PS: Wenn ich des auf 45/35 einstell, wie dann die Härte is, will ich wissen. des hat ich noch vergessen, sorry..
Beiträge von Flieger
-
-
Hallo Klaus
Danke erst mal für den Link, is wirklich interessant! Was hältst du vom B16-Pss9? Da hätte ich doch, was ich will, oder? Hast Du ne Ahnung, wie des von der Härte is? ist des nur etwas straffer als Serie?
Danke schon malGruß Flieger
-
Hallo
Nachdem Ihr Eure Privatfede beendet habt, will ich trotzdem noch n paar sachen wissen: Wenn ich nur ca40 tiefer will, und dann ne Anlage reinmach, hab ich das Problem, daß ich dann ein Keilform-Fahrwerk habe. Nur in die FALSCHE Richtung. Welche Fahrwerke kann ich nu nehmen, die kompfort bieten, aber trotzdem dies verhindern?
Ist das Gweinde härter als ein normales? selbst in der weichesten Einstellung?Danke und Gruß
Flieger -
Hallo
Danke schon mal für den tip. ist des variante III härteverstellbar? sag mir mal bescheid, wegen kompfort beim 3er. wie sieht es beim 2er damit aus?
Gruß Flieger
-
Hallo
Ich wollte Euch mal fragen, was Ihr Gewindefahrwerksmäßig so empfehlen könnt. Mein Gedanke war H&R, oder KW. Was haltet Ihr für besser? Sollten Härteverstellbar sein, mit genügend kompfort!! will nich meine nichtvorhandene Plomben verlieren!!
Hier auf der Seite steht, man sollte nich tiefer, als 40mm.. Bei KW geht der Verstellbereich aber erst bei 45mm los? Wenn dann noch ne Anlage drin is, sind wir schnell bei 50, wie sieht's dann mit Kompfort aus? Und: Welche felgengröße bekommt man dann noch ohne Börteln drauf?
Is also ne ganze Menge, die ich wissen will.. dafür schon mal danke!!Gru? Flieger
-
Kann noch die WgV empfehlen, da reiche 1000DM im Jahr mit T-Kasko und 300DM SB.
-
Nur so am Rande: Hier vorher fragen kostet nichts..:-)
-
Ein guter Test, is noch lange keine Garantie, für ein gutes Radio. Die Haltbarkeit wird da nämlich nich getestet..
Beispiel: Nokia-Handys können auch viel.. aber auch lange Zeit in der Reparatur verbringen.. -
Hi Mel
Is ein Orrischinal-Fahrwerk. Ja, komplett mit allem, also Federn und Dämpfer. Wenn Du mir Deine E-Mail-Ad gibst, kann ich auch n Bild schicken.
S' nimmt mir hier einfach zuviel Platz weg..
Andere Teile habe ich leider nich mehr, kann Dir also nur das ganze Fahrwerk geben, sorry
hoffe, es hilft Dir trotzdem, auch mal Spass am Corri zu habenGruß Flieger
-
Hi Leut's
Des bringt mich jetzt auch net wesentlich weiter..
wie gesagt, is nur manchmal.. kann des der gaszug sein? hatt' des gefühl es wär etwas besser geworden, nachdem ich ihn geölt hatt..thx
-
servus
pi*schnauze würd ich sagen ca. 50 bis 60l, mit nem 10-12Reflexrohr..
Betonung auf pi*schnauze!!! -
Hallo
Als alternative zu der bereits genannten Marke, schlage ich dir noch alpine und clarion vor. sind auch beides super marken. ich denke, wenn du dich an diese 3 halten wirst, bist du gut bedient.
Gruß Flieger
-
Hallo
mit nem Fahrwerk kann ich dit aushelfen, hab noch ein Serienfahrwerk da. is ca.20000-30000km gelaufen. Der Zustand is wirklich noch gut. wenn du's für 50Euro willst, kannst du es haben. Hab nämlich langsam kein platz mehr im bastelkeller
Gruß Flieger
-
Hallo
Danke für die tips, problem is nur, daß ich mit original-chip fahre! nach der endung kann ich mal schaun. sg glaub ich weniger, meiner is Bj.93! also einer der letzten..
kann es auch am gaszug liegern? also den mal gut ölen?Danke und Gruß Flieger
-
Hallo
Habe da ein "problem" mit der Drehzahl bei meim corri. is eigentlich nicht sonderlich wild, wollte trotzdem mal fragen. wenn ich fahre, kommt es manchmal vor, daß die drehzahl nach dem auskuppeln nicht mehr vollständig auf leerlaufdrehzahl abfällt. sie bleibt dann bei 1000-1100 hängen.
wenn ich dann kurz gasgebe, fällt sie fast immer beim 1. mal wieder auf leerlauf von ca. 700-800 ab.
das prolem hängt nicht von der temp. des motors ab.
hat jemand von euch eine idee, was es sein könnte?
vielen dank schonmal, für eure tipps.
Gruß Flieger
-
Servus
Kauf dir lieber n vernünftiges Clarion, oder Alpine. da hast du länger spass dran!
Gruß Flieger
-
-
Hallo
Also ich habe ein Clarion drin, da is des schon immer so
. anschluß über din-stecker, der is ja schon drin im corri. verhalten is dann wie folgt: wenn licht an, dann auch licht am radio an. wenn zündung an, geht radio, sonst net.
licht aus=> licht am radio aus. wenn du das willst, mußt du es nur normal anstöpseln. wenn du irgendwelche "Extrawürste" willst, mußt du noch mal schreiben bzw. Kabel dafür suchen.Gruß Flieger
-
-
Hy
Willkommen im Forum. Fahre ebenfalls G60 Corrado /Bj.93. Bisher kann ich nur gutes über den Corrado sagen, hatte auch noch keine Probleme mit dem G, bis auf zu dünnes Öl, das mal die dichtung zum Ölrücklauf verlässt..
Is schon n geiles Auto!!
Alla dennGruß Flieger