Beiträge von vr6jetta2

    hi
    habe eben noch eimal in meinen unterlagen gekramt
    G60 MBK PG :
    Pleuellagermuttern 30NM + 180°
    Kurbelwellenlagerschrauben 65NM
    Vr6 MBK ABU :
    Pleuellagerschrauben 30NM + 90°
    Kurbelwellenlagerschrauben 30NM + 180°
    16V MBK ABF
    Pleuellagermuttern 30NM + 90°
    Kurbelwellenlagerschrauben 65NM + 90°
    8V MBK 2E
    Pleuellagermuttern 30NM + 90°
    Kurbelwellenlagerschrauben 65NM + 90°

    Diese daten sind übernommen von orginal Vw-unterlagen


    MFG markus

    hi
    also der aufwand ist schon beträchtlich
    du musst den motor ausbauen um das getriebe zu tauschen
    den kabelbaum für das getriebe einziehen und anschliessen
    alles in allem so ca 20std. arbeit
    allerdings nur wenn du auch alle benötiegten teile hast
    ich habe nur umgebaut weil die arbeit ja sowieso die gleiche ist wenn man einen motor komplett implantiert
    deswieteren muss man ja auch sagen das das ein teurer spass werden kann wenn man nicht wie ich mit einem die getriebe tauschen kann und alles einzelnd kaufen muss
    man sollte sich das ganze gut überlegen ansonsten ist das technisch kein grosses problem


    MFG markus

    hi
    das getreibesteuergerät ist mit dem motorsteuergerät mit 2 oder 3 kabeln verbunden
    wenn ich mich recht erinnere müsstest du 2 kabel aus dem anschlüssstecker vom motorst. entfernen und ein pin um stecken
    steht aber auch alles im stromlaufplan
    ich habe nämlich von schalter auf automatik umgebaut
    die motor-software ist immer die selbe gibt nur den unterschied verteiler oder ruhende zündung


    MFG markus

    hi
    ihr macht euch das aber alle umständlich
    man nehme einen hammer und ein stück holz und schlage kurz aber kräftig auf die lenkstange
    vorher natürlich lenkrad und lenkstockhebel demontieren
    dann sollte die passhülse sehr einfach zuentfehrnen sein

    MFG markus