is ja schlimmer wie "Dreiwettertaft"..*g*
mal ne frage.. warum net abschleifen, wenn die sowieso lackiert wird?
Beiträge von Flieger
-
-
Sahnefix
naja, ich fahre einen G60, der is höher eingestuft!! Deshalb is es schon komisch, daß ich ca. das gleiche zahle wie du (wenn man es umrechnet) aber einen höher eingestuftes (teureres Modell) fahre.. -
Hier findest Du eine Übersicht der Übersetzungen:
http://www.corradofreunde.de/tech/index.php…hlight=Getriebe -
Was fährst Du denn für n Corrado???
Meiner is ja auch Typklasse 40 eingestuft..
siehe auch hier:
KLICK MICH -
also ich war auch bei SLS, hält seit fast 2 Jahren ohne Probleme..
S-Tec-Tuning.de soll auch gut sein, oder der G-Laderdoc. -
tomas
jep, klar weniger Prozente.. deshalb muß er es ja noch umrechnen auf seine. Etwas günstiger dürfte es sein, so über den Daumen. Wobei ich auch keine zusätzlichen ersicherungen abschließen mußte.. -
Also ich Zahl bei der WGV bei 35% ca. 550€ im Jahr für beides..
auch 150SB.
kannst ja selber dann rechnen, glaub die WGV is billiger.. Wieviel rabatt haste dann bei jährlicher Zahlung? -
jep, das 5W hat es bei mir wenn es richtig warm wurde aus den Dichtungen vom Ölrücklauf gedrückt.. nimm 10W-40.. hab ich nu auch, keine Probs
-
Also bis auf eine defekte Staubschutzkappe, hatte ich noch keine Probleme mit meim (KW-Var.2) Wegen der Kappe war ich dann bie KW, muß sagen: Super Service!!! Würde wieder ein KW kaufen..
ist jetzt 2 jahre drin. -
les dir die 5 seiten dazu mal durch, da hast dann auch die dämmung beschrieben mit bildern.. dann kanste es dir vielleicht besser vorstellen..
KLICH MICH -
Servus Star, na, auch mal in andern Foren unterwegs..
-
Wird nur(!!!) von hinten gegen die Türpappe geklebt! Entweder sind es selbstklebende "Folien" oder Du muß sie vorher mit nem Fön erhitzen. A-Säule etc. brauchst Du bei dir nicht machen.
Von vorne darfst du da nix auf die Türpappen kleben, wie sieht das sonst aus?!? -
hab ich, hab ich!!
G60, bj.93... -
ok, findes im Forum unter "Techtalk" sind die 4 neuesten Beiträge.
Falls Du noch was dazu hast, schreib mir grad ne PN, damit wir hier nicht zu weit in OT kommen.Grüße
Flieger -
wir ergänzen uns heute wieder traumhaft..*g*
PS: ein paar sachen deiner Page werden in den nächsten Tagen im Techtalk sein.. im Forum sind die Beiträge zum Teil schon fertig umgearbeitet. Falls Du mal schaun willst. Wenn was geändert werden soll, geb mir bitte bescheid Thomas! -
jep, mußt auch die zwischenwand machen! Die Türpappe wäre auch von vorteil..
Zitat
Also quasi an das Blech, was man von aussen sieht,
nur von innen eben ja?
JA.
Am besten noch die hinteren Seitenwände und den Kofferraum komplett (wegen Sub halt, ne..:-)). Himmel kannst Du, ist aber bei der größe nicht sooo wichtig. Ist mehr eine "Lustsache" -
Zitat von G siXty
Also ich möchte mir demnächst auch ein Gewindefahrwerk zulegen. 'Habe mich für das KW "INOX LINE" Var.1 enschieden. Wollte zuvor ein H&R haben, aber diese Seite hat mich davor bewahrt ---- http://www.kw-gmbh.de/d_version/salzspruehnebeltest/info.php ---.
Ich denke, das Var.2 meiner Meinung nach für mich viel zu umständlich wäre (Härteversellung nur im ausgebautem Zustand) und Var.3 ist zu teuer.nur hinten mußt du zum härteverstellen ausbaun, vorne nicht..
-
Wenn Du eine Anleitung für einen Lift brauchst:
Hier ist sieWenn Du das Loch etwas mehr richtung batterie versetzt, wirst Du ohne beule auskommen denke ich.
Wenn jemand ne bessere Lösung hat, wäre klasse, wenn er sie verraten würde! -
jep, richtig. Es wird das Blech der Tür mit den Matten beklebt. die sind ja nur wenige mm stark. Ist halt etwas fummelig, vorallem die matten "in der Tür" anzubringen, aber es lohnt..
mußt natürlich drauf achten, daß du keine matte auf die scheibe klebst.. -
Kein Thema. Jep, ist wirklich eine klasse Page!!! Ein Lob von meiner Seite dafür!