Beiträge von MarcelG60

    @Bloch Martin
    Das ist mir schon klar, daß er lauter wird aber ist das noch in dem Bereich, wo die Grünen nichts zu meckern haben.
    Ich hatte, wo ich mein Wagen erworben hatte, einen Sportauspuff(Marke?)drunter.Habe mir anschließend eine MSD-Attrappe drunter gemacht.Die war so laut, daß mich die Polizei sogar an Heilig Abend angehalten hat.Folge:ESD und MSD Original.
    Nur jetzt wo ich den Wagen abgemeldet habe und im Sommer zum Tüv fahre und der MSD und ESD durchgerostet sind, habe ich mir ab KAT von Supersprint was geholt.
    Habe gehört, daß nach ein paar hundert Kilometern Autobahn sich die Anlage ein wenig freipustet und dadurch an Sound gewinnt.

    XS-27
    Da verstehst du mit Sicherheit was falsch mit den 4 Bremslichtern in Dioden. :winking_face:
    Die anderen beiden Bremslichter sind die Nebelschlußleuchte(n).
    Wenn du die rechte Birne mit anschließt, brauchst du dann eine Gleichrichterdiode.Damit im Fall, das es nebelig wird, nur die normale Nebelschlußleuchte leuchtet und nicht das Bremslicht.

     [ 01 Februar 2003, 13:41: Beitrag bearbeitet von: MarcelG60 ]

    Tag allerseits!
    Habe heute meine Türschloßbolzen bekommen.
    Sieht echt gut aus, immerhin besser wie die verdreckten alten Bolzen und die Welt kosten die auch nicht.
    Jetzt schließt auch meine Beifahrertür wieder vernünftig.
    Fettes Lob an die Firma JOM. :yipieh:

    Tag!
    Du hast doch was vom Domlager gesprochen?!
    Wenn du die Domlager überprüfen möchtest ob sie auch i.O. sind, dann hebe die entsprechende Radseite so hoch, bis das Rad vom Boden hängt.
    Dann drückst du das Rad minimal nach oben.Wenn du dabei Geräusche wahrnimmst oder siehst, daß das Domlager sich im Motorraum hoch und runter bewegt, dann ist es hinne.
    Hoffe, dir irgendwie geholfen zu haben.

    Beschreibe das knacken mal genauer.
    Ist es nur einmal wenn du einschlägst oder ist es häufiger wenn du am Lenkrad drehst.
    Bei mir ist auch ein knacken der Lenkung zu hören aber nur einmal wenn ich rechts kurz einlenke.Dann ist es weg.Es knackt dann nur wieder, wenn ich kurz nach links lenke und dann wieder rechts.

    Ich denke das es die Lagerschalen sind.
    Bei mir wahr es auch so um die 2500 U/min.
    Das wechseln selber ist nicht schwer.
    Nur ne große Sauerei.Probleme wirst du mit der Ölwanne bekommen.An der Getriebeseite sind zwei Schrauben, wo man nur mit einer kleiner Knarre mit einem Kreuzgelenk dran kommt.Ich habe das bei mir alles in der Garage gemacht ohne Bühne, hat einen halbe Tag gedauert, wenn man es zum ersten male macht.

    Tag auch!
    Das mit deinem klackern,ist das nur wenn der Motor warm ist oder besser gesagt,wird es lauter wenn der Motor wärmer wird?
    Das mit deinem Querlenker kann das Problem sein, warum du das Lenkrad festhalten mußt bei unebenen Straßenbelag.
    Bei mir sind es allerdings die Domlager, die hinne sind.

    Nabend!
    Ist schon echt ******* was da abgelaufen ist, aber wie hier schon gesagt worden ist, kannst Du ihm nichts.
    Man kann heute keinen mehr trauen.
    Beim nächsten Male ist man schlauer und läßt sich das schriftlich geben, daß man Sachen zu Testzwecken "verleiht",ggf. Pfand geben lassen.
    Das man hier rechtswiedrige Sachen andeutet finde ich auch nicht in Ordnung.Zumal keiner sich hier wünscht, daß sein liebstes Stück zu Schaden kommt und wenn Du ihm noch eine winkst, bekommst Du sicherlich noch einen Liebesbrief von seinem Anwalt.
    Also ruhig Blut.

    Gruß
    Marcel

     [ 15 Januar 2003, 20:27: Beitrag bearbeitet von: MarcelG60 ]

    Hi!
    Hatte das gleiche Problem, nur das ich das nicht auf anhieb bemerkt hatte.
    Habe auf jeder Seite 10mm Distanzscheiben drauf und mit Tüv bekommst Du sie auch.
    Kommt aber auch auf die Breite des Ferdertellers an.
    Deswegen kann es auch möglich sein, daß Du vielleicht 15er brauchst.