Beiträge von ThomasK

    Hi !

    Na dann sind das wohl keine originalen. Aber die Edition one oder auch die normalen Golf Recaros (meisst grau mit Streifen) haben dickere Wangen. Ist schon ein Unterschied. Da sind die normalen Corrado Sitze im Vergleich zu den Corri Recaros sportlicher.. Aber wenn man Vollausstattungsfeti ist, muss man die Corrado Recaros nun mal haben.

    Hi !

    Nein, leider gibt es nichts neues. Also es gibt auf jeden Fall den Halter. Bild angehängt. Und auch im Radkasten sind die Bolzen dafür da. Leider bekommt man die Halter nie einzeln, weil die Teile einfach weggeworfen werden, weil keinen Plan oder nicht ausgebaut weil lohnt sich nicht. Ich weiß ja nicht. Würde schon was für das Stück Blech zahlen. oder halt ein kompletter Temomat liegt deutlich über dem normalen Preis..

    Dann frage ich mich och, die da die Hupe der original DWA mit montiert wird. da frag ich mich, die das mit dem Winkel passen soll..

    Hi !

    Also das würde ich nochmal kontrollieren.. Eine Sicherrung löst ja nicht ohne Grund aus. und eine Sicherung nur für die Spiegel gibt es nicht. das hängt auf der, wo auch die anderen Mehrausstattungen dran sind. Da sind bestimmt eine oder 2 Leitung angescheuert und gegen Masse.. Blöd ist, wenn du unterwegs bist und das Fenster geht nicht mehr hoch !

    Hi !

    Wie schon gesagt, müsste ein Bruch an der Türtüle sein. ich hatte das noch witziger. Fensterheber gingen, Tür zugeschlossen, komme wieder zum Auto Fenster unten.. Hä ? War dann ein blanker Draht zum Türblech. Am besten das Stückkabelbaum ausbauen, untersuchen, reparieren und mit Gewebeband wieder schön wickeln.

    Ist schon recht viel Aufwand. Schon ein Umfangreiches System . Vor allem alles komplett zu finden. Denn bei den wilden Schlachtungen wird immer die Hälfte vergessen. Sind schon sehr viele Kleinteile, die es teilweise auch nicht mehr gibt. Am besten 2 komplette Systeme besorgen und aus 2 mach eins und Ersatzteile hinlegen..

    Hi !

    Ich habe auch noch eine ELRA Frage. Wollte morgen noch die Bolzen für den Geber für die zeitliche Gurtsperre anschweissem, da so originalgetre verbaut wie möglich. Könnte mir mal jemand genau in dem angehängten Bild zeigen, wo das Teil sitzt ? Hier sind also spezielle die original US Fahrer gefragt.

    Wäre nett, wenn ich das bis morgen wüßte.

    Hi !

    Kann da Harti nur Recht geben. Alle G60 hatten die ausgeschnittenen Kotflügel, sowie auch die Edition blue und die letzteren Edition one ( auch als GTI und 16V). Wenn es normale, unausgeschnittene Kotflügel sind, würden die Radhausschalen vom G60 nicht passen. Da diese aber die Verbreiterung gegenhalten, müssen sie drin sein. Also hast du keinen original G60 Kotflügel bzw. Kotflügel für die originalen breiten Verbreiterungen.

    Hallo!

    Also so stimmt das nicht. Die Türen vom Modell bis 92 haben für die Kabeldurchführungen die kleinen Golf 2 Tüllen. Somit ist das Loch in der Tür für die 94 er Manschette zu klein und muss nachgearbeitet werden. Für eine neue Tür als alte Modell gibt es sogar einen Adapter Faltenbalg. Dann fehlen der alten Tür noch die Stehbolzen für die Inngriffe und für die Türablagen. Alles umbaubar aber nicht Plug and Play. Wer die Tür komplett übernehmen will, weil gleiche Farbe mit allen Anbauteilen wird feststellen, das die Stoßleisten beim alten Modell kleiner, dünner sind. Und halt die Außengriffe über den Kranz ums Schloß verfügen..

    Hi !

    Die Mutter gab es mal. Die ist leider entfallen. Ich habe bei mir eine andere Spreitzmutter genommen.. Weiß aber leider nicht mehr welche.. Könnte so eine wie die für die Radhausschalen sein.. Weiß es wirklichh nicht mehr genau. Also da musst was basteln..

    Hi !

    Also wenn du die Meldeeinheit nicht brauchst ( ich hab ja wieder den original Tick bekommen und die Leuchte fürs neue Modell neu gekauft :face_with_rolling_eyes: ) ,dann brauchst den Stecker auch nicht.. Das System läuft ohne den Anschluß und das Relais..

    Hallo!

    Also so viel fehlt da nicht.. Laufen tut es auch ohne das Relais. An den 5 poligen Stecker kommt ein Gegenstück. Das wird mit der ZE verbunden und das Warnrelais kommt auf die ZE. Den Schaltplan hab ich noch in der Garage. Da müßte ich mal nachsehen, aber erstmal besorg dir das Gegenstück für den Stecker sowie die passenden Einsteckpins. Wo willst du die Meldeleuchte verbauen ? Wie beim US Modell im Tacho ? Oder im A-Brett wie beim deutschen Modell ?

    Hi !

    Wenn dir Bilder acuh vom 16V genügen, kann ich dir gern was schicken.. Habe den auch bei mir drin. Es passt beim Modell mit Tilgergewicht am Schaltturm und bei Lüftersteuergerät nur der 535 / B-Behälter. Für die Lasche vorn mußte ich mir auch was basteln.

    Der Behälter kommt aber auch in meinen Golf 2. Habe im wob-edition Forum ja meinen Bastelbeitrag dazu unter Umbaustories. Einfach da mal reinschauen. Da sieht man den B Behälter auch sehr gut. Da habe ich unten für die besagte Lasche einen Blechwinkel angefertigt und eingeschweißt.

    Der A- Behälter hat alle alten Golf 2 Behälter ersetzt und soll wohl auch im Corri vorhanden sein. Aber ab Zwischenmodell konnte der nicht mehr verbaut werden, da schon serienmäßig Tilgergewicht und Lüfter Steuergerät verbaut wurden. Bei den alten gab es ja noch keine SRA. Oder vielleicht bei Versionen für die nordischen Länder ?? Wer weiß ?!? Ich denke das mit dem A Behälter ist das gleiche wie mit den normalen Wasserbehältern. Die bekamen auch eine 535 Nummer, obwohl an den Dingern nichts anders ist im Vergleich zu den letzten mit 191 Golf Nummer.

    Und das der Scirocco Behälter 533 für den Corrado geeignet ist, sollte nicht stimmen. Zumal der an anderer position sitzt..

    Hi !

    Die Übergangsmodelle haben schon den 70 l Tank also den höheren Boden. Die Kofferraummatte ist dann gerade, ok, vielleicht 5-10mm im Bereich des Reserverades erhöht. Es gibt aber auch welche, wo die Matte 5 cm nach oben steht. Das ist die Variante für vollwertiges Ersatzrad. So eine habe ich sogar noch im Lager liegen..

    Gruss Thomas

    Hi !

    Besorg dir den einfach nach Liste für den G60.. Dann passt das. Ist aber immer so eine Sache mit dem Simmerring. VW hat den einzeln entfallen lassen, da die Alu Flansche oft Haarrisse bekommen haben und undicht wurden. Deshalb nur noch als komplett Satz. Habe so einen Simmerring an einem 16V auch mal nur einzeln gewechselt. Ist dicht bis heute, nur halt das Risiko und die viele Arbeit, wenn der doch nicht dicht ist.

    Gruss Thomas

    Hi !

    Ich vermute das ständige Problem an den Teilen, das durch unzureichende Pflege, also nicht Fetten der Schienen, die Gurtaufnahmen nur noch zur Hälfte am Seil hängen. Also durchgescheuert sind. Das mal überprüfen. Geht am besten, wenn man im abgelegtem Zustand mal an dem Chromteil wackelt. Ich hatte selber 3 Schienen, wo das der Fall war, da die Dinger immer Trockengelaufen sind und durchgescheuert sind.

    Gruss Thomas

    Hi !

    Richtig. Zumal der 16 V 2 Pumpen hat.. ( Gut, die allerersten G60 lassen wir mal außenvor ). Der G60 Hat nur eine Innentankpumpe. Außerdem hat der 16V noch einen Druckspeicher an der Pumpe.

    Die eigentliche Pumpe ist mit der des 16V KR Motors identsich, falls man keine finden sollte..