Ja gut aber man kann ja nie wissen.
Beiträge von MarcelG60
-
-
Das schaut so aus, als ob er nur auf drei Pötten läuft.
Kannste die Zündkerzen definitiv ausschließen?
Ich hatte auch einen defekten Lader gehabt und bin damit noch stolze 220 km/h gefahren. -
Den von SLS gebrauchst du nur, weil bei den Chip's der Ladedruck im oberen Drittel absinkt und damit die Leistung abfällt.Mit der Reduzierhülse hält sich der Ladedruck im oberen Bereich der Drehzahlen.Wie schon hier richtig gesagt worden ist brauchst du sie nur, wenn dazu der passende Chip eingebaut ist.
-
Hi Michael!
Kannste auch diesen Keil besorgen, der auf der Hauptwelle sitzt, der das Halbmondgewicht zentriert? -
Jo, danke.
Das isser. -
Tag Leute!
Habe vor ein paar Wochen bei Stern TV gesehen, wie eine Firma,seriös kleinere Beulen "rausmassiert".
Ich glaube die Firma hieß Lackdoktor oder so.
Gibt es seriöse Firmen auch hier in NRW? -
Also das sind Zwölfverzahnte Schrauben in 7mm x irgendwas x irgendwas.Dann muß ich eine 9er Innenvielzahnnuß nehmen?!
Ach ja, Außenverzahnte.
[ 14 Februar 2003, 12:25: Beitrag bearbeitet von: MarcelG60 ] -
GTBB
Wie gesagt, kannste alles haben.
Das müßen,glaube ich, die komplette Plastikrundumverspoilerung sein, Scheinwerfer+Blinker,Nockenwelle,Stoßstange und Kleinkram.Wenn Du es genauer wissen möchtest, in welchen Zustand und genaue Anzahl, dann kann ich dir morgen mehr sagen.Ich habe die Teile auch in meinen damaligen Scirocco reinbekommen.
Hätten wir uns 1/2 Jahr eher kennergelernt, hättest du noch elektr. Höhenverstellbare Scheinwerfer und Zentralverriegelung haben können. -
Ja gut, dann bin ich mit meinem Wissen auch am Ende.
PS: Habe gesehen, das du aus NRW kommst.
Habe noch ein paar Scirocco Teile zu Hause rumfliegen.
Wie z.B. Scheinwerfer,Blinker,Rundumverspoilerung und
Seriennockenwelle.
Von mir aus kannst du die Sachen um sonst haben, mußt sie nur
abholen.Wollte sie die Tage eh wegschmeißen.
-
Mist, weiß nicht die genaue Adresse.
Schau mal in der Suchfunktion nach "Woher Porschespiegel?". -
Schau mal hier
http://www.corrado.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi nach.
Hatte das Thema auch schon mal gepostet. -
Mmmmh...6er oder 7er?!
Normal sind die Schrauben bei diesen len gleich groß.
Mist, weiß das einer genau? -
Kann ja auch sein, daß die Dichtung vom Deckel schon hinne ist?!
Und wenn dann noch das Thermostat nicht richtig funktioniert, dann drückt sich das Wasser aus dem Deckel.
Muß ja nicht immer die Zylinderkopfdichtung platt sein aber wenn's so wäre, dann müßte doch zumindestens Öl im Wasser,Zündkerzen nass oder das Öl grau sein. -
Also wenn die Zylinderkopfdichtung platt wäre, dann qualmt meist der Auspuff weiß(Wasserdampf).
Bei meinen Winterauto(Polo 2)ist die Tage auch die Kopfdichtung flöten gegangen.Das war ne mobile Nebelmaschine. -
PS: Euer Lohn für die schnellen und präzisen Antworten.
-
Super, thank's.
Werde es dann so mal ausprobieren.Gruß Marcel
PS: Weiß jemand die Schlüsselweite für die Druckplattenschrauben?
Das sind vielverzahnte Schrauben. -
Leider war ich noch nie am Getriebe dran, also entschuldige noch mal meine Frage.
Muß ich dafür das Getriebe öffnen? -
Aber nur wenn's ne Fahrerin ist.
-
Da kann man ja noch froh sein, daß man ein Auto(noch) hat, wo man die Reperaturen selber machen kann.
Bei den heutigen Autos kann man so gut wie nichts mehr machen, außer Zündkerzen wechseln. -
Hi Steffen!
Ist das ne aufwendige Arbeit?
Brauche ich spezielles Werkzeug?
Muß ich dafür das Getriebe öffnen?
Dann nehme ich mal an, daß dort Getriebeöl ausläuft?Gruß Marcel