Alos, bei Bastuk wär ich dabei!!!
Beiträge von Flieger
-
-
@Netjunkie
Schicke sie Dir leider erst heute, gegen 17:00 Uhr..
bin gestern nimmer dazu gekommen..greetz
-
gibt sich eigentlich nix..
-
also ich hab irgendwas um die 150-200€ gezahlt.
die löcher hab ich mit 2x16er und 1x 13er pro tür gestopft
sind aber auch normale plastik-stopfen dabei..
die schalter hab ich woanders hingebaut. isch schreib disch mal ne mail mit bild.. -
Es stimmt, ich habs doch bei mir auch gemacht..
-
-
Thomas, mußt Du so schnell sein..:-)
-
also. du kommst auch durch die beleuchtung mit dem kabel durch. ich habe ein loch gebohrt. dir fehlen noch die schrauben unter der abdeckung bei den scharnieren des handschufachs!
dazu:
Handschufach-Deckel öffnen. Wenn Du von Oben auf den Decksel schaust, ist zwischen den Scharnieren des Handschuhfachs eine Kunstoff-Abdeckleiste. Die vorsichtig mit einem Schraubenzieher raushebeln. Darunter sind nochmal 2 Schrauben.
Diese lösen, dann Handschuhfach mit etwas gefühlvoller Gewalt richtung Innenraum herausziehen.Zur Montage des Wechslers solltest DU auch die Ablage darunter komplett entfernen, is einfacher dann.
Zum Radio kommst Du recht einfach, nur mußt Du die Chinchanschlüsse des Radios mit einem Stab (o.ä.) von Unten zur Seite hin herausführen, wenn Du das Radio einbaust. BEim Corri is nähmlich so ne sch*** Platte am ende des Radioschachtes..
Sonst stauen sich da die Kabel.Hoffe DU weißt nu alles..
Greetz
-
sind auch von außen in der höhe einstellbar. beim tüv wird meist der abstand zum gewindeende gemessen. steht auch oft so in den gutachten der hersteller so drin.
bei mir z.B. "abstand unterkante gewinde bis ende sicherungsring..."greetz
-
würd auch gerne mal wissen, was ihr gegen inpro habt?
also, die funktionieren einwandfrei. sind schneller wie die originalen, kräftiger, und beide fenster gehen von anfang an gleichzeitig zu.. -
find ich net!! ich hab lieb ne VR-Haube, VR-Kotflügel, neues A-Brett..
..Bullen-Reifen, Bullengetriebe und n Bullenmotor
vorallem sind die echt selten.. -
chinch-kabel könnte auch sein..
trotzdem würde ich die kabel trennen, wenn du schon dabei bist.
das mit den filtern sagte ich ja bereits.. -
klar, pfusch am bau is immer blöd, nur hat das nix mit der überholung als solches zu tun..
-
ja, da stand aber glaub ich noch was dabei, wegen den verschiedene unterpunkten. das war glaub punkt Nr 7, da kommen davor und danach ja noch welche. davon müßt es ja wohl einer sein..
-
seit wnn is ne laderüberholung ein risiko?
-
hab es selber noch net getestet, soll es aber laut irgendeiner HP geben (weiß grad net auswendig, glaub beim Theibach..)
mußt km-knopf drücken, zündung bei gedrücktem knopf an aus und motor starten, dann knopf loslassen. dann kann man die verschiedenen optionen durchklicken..aber muß es noch mal selber testen..
-
Denk ich mir auch gerade..
-
tja, bei mir mußte kein a.-brett raus. ich finde sie besser, als die originalen..
-
Inpro, hab ich selber drin, sind super
-
Also, mal vorneweg..
Ein Kondensator in der Stromversorgung hat nix mit dem verhindern von Störgeräuschen zu tun. Ein Kondensator sorgt lediglich für genügen Leistung (stabile Bordspannung) bei Pegelspitzen.
Ich würde die Lautsprecher-Kabel in der Mittelkonsole verlegen!
Man sollte immer Strom-Versorung, Lautsprecherkabel und Chinchkabel für sich getrennt legen!Diese Entstörfilter gibt es zwar, ich denke aber nicht, daß Dein Problem damit behoben ist!
Also, Lautsprecher-Kabel getrennt von Chinch und Stromv. legen, nochmal alle Massepunkte Kontrollieren, dann denke ich wird es schon wesentlich besser, oder weg sein.
grüße
Flieger