Hatte letzte Woche einen schwarzen Corrado mit verspiegelten Seitenfenstern in Essen am Porscheplatz gesehen.
Vielleicht hier im Forum???
Beiträge von MarcelG60
-
-
Wenne ein 60er fährst, dann kannste bei jeder Tankfüllung den Lader überholen...
-
Hi, muß mich korrigieren.
Habe für das Lager 30 Euro bezahlt.
Hatte vorher bei A.T.U nachgefragt: 35 Euro
Bei VW waren es sogar: 46,?? Euro :eek:Da bin ich doch mit den 30 Euros gut bedient.
Möcht mal gerne wissen, wo man die für 15 Euros bekommt?!(Die andere Seite wollte ich demnächst auch erneuern)
-
Dafür gibt es ja auch Leute wie ihr, die dann alles wieder richten können.
Vielleicht überlege ich es mit meiner Laderüberholung doch noch mal(aber bitte dann nur die dunklen Dl)
-
Oh, hatte nicht genau gelesen, daß das nur im Stand ist.
Mein Beitrag kannste knicken, Sorry. -
Dann würde er aber rapide an Leistung, sprich an Beschleunigung verlieren und das merkt man doch schnell.
Ich denke mal, daß irgengwelche Lager am Motor oder vielleicht auch die Domlager defekt sind.
Am besten kannste die Domlager prüfen, in dem Du die entsprenchende Seite aufbockst und den Reifen auf und ab bewegst, zur Seite auch noch, wenn Du dort Spiel hast, sind die Domlager im ***** .
[ 01 Oktober 2002, 18:26: Beitrag bearbeitet von: MarcelG60 ] -
Ähmmmmm....Motorlager.....! :eek:
Check mal die Lager. -
Mir schon, Vruummmmm....
-
Das mit den Dichtleisten, daß diese nicht original sind, kannste eigentlich SLS dafür am ***** kriegen.
Die Werben doch mit "komplette Original VAG Teile".
Ist doch eigentlich ne Sauerei.
Wie gut, daß ich jetzt weiß, wo ich mein Schmuckstück nicht hinbringen werde. -
Oder holste bei Theibach, der hat doch auch originale.
-
Wenn das runterladen nicht immer soooo lange dauern würde....aber ansonsten echt gooooiiil...
...njamm,njamm,...
[ 30 September 2002, 19:39: Beitrag bearbeitet von: MarcelG60 ] -
Nabend!
Habe das Radlager gewechselt und kann euch nur sagen: Wat für ein ******!
Irgendwas mußte ja immer Probleme machen und das waren die verfluchten 2 Imbusschrauben an der hinteren Bremse. :mad:
Erst mit nen 8er Imbusschlüssel versucht, die Schrauben zu lösen.
Wie gesagt, habe es versucht, ging natürlich nicht. :mad:
Dann mit einen Hammer und einen Meißel.
Immer auf die ****** Birne, aber denkste, Schrauben immer noch nicht lose.
Also ich im Baumarkt.Trennscheiben für den Dremel geholt.
Erstmal ein bißchen das ****** Ding bearbeitet.
Hatte so ziemlich die halben Kopf von der Schraube abgepoppelt und siehe da, die Schrauben lösten sich dann doch mit dem Imbus.
Als würden die sagen: Lass mich am Leben!
Aber wie man ja weiß, irgendwann hat auch die beschießenste Schraube ver****t.
Und der Wagen läuft wieder super.So, jetzt bin ich es losgeworden.
[ 30 September 2002, 19:23: Beitrag bearbeitet von: MarcelG60 ] -
Hilfe Hilfe, der Beitrag versinkt und dann antwortet mir keiner mehr.
-
-
Dank Dir.
Radlager kostet 35 Euro und am Wochenende gehts los... -
Red Thunder
Direkt hinter der Grenze +150 km schon.
Also, ich bin mit meinem alten Scirocco(da fehlten nur noch ein paar millimeter)letztes Jahr nach Polen runter und hätte die unebene Straße fast neu saniert(oder meine Ölwanne geglättet).
Zum Glück ist mein Corrado nicht so Sautief wie mein damaliger Scirocco.Habe also noch gute Chancen, den Pilzsammlern davon zu fahren. -
Das SLS nicht auf die Emails antworten kann, liegt daran, daß die nicht hinterherkommen.Scheinen wirklich viele zu seien.
Hatte es auch schon mehrmals versucht, ohne erfolgt.
Am besten, man ruft direkt dort an, sind echt super freundlich. -
Leute ich brauche Hiiiilfeee!!!
-
Nabend allerseits!
Hatte ebend gerade mal wieder ein ärherliches Problem mit meinen Corrado.
Und zwar habe ich im Stand, das Bremspedal ganz durchgedrückt.
So weit so gut, hat ja auch gefunzt aber aufeinmal lässt der Bremsdruck nach und das linke Vorderrad spuckte einfach so ne kleine Qualmwolke aus. :eek:
Was kann das sein?
Bremse funktioniert eigentlich soweit normal.
Habe mich noch nicht getraut, nocheinmal das Pedal ganz durchzudrücken, wer weiß was dann noch alles passiert!
So langsam geht mir der Corrado echt auf die Senkel. :mad:
[ 25 September 2002, 19:04: Beitrag bearbeitet von: MarcelG60 ] -
Das die "Ausländer" bei uns keinen Fahrverbot oder Punkte bekommen liegt daran, daß die aber höhere Strafen zahlen müßen, als wir im eigenen Lande.
Wenn man in Polen zu schnell fährt oder sonst irgendwie krumm kommt, dann kann man sich auch auf was gefasst machen.Da bisste schnell deine Urlaubskasse los.
Aber in Polen müßen sie dich erstmal anhalten können, wenn man einen Corrado hat.