Beiträge von Flieger

    Eine Resonaz in einer Schwingung bewirkt, daß die Schwingung sich bei weitere Anregung aufschaukelt und in einer sog. Resonanzkatastrophe endet.. sprich Versagen des Bauteils.. so die Definition.. mein G lebt immer noch..

    Zitat von Stefan_corri

    Der G60 ist bis auf 5 kleine Beulchen insgesamt (Parkrempler) und wenig Steinschlag im Bestzustand! Ok, kleine Kratzer auf dem SD.

    2 Jahre frischer Tüv und frische Inspektion! :grinning_squinting_face:

    Entspricht meinem.. :winking_face:

    Zitat von plutonium

    eine frage: was zehlt man fürn corrado an versicherung UNGEFÄHR im jahr?? (G60, gerade führerschein, schadenfreiheitsklasse 140% :frowning_face: , nur haftpflicht)

    danke schonma, mfg :winking_face:

    Such lieber nach einem 16V oder 2,0L.. Der ist:
    a) schnell genug
    b) etwas günstiger in der Versicherung
    c) wartungsfreundlicher..

    Nur mal so als Beispiel, eine Laderüberholung kostet schnell mal 400-500€..

    Ich zahle für mein alles zusammen ca. 550€ im Jahr.. Bei 30%, kein Fahrer unter 23, Ing.-Vergünstigung, Garage 150€ SB und und und.. Versicherung ist die WGV

    Wenn Du ihn überhaupt anmelden möchtest, dann über Deine Eltern.. Wenn die auch schon bei 30% sind, wirst Du mal ca. 600-700€ zahlen jährlich (also nur HP, Steuer und TK mit SB)

    Dazu kommt noch Material und Wartung + Sprit.. :winking_face: .. und Corrado-Ersatzteile sind teuer.. wie gesagt, einmal Lader Warten ca. 400-500€.. Ein neuer Nebelscheinwerfer ca. 100€, ein neuer Blinker ca. 30€..etc..

    Willst Du 10.000km im Jahr fahren, heißt das ca. 2500€.. wenn nix dazwischen kommt, sprich 1x Inspektion + Reifen + Versicherung (bei 30-40%) + Sprit.. Defekte,Tuning,etc. kommt da noch drauf.. nur um mal so grob einen Anhaltswert zu haben.. :winking_face:

    c:
    ich sags Dir.. Weil ICH von einer Anlage erwarte, daß sie sehr sauber klingt! Und dass sollte sie auch dann noch tun, wenn ich mal meinen Rücken massieren möchte.. Mein Anspruch ist sauberer Klang auch wenn ich mal Pegel fahren möchte! Das ist der Punkt.. wenn Du dann Lautsprecher gerade mit der Leistung versorgst, die der LS gerne hätte (300W LS an einer 300W Endstufe) kommt die Endstufe in's clipping.. dann is schluß mit dem Klang und ev. auch mit dem Lautsprecher..
    Eine Anlage muß für mich klingen, egal ob leise oder Laut.. aber wie gesagt, kann jeder machen wie er will.. ich würde deshalb mal beide Lösungen testen und schaun, was besser gefällt.. Wenn ich mir einen Bass nur des klangs wegen kaufe, also keine Ambitionen habe, auch mal Lauter zu hören, kann man schon auf 4 Ohm laufen lassen.. aber dazu ist der Velocity der falsche Sub (meine Meinung)..

    Wie gesagt, ich denke, beides mal probieren, anschließen nach Geschmack..

    Sorry, aber NUR, weil der Sub 2 Schwingspulen hat, heißt das noch nicht, daß er dafür gebaut wurde, sie getrennt anzuschließen.. UND, wenn's nicht rockt, heißt das auch nicht, es ist der falsche Bass.. auch ein guter Bass rockt ohne Leistung nicht..

    Beispiel, die Bässe von Ground-Zero.. mit 4 Anschlüssen.. muß da jetzt ne 4 Kanal angeschlossen werden, nach Deiner Regelung? Und auch ein 30er muß nicht träge sein.. zumindest nicht, wenn die Endstufe genug Leistung hat, ihn zu kontrollieren! Nimm mal nen 30er ALi... der is präziser als 80-90% der 25er, die man so bekommt..

    Oder, beispiel von der Messe, ein 38er Helon mit 2 F2-500 dran.. also synchronisiert 2 Endstufen auf einen Bass.. der spiel kontrollierter als manch ein 30er.. :deal:

    Aber wie auch immer, klemmt das Zeug zusammen wir Ihr denkt.. ich würde sagen, probier einfach mal beide Lösungen aus.. :winking_face:

    Zitat von casumi

    ich habe ja auch die vr6 kotflügel (neue front)
    Habe nur bammel das ich ih ntiefer lege und dann habe ich denn salat!!
    Wuill nicht bördeln
    !!!SCHICKE BOXEN!!!!!

    Danke für's Lob erstmal... Bauanleitung auf http://www.corradofreunde.de

    Also, wie gesagt, auf den Bildern siehst du, wieviel Platz noch is.. wenn du auch die G60-Achse hast, oder 16V oder 2,0 dann passt das auch bei 70mm noch, da könnt ich wetten.. bei der VR-Achse, mußt schaun.. weiß nich auswendig, wieviel breiter die is.. :winking_face: Glaub es waren 15mm oder so.. also müßte es auch gehen..

    also speziell die alten 90PS motoren sind klasse.. hatte auch nen alten passat.. also kein 3b, aber der lief wie ein uhwerk! auch nach 255tkm.. bei den neueren ist mir soweit aus dem Bekanntenkreis nix bekannt, daß die nicht vernünftig laufen würden..