naja, so um den dreh halt.. is ja neues Modell...weiß net ob es da anders is? Dürfte aber net.. Kann ja mal messen, wenn ich daheim bin..
Beiträge von Flieger
-
-
ich hab da so ca. 5mm-8mm oder so.. is aber grad aus'm kopp..
-
beim sprinter hat mehr probleme den unterzukriegen.. der vom golf passt halt schön
-
Tja, mir ham se damals in Polen mein Passat aufgebrochen.. was ham se geklaut??? Meine Dartpfeile, des Radio etc... war noch drin..
-
tach auch...
-
Kann mal einer bei nem neuen Corri-modell geschwind drunter schaun?
-
Das hört man gerne
-
Den Bogen bekommt man auch bei RP-Motorsport, soweit ich weiß..
-
..isch muß kurz wech, werd ich doch glatt rot.. *g* Danke! Wenn Du mal was baust, kannst Du mir gerne Info's Einbauanleitungen und Bilder schicken..
-
-
Tim
Da gibbet net viel zu sagen. Hohlraumwachs mit Verdünnung aus der Tür raus, bekleben, wieder konservieren. Des is alles! Je mehr beklebt wird, desto besser.. -
wechsel den Tüv, so'ne Pappnase hält niemand aus..
-
von mir auch...
-
Fensterheber kann man eigentlich drinlassen, den Schutz auch.. bei mir ging es..
Aber klar, is auch ne Möglichkeit -
Wie gesagt, daß komische ist ja, die Anschlüsse sind da, aber eben nicht offen??
-
Würde die Bilder dann auch gerne in den Techtalk übernehmen.. denke je mehr info's die Leute haben, desto besser is es.. Ev. kann man auf diese Weise dubiosen Anbietern endlich was entgegensetzen..
-
Hab ja die letzten 3 Tage mein Bock repariert.. Stoßstange gewechselt, Schlossträger gerichtet, etc.. Nun is mir aufgefallen, daß es bei mir garkeine Bremsenkühlkanäle gibt? Also die Luftführungen zwischen Bremse (Radhausschale) und Stoßstangen-Gitter
Weiß jemand, ab wann, oder bei welchen Modellen die drin sind? Weil die Anschlüsse sind dran an der Radhauschschale, aber die sind zu, also net ausgeschnitten und die Kanäle fehlen?
-
Wenn Ihr euch trefft, wären Vergleichsbilder ne top sache!!
-
Naja, die HP gehört dem Mr. Smilieman, ich mach da halt mit, aber egal..
Pe hat ja dazu den Beitrag gemacht, da ist eigentlich alles zu sehen wie's geht.. Is halt arbeit, aber lohnt sich!! Dämmung ist sehr maßgebend für den Späteren Klang, genauso wie eine feste Montage der Lausprecher!!
-
ich kenn es ja schon, finde des echt gelungen.. ich werde demnächst auch mal was versuchen..