Beiträge von Flieger

    Servus

    Wollte nur mal Fragen, ob eine selbstgebaute Lippe abgenommen werden muß?
    Wenn ja, is des viel Stress?
    Gibt leider nix, wat mir gefällt..
    Noch was anderes:
    Meine Freundin sucht einen Endschalldämpfer für Ihrn Rocco. 2x76, rund, nach oben gebogen und umgebörtelt. Leider findet sich da ebenfalls nix in den Katalogen! (Zumindest net fürn 2er Rocco mit 75PS..)
    Weiß jemand von euch Adressen, wo man soetwas beziehen könnt'?

    thx&G-Ladene Grüße
    Flieger

    @ Deep Blue

    Ich würde an Deiner Stelle den Originalschlauch nehmen. Was Steag da mit dem Druckverlust anspricht, ist leider die Wahrheit!
    Nur, mit nem glatteren Schlauch is es da auch net getan, da Du dazu erstmal den Zusammenhang der Rauhigkeit des Schlauches mit dem Druckverlust wissen mußt. Wenn Du daß alles berechnen kannst, kannst Du natürllich die größere Länge mit einer entsprechenden Rauhigkeit kompensieren. Allerdings hat es da so einige Einflüsse, die es zu beachten gilt..
    Wenn Du es rechnen kannst, alles kein Problem, wenn nich, laß es lieber. :winking_face:

    G-Ladene Grüße
    Flieger

    Wenn es den Druck nicht abziehen würde, würde sein Lader aber unterdruck machen, des kann net sein! Also drückt er schon 0,6 bar. Vielleicht solltest du mal an die diagnose. stecker ist unter der schaltkulissenverkleidung.
    könnte es vielleicht n klopfsensor sein? Lamdasonde?
    is schon komisch.. :confused:

    G-Ladene Grüße
    Flieger

    Servus

    Oder Du besorgst Dir was von Audiosystem, sehr guter Klang und Präzision. Da würd ich dann einen 30er Sub nehmen.
    Kannst auch mal bei Uli reinschauen, der hat selber nen Corri gefahren und umgebaut hat er auch schon einige.. standen sogar auf der Car&Sound-Messe. An der Messe hat er auch immer Messepreise, was für Dich ja ideal zum Geldsparen wär :winking_face:
    http://www.audioforum.info

    G-Ladene Grüße
    Flieger :super:

    Servus

    Du bekommst doch eine ABE mitgeliefert? Du brauchst immer eine ABE, auch wenn die Originalgurte drin sind. Die ABE gibt schließlich auch auskunft darüber, ob du die Gurte mit Seriensitzen verwenden darfst! Wie daß beim Entfernen der Seriengurte aussieht, steht wieder wo ganz anders..
    Wurde auch selbst schon darauf kontrolliert von den Grünen, also immer ABE.

    G-Ladene Grüße
    Flieger

    Servus

    Bei uns an der FH-Mannheim haben ein paar Studienkollegen von mir im Labor ca. 15 Öle untersucht.Dabei kam raus, daß die Unterschiede kaum wahrnehmbar sind. Untersucht wurde dabei mit Gleitlagern.

    G-Ladene Grüße
    Flieger

    LiptOnIce

    Nur am Rande:
    Progressiv ist nicht gleichzusetzen mit ungleichmäßig, sonst richtig. Im Begriff einer "Progressiven Kennlinie" ist neben dem ungleichen Verhalten noch die Krümmung der Kennlinie erhalten.
    Das Gegenteil ist eine "Degressive Kennlinie", die im Fahrzeugbau allerdings keine Bedeutung hat.
    Sollte awa net persöhnlich sein, Deine Erklärung ist sonst echt spitze! :troest:
    /Besserwissermodeaus/

    G-Ladene Grüße
    Flieger :super:

    Das stimmt, nur unterscheiden sich die stecker meist am Radio, net am Fahrzeug.. OK, gehen die FH net immer nur bei eingeschalteter Zündung? Hast Du die Belegung mal überprüft?

    OK, Du hast 2 DIN-Stecker (Schwarz, ca. 4 auf 1,5cm) sowie einen Antennenanschluß am Radio. Was meinst Du mit braunem Kabel? Hast Du keine DIN-Stecker mehr dran? Manche Radios haben einen Schalter, um zwischen den Fahrzeugherstellern umzuschalten, falls es den bei dir gibt, steht er richtig? alle Kabel gut isoliert? Man kann die DIN-Stecker net falsch reinstecken, außer man hat keine..?..
    Hier mal die Steckerbelegung:
    http://www.mehrpower.net/html/kfz__hifi__iso-belegung.html
    Kontrollier mal die Anschlüsse..

    G-Ladene Grüße
    Flieger :super:

    Hast vielleicht irgendwo n kurzen? (DAS SOLLTE KEINE BELEIDIGUNG SEIN!! :rofl: )
    Wenn es 2 Sekunden dauert, könnte das die Einschaltverzögerung der Endstufe sein (Stefan, korrigier mich, falls ich mich irre :confused: ). Muß zugeben, noch nie gehabt so ein prob..
    ich würd mal auf kurzschlüsse kontrolieren, dabei alle komponenten nacheinander anschließen, dann testen ab wann es nimmer geht. vielleicht hilft dir das? hast du das radio rausgehabt? schreib mal n bissel genauer, was du gemacht hast..

    G-Ladene Grüße
    Flieger