PS: Das forne die Räder schwerer zu drehen sind als hinten, is ja normal, denk ich. allein schon wegen differenzial.
right?
Beiträge von Flieger
-
-
Servus
Alla das erste Problem is behoben. Nun nochmal zum Pfeifen:
Es tritt ab ca. 2000 1/min auf. Im ersten Gang am stärksten, dannach immer weniger, aber hörbar. Ein Teil des Geräuschs geht auf die Winterreifen. Aber der Rest? Klang ist ein dunkles tiefes Heulen/Pfeifen. Auch beim Gaswegnehmen ist es stark hörbar. Bei gleichmäßiger Fahrt eigentlich nicht hörbar. Beim Gasgeben, wieder hörbar.G-Lader schließ ich bei 84000km mal aus, wurde auch vorsorglich schon 2 mal überholt! Zuletzt bei SLS. Merke eigentlich auch kein Leistungsverlust. Öltemp usw. alles normal.
Bei 120 auf der Bahn bei ca. 100°C.Kann es sein, das es durch das höherstellen im Vergleich zum alten Weitec-Fahrwerk kommt? Antribswellen/Getriebe? Wenn der Gang draußen is, is es nähmlich ziemlich weg!
Weitec war 60-70tiefer, jetzt ca.50.Leut's helft mir mal, des beunruhigt mich..
G-Ladene Grüße Flieger
-
Also ich fahr auch ein KW. Hinten wie forne steht er für den Winter 5mm vor oberer Verstellgrenze. Hab so ca. 4-5cm luft zw. reifen u. radlauf (serienfelgen).
normal kommst du da schon tiefer!grüße flieger
-
Kalr gibt es den!! Fahr ja schließlich einen 93er, ich muß es also wissen.. Da hat man dann rote Zeiger, un so..
Kann Dir ja mal ein Foto schicken, wenn Du es net glaubst!G-Ladene Grüße Flieger
-
WGV: Haftpflicht+TK 1000DM im Jahr, bei 30%
-
haaab noch watt vergessen, seh ich grad..
das mit dem 40 tiefer: meist setzt nur die lippe auf. am besten us-lippe dran (die kurze). die hab ich auch dran gemacht. ich bin meistens nur mit dem kat aufgesessen, is aber auch selten. muß aber dazu sagen: meiner is gute 60 tiefer! mit 40 geht das schon.. -
Servus
Noch einer mit nem 93er G60
..
Also das mit dem Öl dürfte kein Prob. sein. Die dinger die piepen, sind alarmanlagen. da kann ich dir cobra empfehlen (oder clifford, die labern sogar). hab selber n cobra, noch nie fehlalarm, immer einwandfrei funktioniert. die macht dann auch alles zu, eFH (mit Händen gibts leider noch keine AA), schiebedach,ZV...
kannst sogar die heckklappe über nen motor ansteuern => nie mehr aufschließen, oder knopp drücken!
Weißt ja: lader immer artig bis 90°C warmfahren, dann.. spass!
noch eine sache zum öl: bei mir gibt es mit 0W probleme, das wird zu dünnflüssig, wenns warm is=> ölrücklauf für lader kann etwas siffen..G-Ladene Grüße Flieger
-
Servus
Ein Risiko is es immer, je mehr Kilometer er hat. Wenn er nicht getreten wurde, denke ich geht es schon noch. Ich würde allerdings dann auf Optimax wechseln, besser is es.
Gruß Flieger
-
Beide! Hau mich heut morgen mal in die Werkstatt..
THX schon mal! -
Servus
Hab heute endlich mein KW-Gewinde verbaut. Dann gings ab zur werkstatt um die ecke zum vermessen/einstellen.
gegen später habe ich ein tiefes quitschen/heulen vernommen. am stärksten im ersten gang, ab 2000 1/min. es ist aber trotzdem schon bei ganz langsamer fahrt hörbar. je schneller, desto weniger hört man es.
ich also geschaut, und siehe da: die bremsen nach kurzer fahrt vorne sauheiß (finger verbrannt), hinten arschkalt (finger wieder gekühlt..
jetzt in die garage.. nächste entdeckung: ABS- Sensor schein vorne links nicht montiert zu sein! hat der frize zum einstellen abmontiert (habs gesehen), aber anscheinend nicht wieder drauf :mad: .FRAGE: Kann die Bremstemp, wie auch das Quitschen/Heulen/schleifen davon kommen??
Regelt dann das ABS, und Bremst quasi permanent?Danke für eure antworten!!
Gruß Flieger (der hals auf werkstatt hat!
:mad:
)
-
Schau mal bei Audiosystem.
Günstig und echt gut.
Das wär mein Tip! -
BuzzT
Ok, akzeptiert. -
Servus
Aaalllsso.. Je nach art der endstufe, brauchst du nicht mal eine 2. bodenblatte. oft kann msn die endstufe von unten auf leisten schrauben, die an der eigentlichen bodenplatte befestigt sind. plexiglas kannst du auch mit schrauben befestigen, sieht auch nicht schlecht aus. oft werden die aussparungen auch nur so eng gemacht, daß sich die scheiben mit dem leder vepressen. wenn du klötze von unten dagegen machst, um die höhendifferenz auszugleichen, schraub sie auch, so daß sie nicht rausstehen.. wegen lack (die schrauben). kannst auch einen 2. bodenplatte machen, wenn erste lösung nicht geht, am besten in reserveradmulde. auf jedenfall dämmen, auch unter den klötzen! so genau wie möglich zusägen, dann rutscht sie nur minimal, am besten garnich. leder sieht am besten aus, nur als tip. für ausreichend stabilität der platte sorgen, schon allein wegen verzug (verstreben, kann man gleich als auflage nutzen). um einigen probs aus dem weg zu gehen:
-Pappschablone bauen, besser als holz in abfall!
-Zeit lassen!Falls Du es genauer brauchst: corradokemter@web.de
Gruß Flieger
-
Servus
BuzzT
Ich fahre selber Corri, um daß zu wissen. Ich wollte damit nur den Sachverhalt deutlich machen. Aber, wenn es Dich mit 230 versemmelt, is halt Ende Gelände! Das man auch schneller aus der Kurve fliegt, wollte ich damit nicht bestreiten.
Dies soll keine persöhnliche "Runtermache" sein!!!Für eine PS-Beschränkung bin ich auch, muß aber sagen, daß ich es echt klasse finde, wenn sich jemand versucht vorher Rat zu holen! Das zeigt meiner Meinung nach eine gewisse Vernunft!
Gruß Flieger
-
Servus
Rechne es Dir mal in Ruhe durch, daß hab ich auch so gemacht. Wenn Du den Anschaffungspreis zahlen kannst, und danach immer noch mindestens die Versicherung für ein Jahr + die Kosten für einen neuen Lader übrig hast, sind die finanziellen Bedingungen recht ok.
Zum Thema PS kann ich nur sagen: Hängt von Dir ab. Wenn Du dich beherschen kannst, was zu Begin der "Autofahrerkarriere" nicht ganz einfach ist, spricht nichts dagegen. Du must Dir immer vor Augen halten, die natürliche Grenze, wie sie ein 60PS Corsa hat (z.B. 140km/h als Vmax) existiert beim Corri so nicht!! Der zieht halt immer weiter, und hört auch bei 200 nicht auf!
Wenn Du dir trotzdem die Grenze bei 140 setzen kannst, vielleicht noch ein Fahrsicherheitstraining machst, sobald Du Ihn hast (Der vorschalg macht sich bestimmt auch bei deinem Dad gut), dann würd ich sagen, es geht in Ordnung.
Danke darüber nach.
G-Ladene Grüße
Flieger -
Servus
Hat ein bekannter bei sich gemacht. Verschraubt und verspachtelt. Sieht Klasse aus!! Und hebt
-
Upps.. einen doppelt
Egal: Doppelt hält besser!!
Beim ersten unter Tips, beim 2. unter Technik=>G-Lader -
Servus
Kugst Du hier:
http://www.theibach.de/vw/deu/index.htm
oder hier:
http://www.theibach.de/vw/deu/index.htm
oder:
http://home.isnet-ev.de/corrado/index.htmG-Ladene Grüße
Flieger
-
Servus
Versuch es mal bei der WGV!! Ich zahl für TK mit 150€ SB und Haftplicht bei 30% 500€ im Jahr!
G-Ladene Grüße Flieger
-
Vorwiederstand mit 1kohm + conrad LED's. Gut is