Beiträge von ThomasK

    Hi !

    Also wo ist denn bitte das Problem.. Der Tüv hat mit dem Teil gar nichts am Hut. Entscheident ist die Bestätigung der Meisterwerkstatt und da schaut man eh nur nach dem MKB.

    Auch das Straßenverkehrsamt schaut nur noch nach dem Schreiben von der Werkstatt.. So hab ich das gemacht. Absolut kein Thema..

    Hi !

    Ich habe auch lange gesucht, bis ich die gleichen Geräusche gefunden habe. Und zwar waren es die Gegenfedern in den Konsolen. Da ist ein Rohr eingeschweisst, wo ein dicker Draht als Feder drin ist. Der hat gequitscht beim bewegen. Also Sitz ausbauen, auf die Seite legen und mit Sprühfett vollhauen.. Dann war Ruhe..

    Viel Erfolg..

    Hi !

    Klar ist das Presspappe, aber mit dünner Stoffbespanng. Aber so einfach löst dich das nun wirklich nicht auf. Richtig einseifen, abspülen und mit Handtuch trockenreiben. Aber nur in eine Richtung. Also wie gesagt, meiner ist wie neu und der war vorher richtig gammelig. Und lösen tut sich da nichts. Ist zwar ein beiger aber wird wohl nichts anderes sein als der graue auch.

    Hi !

    Am besten ausbauen.. Ich habe normales Waschpulver genommen und einen Reinigungsschwamm und dann schön mit warmen Wasser in der badewanne abspülen. Der sieht wieder aus wie neu.. Auch Sonnenblenden und Schiebedachandeckung gingen so wunderbar sauber.

    Hi !

    Kann ich dir genau sagen.. Da mir ja gesagt wurde es gibt angeblich keine Schalte rmit längerem kabel, kann ich nur sagen, die Leute haben keine Ahnung.

    Modelle mit Höhenverstellbarer Lenksäule haben das. Du musst also die Kabel verlängern oder dir Hebel mit langem Kabel besorgen. Eingerastet werden die dann weiter unten an der Säule selbst. Musst mal schauen. Erkennt man eigentlich.

    Hi!

    Das Problem beim alten Mark II ABS ist das die hintere Bremse über Pumpe läuft. Also ein normales entlüften wie es üblich ist, geht da nicht, folglich bekommt man die Lust hinten nicht raus. Zum entlüften hinten muss Zündung an, und das Pedal durchdrücken. Dann pumpt die Pumpe Flüssigkeit nach hinten und man kann entlüften. Und nicht vergessen vorn nachzufüllen und nicht zu lange die Pumpe laufen lassen. Sonst ist das ABS hin. Immer wieder eine Pause machen. Bremskraftregler mit einem Draht fixieren.. Also am besten mit Gerät und 2 Leuten oder gar 3 wenn man beim Befüllgerät hat.

    Hi !

    Also der Radlauf rechts mal ebend so wieder hinzubekommen ist auf lange Sicht so einfach nicht zu machen. Und wenn ich das richtig sehe, ist das blech unten zu Tür hin auch eingedrückt. Also wenn du den wirklich fetig machen willst und dich nächstes jahr über Gammel an der Stelle ärgern willst, dann fahr zum Richtigen Karosseriebauer damit. Der soll sich das angucken und richtiges Blech ( am besten aus einer Schlacht Corri Karosse) einsetzten, zinnen und versiegeln. Dann auch gleich den Schweller machen lassen.. Denn mal ebend wieder hinbiegen beim Lacker ist nicht.

    Vor allem verstehe ich das Problem nicht, warum der nur ab Modell 93 ist. Der Motor ist absolut gleich. Und überprüft wird das Teil ja auch nicht, da die AU beim warmen Motor gemacht wird. Der Mini Kat dient genauso wie die KLR s den Abgasausstoß im Kaltlauf zu reduzieren.

    Einfach machen und gut.. hat anstandslos geklappt.

    Genau, mit einer Millimeterscheibe. Oder einfach wenn man nicht rankommt eine PUK Säge. Oder hoffen das die Schrauben abreissen. Also Schrauben, Muttern und Dichtung neu holen..

    Hi !

    Stimmt, es heisst ab 7/92.. hat mich aber nicht gestört, da der Motor wirklich komplett gleich ist. das ist nichts anderes dran. Also eingebaut, von der Werkstatt bestätigen lassen. Tip Top AU gemacht. Tüv hat er auch in Verbindung mit dem Fächerkrümmer und der Supersprint bekommen..

    Ab zum Straßenverkehersamt und alles eingtragen. Steht sogar drin, Euro 2 durch Zusatzkat.

    Einfach machen und gut..

    Hallo!

    Also der 55 PS Träger passt nicht, da das ja der Träger vom Polo Motor ist. Richtig, es gibt ab einem bestimmten BJ auch Träger mit Gewicht. Das sind dann die ganz letzten oder die vom Toledo.

    Aber die G60 hatten die Lasche hinten und macht ja auch Sinn. Bei meinem Golf Umbau, kommt auch der G60 Träger rein. Die Löcher dafür sind in der Golf Karosse vorgesehen, aber keine Muttern drin.

    Rallye Golf hat den gleichen, aber einen vom Corrado G60 zu finden kann doch nun wirklich nicht das Ding sein.

    Hallo!

    Also bei den Golf2 oder auch Seat Toledo Achsen passen selbst wenn sie das Tilgergewicht haben nicht ganz, da nur die G60 an den Agregateträgern die hinteren Laschen haben. Also Golf G60 und Corrado G60. Passen tut ein Täger vom 70 PS Golf 2 auch, nur halt fehlt die hintere Verschraubung und das Gewicht. Aber Corrado G60 Träger sind doch zu finden.

    Passat passt nicht. Rallye Golf ist ja Golf G60.

    Hi !

    Also in den GTI Prospekten kann ich nichts finden. Nur im normalem Golf Prospekt von 90. Da ist das Oakgrün drin. Ist das das vom cab ? Also das von den GT Spezial. Konnte man aber auch für die normalen Golfs bestellen. Aber einen GTi in der Farbe, zumindest Model 90. Das wüßte ich nicht.. Also wenn es wirklich ein echter G60 ist, müßte er den hohen Tunnel haben (also auch die flache Mittelkonsole), geklebte Frontscheibe, G60 Kotis, entsprechender Aufkleber im Kofferraum. Und wenn es wirklich eine echte beige Lederausstattung für den G60 ist, sind die Verstellräder dort höher, als die an den normalen Golf Sitzen. Also in der Höhe der Corrado Drehteile, wegen dem Tunnel.

    Hi !

    Habe da nochmal nachgeforscht. Also im Grunde hat Harti schon mal recht. Beduin gab es öfter aber meisst Kunstleder und Normale Sitze.

    Und jetzt kommt es. Im Modell 90 gab es das mal. Aber nur ein halbes Modelljahr. Im Prospekt wo der G60 noch nicht aufgeführt ist. Ausgabe 8/89 steht es drin, aber Jan 90 schon nicht mehr, weil es wohl keiner bestellt hat.

    Sonst kenne ich das nur im 85 / 86 er Modell und im County Chrom edition.. Aber das wäre echt der hammer, wenn das original wäre.