen. Das sollte schon gehen.. Kondensatoren und dicke Kabel sind natürlich Pflicht!
-
Jep, die Preise bei VW kannst net Zahlen! Schau lieber mal bei Ebay, oder http://www.corrado-teile.de
-
Herzlich Willkommen
-
Zitat von lalanunu
naja, das mit den radläufen hab ich mir so gedacht.
werd die dinger komplett reinigen, halt auf jeden die kante vom gebördelten.
das wird dann mit unterbodenschutz ausgeschmiert.oh man, der paps von meinem kumpel, halt der kumpel mit dem corrado,
welcher hier auch im forum ist uuuuund der paps der den corrado auch gefahren hat ... uha.. langer satz..
der meinte halt, dass meiner noch nen relativ guten zustand hatbilder gibts dann heute nachmittag, k?
wie groß soll ich die machen?1600x1200???
MFG
Bilder brauchst nicht größer wie 1000x768 oder so machen.. des reicht schon. Wegen Schiebedach, schao mal HIER
Meins hat sich auch bissle verstellt, von der Seite muß ich da auch ran. Wenn Du weitere Kratzer vermeiden willst, mach etwas Krepp-Band an die hintere Kante vom Schiebedach, bevor Du die neue Einstellung prüfst! hab ich auch so gemacht..
Bald wird das aber auch alles im Techtalk stehen.. -
HIER findest Du die passende Länge..
-
Also ich mach mir kleine "Pyramiden" dort hin, wo normal die Lautsprecher im A-Brett sind. A-Säule geht auch, aber nicht zu hoch montieren beim Rado.. auch recht nah an die Gitter! Haben wa mal getestet, klingt nich so toll, wenn die zu hoch sind. Ein gelaserter Corri-Schriftzug in Edelstahl liegt schon daheim, der dann in die Boards kommt..*g* Bauweise geht beides, GFK mußt halt noch gut mit Noise EX oder sowas ausstreichen, is klar..
Von der Achse her würde ich nicht richtung Rückspiegelachse gehen, sondern etwas flacher.. -
Es gibt da ein Dichtungsmittel.. frag mich aber nich nach dem Namen. Mußt mal suchen, wurde hier schon 1-2mal erwähnt.
-
Das weiß ich leider auch nicht.. Was meinst Du dazu, die schalter in die Mittelkonsole zu baun? z.B. neben die Handbremse oder so?
ich mess die am Montag mal aus, dann geb ich Dir's durch..
Hast mal bei E-Bay nach den Inproschaltern geschaut? -
Also schneller wie 160 war ich noch nie auf ner Bundesstraße.. daß auch nur einmal!! Sonst fahre ich immer max. 20 zu schnell..
-
Herzlich Willkommen auch von mir!! Freu dich schonmal dick auf den Corrado, definitiv ein Wagen mit "Drogencharakter"..
Was soll es denn für ein Motor werden?
-
Pe
kann ich nächste Woche mal tun, dann mach ich die Verkleidungen eh wieder runter..
Mit Zuzihgriff meint er den Griff innen an der Tür, der wo meinem Ähnlich sieht. Optik dürfte dann also eher Richtung neues Modell sein.. -
Also normalerweise sollte er schon noch ca. 10000km-15000km halten, bis zur Überholung. Wenn die 0,9bar nichtmal Maximum sind, weil zuviel Auto's unterwegs, dürfte er normal noch gut drücken