Danke für's Lob Pe. Ich denke, vorallem mit dem neuen Menü wird das ganze irgendwie übersichtlicher..
Beiträge von Flieger
-
-
Zitat von lalanunu
so,
also, wollt mal wissen ob auch 16er reinpassen???
oder wo könnte man doorboards für 16er bekommen?die 10cm boxen wären doch zusätzlich zu den 13ern
würde dann vorn und hinten 10er einbauen, zusätzlich natürlich!Doorboards bekommst fertig bei Jehnert.. aber ich finde, die sehen aus wie ... naja, ich sachs besser net. Beste Lösung: Selber baun, wenn man kann, oder den Profi bauen lassen.. Klingt besser, sieht besser aus. Beim Hif-Händler gehen die Boards meist bei ca. 300€-350€ los (Ohne Lautsprecher versteht sich..)
Warum keine 10er? Weil die eh gegen die scheibe strahlen und net klingen. Wenn da oben was anderes als HT hinsoll, dann laminier dir 13er in die A-Säule oder so..
-
Ich würde sagen, hol die die 13er von Audiosystem. 10er würde ich keine verbaun, lieber die HT sauber ausrichten..
-
Wenn würde ich den richtigen Satz von InPro nehmen, die habe ich selbst drin, die sind klasse!
-
ups, warum ist denn meine Schrift wech aus dem vorigen Beitrag?!.. naja, wollte damit sagen, daß mir das Konzept des G's und genau dieser Charakter auch sehr gut gefällt..
-
Zitat von prOto
ich finde beides ist fürs fahrgefühl gleichwichtig,
wobei für mich ein entscheidender faktor ist, ab WANN beides freigesetzt wird...
ich bevorzuge motoren, die "von unten raus" was können, und fahre deshalb auch gerne TDI,
dass der g dann auch noch obenraus was kann fasziniert mich so an dem motorprinzip..
der motor gibt seine leistung so gleichmäßig ab, und das ist mein grund für den G, mein "corrado feeling"
so ne geniale motorcharakteristik hat kein tdi, vtec, oder turbomotor....
allerdings nur meine meinung...
-
Da mußt Du den Andy anhaun, denke aber wird nichtmahr lange dauern..
-
Zitat von mark76
Deine Sache was Du tankst, aber die meisten G60 STG´s ab 91 sind auf 98 Oct abgestimmt. Genau kann man es an den Endbuchstaben sehen
Und dann laufen die mit 98 besser als mit 95.
Da muß ich zustimmen, meiner brauch mit 98 min. 1 Liter weniger, eher 1,5-2L.. daher rentiert sich für mich Super nicht. Tanken kann man allerdings Super. -
Das sollte ok sein..
-
So, die neue Version des "Techtalk" ist wieder online! Einige Bericht fehlen noch, können aber immer via-E-Mail angefordert werden.
Hier der Link:
TechtalkDie nicht mehr aktuellen Links zum alten Techtalk werden hier im Forum in den Beiträgen durch die richtigen ergänzt, damit weiterhin alles aktuell über die Suche erreichbar bleibt.
Grüße
Flieger -
Also super solltest Du tnaken, bei mir beträgt der Verbrauch zwischen 8,3-9,5 Liter.. bisher nur 2 mal darüber in den letzten Jahren..
Steuer ist normal Euro 1 bei 1,8Liter Hubraum. Versicherung zahle ich wie HIER aufgelistet (WGV) -
-
Unter der Dichtung der Heckscheibe hab ich auch schon gehört..
-
Das wäre mal äußerst hilfreich
-
Saubermachen, lackieren.. Der Lacker macht des normal mit an der Tür..
-
Zitat von MarcelG60
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1.Kabel so dünn, daß bei Last die Spannung zusammenbricht, die Endstufe schaltet ab.
2.Die Endstufe ist ansich so schwach, daß sie eh nur für den Weitwurf taugt..
->Erste Möglichkeit mit nem dickeren Kabel testen..
-
dickeres Kabel, bzw. Kondensator dazwischen..
-
Jep, da schaltet die Endstufe ab..
-
Zitat von Klaus
Das kann's doch noch nicht gewesen sein.
Der Fahrer eines z.B. Chrysler X-Fire würde vermutlich ähnliches schreiben.
Naja, ich denke mir da etwas mehr dahinter.. Ich hab nun nur ein paar Punkte genannt, aber allein das Fahrverhalten, Beschleunigung und die Technik, da könnte man schon Seiten füllen. Ich finde es sehr faszinierend ein Auto zu fahren, was vor über 14 Jahren auf den Markt kam, aber heute noch in vielen Bereichen "top" ist! Allein der Spoiler.. Die meisten bekommen da die Kinnlade nimmer hoch->Standardfrage: "Wie lange hast für den umbau gebraucht??"
Die Kurvenlage macht süchtig, der Ladersound allemal
Das alles noch bei nem Durchschnittsverbrauch von 8,3-9,5 Liter (bei mir), was ich für die Leistung echt top finde! Zumal ich nicht wirklich langsam fahre mit dem Wagen, bevor das wieder kommt..
Mit nem 1,8-Turbo-A3 brauche ich sicher nicht weniger, habe aber wesentlich weniger Spass! Auch liebe ich den Motorcharakter, von untenraus schiebt er, man denkt eigenltich kaum daran, "nur" 1,8Liter zu haben..
-
Die zeitlose Form, üppige Ausstattung, klasse Fahrverhalten und das Gefühl, von A6 und Co recht oft unterschätzt zu werden *g*