Beiträge von ThomasK

    Hi !

    Ja ja. Die Corrado / Golf Kombination .. Kommt mir bekannt vor.

    Was mich so ganz grob an dem Golf stört, ist die beige Lederausstattung. Also die gab es nicht. Nur schwarz und grau. beige find ich gut, nur halt merkwürdig, wenn man nach Dingen sucht, die nicht original sind.

    Rost, na ja. Einfach mal im WOB Edition Forum meine Umbaustory ansehen. Großes Problenm hinten am Tankstutzen. oder halt am Unterboden unter der Dichtmasse. Von außen kaum zu sehen, aber drunter. Aber meistens nicht viel Ist schon OK bei den Autos.

    Mach doch einfach mal eine Fahrgestellnummeranfrage hier über den tomas. Mal sehen was dabei herauskommt.

    Hi !

    Also vor 3 Monaten hab ich den Clip noch ohne Probleme bestellen können. Vielleicht war da wieder einer zu blöde den zu finden. Dann sagen die gerne mal, gibt es nicht mehr..

    Einstellen wie folgt: Schraube an der Klemmvorrichtung am äüßeren Ende lösen, Zug voll straff ziehen. Und festschrauben. Sollte es nicht richtig entriegeln, noch etwas straffer ziehen.. Nur nicht zu locker probieren, dann geht nix mehr auf .

    Hi !

    Also ich würde auch sagen, das der Airbag hatte. Oder teilweise die Teile noch drin hat.. Denn die Kombileuchte fehlt. Also auch für das ABS. Bestimmt einfach blind gemacht. Schalter auch falsch eingebaut..

    Würde auch sagen, Unfallbude.. Wäre nochmal interessant, ob der ein Handschuhfach hat.

    Hi !

    Also im Grunde muss alles ab und raus, wenn man es richtig machen will. Heckscheibe kann in der Klappe bleiben, da eine Keder drum ist. Und nicht die ganzen Vorarbeiten vergessen.. Und genug Geld für die Teile für den Zusammenbau. Was da an Kleinteilen Clipsen, Dichtungen etc zusammenkommt ist der Hammer.

    Bin gerade bei meinem Golf 2 bei.. Komplettaufbau. Bin jeden Tag fast bei VW zum Teile holen..

    Also die Löcher passen schon.. das ist nicht das Problem. Problem ist das der Rahmen für den neuen Motor eine Einbuchtung brauchst, was dein Dach jetzt nicht hat.. Entweder den alten Motor anschließen oder eine Delle reinmachen..

    Hallo!

    Das Dach was du hast ist vom alten Passat Modell.. Also Vor- Facelift. Ist das gleiche Problem wie beim Corrado. Dort passt der neue Schiebedachmotor ohne Bearbeitung nicht dran.. Entweder den alten nehmen oder Dach bearbeiten, um den Motor dran zu bekommen.. Beim alten Motor hast du allerdings keine Komfortschließung.

    Meine natür´lich die Gillet.. Die halät locker 10 Jahre.. Was man von einer Bastuck nicht sagen kann.

    Allein wenn man sich die Passgenauigkeit der bastuck anschaut. Der 63,5 mm Bogen über die Achse. Das kann nur klappern..

    Hi !

    Also das ist wirklich Qualität gewesen.. Nicht so eine Cola Dose alias Edelstahl Anlage. Die gibt es leider nicht mehr. An der zu guten Qualität zu Grunde gegangen.. Unter meinem altem Golf 2 16V hängt die heute noch drunter ohne Schäden.

    Ich habe meine umgebaute für den Corri ( Neues Modell ) noch liegen, wenn da jemand Interesse hat..

    Hi !

    Also bastuck war damals bei mir unter dem Corrado, als ich ihn gekauft habe. War tierisch laut, da sich das komplette innenleben aufgelöst hat. Die Verarbeitung ist der absolute Schrott. Allein wenn man sieht, wie die Nähte verschweißt sind. De ESD viel zu dick, das er oben anliegt etc. Nie nie wieder. Vor allem schon das es nur die eine Anlage gibt. Keine Unterscheide für neues / altes Modell. Golf 2/ Golf 3.

    Dann hatte ich eine Gillet verbaut. Hatte ich noch vom Golf und hab sie mir auf den Corrado angepasst. Qualität unschlagbar. Sound sehr dezent aber gut. Nur leider nicht eintragbar mit meinem Fächer.

    Da ich den Supersprint Fächer behalten wollte, hab ich mir die Supersprint geholt. Mit dem ovalem Endrohr. Und bin total begeistert. Montage nur geringe Veränderungen nötig, Super passgenau, Endrohr passt super zum Corri. Also super geil.. Toller Sound. Klasse..

    Hi !

    Also ausgebaut werden muss:

    - Lima
    - Kurbelwellen Riemenscheiben
    - Keilriemen
    - Riemenscheibe Wasserpumpe
    - Ansaugschlauch und was da noch so im Weg ist
    - Zahnriemenabdeckung unten und oben

    Gelöst werden muss die Servopumpen Spannvorrichtung. Was für viele ein Kampf ist, da kaum einer weiß, wo sich die Schrauben befinden oder festgegammelt sind. Klimakompressor bleibt drin, nur muss gelöst werden um den Riemen runter zubekommen. Da könnte es etwas eng werden. Auch beim Spannen später.

    Das wars soweit.. Eigentlich keine große Sache. Nur laut VW Angageb soll der Zahnriemen mit Meßuhr gespannt werden, also nicht nur die sache mit dem 90 Grad drehen. Muss wohl was dran sein.

    Ach so. Und für die Riemenscheiben sollen die bloß neue Schrauben verwenden.. Denn die alten werden schon arg schwer rausgehen.. Und gab schon genug spezies, die die vernudelten wieder reingedreht haben.

    Hi !

    Also ich habe nun mein Reso Rohr wieder drin.. Im Zuge meiner Umbauaktion habe ich den Versuch mal gemacht. Der Sound OK, aber nach vielen Jahren ohne Reso Rohr ( schon im ersten Golf mit 90 PS) ist nun das Teil wieder drin. Und ich muss sagen, der Motor läuft obenrum besser.. Gut, durch das fehlende Geräusch kann es täuschen, aber ich finde es so besser.. Auch in meinem Golf G60 Umbau kommt der originale Kasten mit Rohr rein..

    Außerdem möchte ich mir den schönen Sound meiner neuen Supersprint Anlage nicht versauen.. Meine Meinung..