Wie Autofreak schon sagte:
Ladeschaden fast immer durch:
-Falsche Fahrweise (Kalt treten)
-Kleineres Laderrad
Ich weiß ja net, wie viele G60 dein "Kumpel" schon in den Fingern hatte..
AutoFreak
Ich studier auch und fahr G, das geht doch?!?
Wie Autofreak schon sagte:
Ladeschaden fast immer durch:
-Falsche Fahrweise (Kalt treten)
-Kleineres Laderrad
Ich weiß ja net, wie viele G60 dein "Kumpel" schon in den Fingern hatte..
AutoFreak
Ich studier auch und fahr G, das geht doch?!?
oder mal hier anrufen:
http://www.audioforum.info
Da bekommst du etwas besseres..
wir wohl "Error 3 Mechanisches Problem" heißen..
..deswegen kommst wahrscheinlich auch nimer an das magazin..
keine ahnung, mit den originaldingern kenn ich mich net aus..
Klaus, mach es doch so wie ich, die ganze rücksitzbank als ablage..*g*
oder du nimmst den fußraum beifahrerseite..
..da is doch genug platz! nur der sitz muß freibleiben..*g*
übrigens: tolles buch..
ich würde es trotzdem net weglassen.. außer du hast ein gutachten wo's drinsteht..
Müsst wohl die Vorspannfeder sein. Da Du ja ein Gewinde hast, sorgt die Vorspannfeder dafür, daß die eigentliche Feder (die 2.)
nie "in der Luft" hängen kann. Sonst könnte es dir ja beim ausfedern passieren, das die feder den weg nicht mehr mitmacht, bzw. komplett entspannt is.
Weglassen?=> auf keinen fall!
ich hab schon über ne selbstschussanlage mit "Gel-Detektor" nachgedacht..
..wär doch mal was für ne sammelbestellung..
kein thema..
schreib mir ne E-Mail, ich scan's dir un schick's dir..
tja, so deppen gibt es halt. wenn mir soeiner ins autotreten würde..
hätt ich wohl ne anzeige am hals.
Aber, so sind die kleinen Kinder nunmal, einmal nen dicken motor drunter, schon den dicken machen. manche leute kapieren halt nich, das ein motor nich alles is, sondern das es auch leute gibt, die ein auto wegen der form kaufen..
ach ja, du hast wahrscheinlich kein aktivsystem..
siehst Du am besten an der türbox vorne, ob da 2 kabel reingehen (kein aktiv) oder 4.
Abbau:
-Türknopf rausdrehen
-Verkleidung der Türöffner wegschieben (vorne oder hinten, weiß grad net genau)
-Türgriff abschrauben (2 schrauben am griff, eine darunter/hinter dem griff)
-Lautsprecherverkleidung raushebeln (da sitzt noch ne schraube richtung motor)
-Alle schrauben um die Tür lösen
-Türecken vorne oben raushebeln
verkleidung nach oben herausnehmen..
Müsste eigentlich alles sein..
Im Hifi-Laden deines Vertrauens..*g*
Da gibt es so Spühkleber..
tackern, oder verkleben
aber mal am rand: Bau dir ne komplette ablage aus Garbun oder vergleichbarem holz. die zusammenpfriemelei bringt nix..
Aber teuer is das schon! Ich kenn mich ja ganz gut bei Spritzgußformen aus, da bekommst du Streitgespräche bei steckern über einen halben Pfennig!! (Damals halt)
Ich habe schon teile in der hand gehabt, die gehen aus der firma die sie baut für vielleicht 10€ raus, werden aber für mindestens 50-60€ verkauft!!
is also schon ne sauerei..
der stecker kostet VW im einkauf vielleicht 2-3Cent..
Genau der ist es! Der war ja uch schon in der VW-Scene und so..
Also, er weiß wie man nen Corri ausbaut..
Der war deshalb die letzten 2 mal net da, weil er vorletztesmal auf seiner Hausmesse stand, stadt im Messegelände selbst und letztes mal war er schon verkauft..
Aber es gibt ja noch mehr Kunden oder auch Angestellte von ihm, die Corri fahren.. Dieses Jahr war der Blaue Corri auf der Messe von einem Angestellten von ihm. da sind auch bilder drauf..
Grüße
Flieger
dann wohl eher nein!
@VR6-Marius
Nein, das ist doch ein Hifi-Laden! Der Besitzer hat selbst mal nen Corri gehabt, der kennt sich da sicher aus, was reinpasst..*g*
Sein Corrado stand auch regelmäßig auf der Car&Sound-Messe in Sinsheim..
Grüße
Flieger
Also ich habe meine im Tunnel, ziemlich in der mitte des Corri's.
Da sollte er auch hin..