Da würde ich ihn wohl lieber aufschweißen lassen..
Weil 2 kurz nach einander ausgebrochene stücke ist wirklich net mehr ok.. das kurze stück dazwischen wir die kräfte aller wahrscheinlichkeit nach nicht abkönnen..
Beiträge von Flieger
-
-
wo haste denn die tachoscheiben her, weil die find ich super!
-
-
Servus
Viel Spass hier im Forum!
-
ich würde sagen: Geh mal auf http://www.corradofreunde.de und schau unter Links nach. Da sind die guten G-Lader-Profis aufgelistet. Da kannst dich dann direkt bei denen erkundigen.
Was es kostet weiß ich net auswendig, musste bei mir noch net gemacht werden..
Aber gerade von SLS weiß ich, daß die ziemlich viel instandsetzen können.
Die Links findest Du wahrscheinlich auch woanders, da auf jeden Fall.
Grüße
-
Hallo, keiner eine weitere Idee von euch? Wer hat den noch nen KW und könnte mal schaun?
-
Ich denke, Variante 1 wird auch langen..
ich glaube, die Ringe mit denen man die höhe einstellt sind auch anders, kann mich aber auch täuschen..Übrigens scheint KW keine Konidämpfer mehr zu verbauen, sondern eigene.. zumindest beim 2er
-
Oder diese Küchenstahlwolle.. +Wasser mit Spülmittel.
Geht auch super, und verkratzt net.. -
ich finds super!!
-
-
Keiner mehr eine Idee von euch?
-
Oder halt zu CorradoGeil's Vorschlag eben ein komplette Bilstein- Fahrwerk.
Gut sind die.. nur halt etwas teurer.. -
Martin, könntest Du mir da auch Bilder schicken, bzw die Teile nummer hier posten?
Danke
-
sch**** man sieht das geil aus.. sabber, haben will, nur goil!!!
-
Wiso umdrehen?
Ich will ja nich den Federweg begrenzen, sondern nur diese Verf****** Kappe wieder am Dämpfer festmachen..Weißt Du wie die normal befestigt sind?
-
sehr interessant..
wußte das noch garnet.. -
Servus
Folgendes ist bei meinem Dämpfer vorne Links passiert:
Die Staubschutzkappe ist nicht mehr fest mit dem Dämpfer verbunden. Dadurch stößt sie beim Einfedern gegen das Dämfergehäuse=> "Knack"-Geräusche.
Die Kappe bewegt sich also mit der Kolbenstange..Frage:
-Wie läßt sich das beheben, bzw. wie ist diese Kappe eigentlich im original befestigt?thx schon mal
Grüße
Flieger -
könntest DU mir bitte die Bilder vom sieb schicken G60-Ing?
-
hattest du n kleineres laderrad drauf?
-
Also ich finde es net schwierig, áber das is ansichtssache..
und der corri is nicht mein einziges hobby..
Klar kann der lader auch mal einfach so futschgehe, da geb ich dir recht, nur denke ich nicht, daß das so oft passiert.. ich denke der großteil der schäden läßt sich auf die beiden punkte zurückführen..versicherung is etwas teurer, da geb ich dir recht. verbrauch, naja..
also ich komm mit 8-9L hin im drittelmix..andere sache: Corradogeil, du kommst aus KA?!? Dann könntest Du ja mal mit zu den treffen nach büttelborn kommen?!?