Beiträge von MarcelG60

    Reiti
    Was du meinst, ist sicherlich dafür gedacht den CO-Wert einzustellen,sprich das Gemisch.

    Habe nur mal bei A.T.U. nachgefragt.Alleine schon als ich gesagt habe,daß es ein Corrado G60 ist,äußerte sich der Werkstattfuzi:"Ooooh,ein Corrado G60.Das wird aber nicht einfach.Sie können mit mindestens 27,50 Euro rechnen,falls es sich ohne Probleme einstellen läßt,weil sie ja ein Steuergerät haben."
    Bin dann mal zu einer Hinterhofwerkstatt gefahren und nachgefragt.Die wollten gleich 50 Euro haben,weil es ja ein Corrado G60 ist und dann müßen wir noch den Fehlerspeicher auslesen. :wuerg: Als ich gesagt habe,daß A.T.U. wenigsten 27,50 Euro habe möchte,hat er gesagt,daß wenn ich Glück habe auch mit 30 Euro davon kommen kann. :smiling_face_with_horns:
    Ich glaube die Spinnen.Wollen einen für doof verkaufen. :?

    Werde es demnächts direkt mal beim meinen VW Händler versuchen.

    Mfg Marcel

    Nabend!
    War schon mal kurz in Oberhausen, bei Burger King aber nur 10 min.
    Wollte eigentlich ein Servopumpe vom Danilo kaufen,aber hat sich dann doch erledigt,da diese auch ein Lagerspiel hatte.
    Warst du am Abend zufällig dabei?

    Habe schon gehört,daß sich dort einige aus der Umgebung dort treffen.
    Habt ihr auch einen Honda Integra Type-R dort?
    Habe einen Bericht gesehen,wo die Polizei speziell bei D&W ne Großkontrolle gemacht haben.Ist das immer noch so schlimm dort?
    Diesen Freitag habe ich noch ein wenig Arbeitsstreß,da ich noch Samstag früh zur Arbeit muß.Über den nächsten Freitag können wir uns unterhalten.

    Mfg Marcel

    Nabend!

    Beim Polo meiner Freundin ist jemand reingefahren und hat die komplette Stoßstange abgerissen.Zum Glück hat diese Person die Polizei gerufen.
    War heute bei VW um einen Kostenvoranschlag für eine Reperatur zu machen.
    Der VW Fritze sagte mir, daß ich dafür 10% vom Schaden zahlen muß,für diesen Kostenvoranschlag.
    Ist das normal?
    Sind diesen Berechnungen nicht kostenlos???

    Mfg Marcel

    Bin jetzt schonmal besser informiert. :grinning_squinting_face:
    Habe zur Zeit die W6 DPO drinne und habe das Gefühl, daß der Wagen nicht so richtig durchbeschleunigt(aber nicht immer).
    Kann das unter anderem an den Kerzen liegen, da ich ja,laut SLS, die W5 DPO fahren soll?!

    Mfg Marcel

    Czesc Kayman! :wink:

    Man kann sich doch am Wochenende in Luckau treffen, zum VW-Blasen.
    Startet am 25. Juli.
    Ich und ein Kumpel fahren auch dort hin.

    Und, was sagst du dazu?

    Mfg Marcel

    Nabend zusammen!

    Laut SLS soll man in Verbindung mit dem RS-Chip einer dieser Zündkerzen verwenden.

    1. Hat eine der Kerzen einen Vorteil oder sind diese gleich?
    2. Woher bekomme ich die W4 CS ?(bei A.T.U. jedenfalls bekommt man diese nicht! :smiling_face_with_horns: )

    Mfg Marcel

    Benutze seit ca. 2 Jahren das Zeug.
    Bin sehr zufrieden damit.Der Lack erhählt seinen originalen Tiefenglanz wieder.
    Wenn man den Lack damit richtig poliert, dann hast du keinen Glanzschleier.
    Mein Corrado ist in Anthrazit-Metallik(wo ma sehr gut den Glanzschleier erkenne würde).
    Mußt in jeden Fall mit den Mikrofasertücher auspolieren und zum Schluß mit einen anderen Mikrofasertuch nachgehen.Auf keinen Fall Watte oder Küchentücher benutzen.

    Ich kann nur jetzt mal aus meiner Erfahrung erzählen.
    Das eigentliche pfeifen verursacht meiner Meinug nach nicht das Bypassventil, sondern der Lader an sich,wenn der Ladedruck über den Luftfilter rausbläst.
    Wahrscheinlich sind dort irdenwelche Kanten, die dafür sorgen, das sich die Luft dort spaltet oder so verwirbelt,daß es pfeift.
    Hatte nämlich mal die Bypassverbindung vom Ventil zum Lader unterbrochen und das Ventil frei blasen gelassen.Und siehe da,kein pfeifen mehr. :wink:

    d-low
    So ganz stimmt das mit dem pfeifen nicht!
    Bei mir pfeift er genauso laut wie mit oder ohne diese Hülse.
    Theoretisch gesehen müsste er doch minimal leiser pfeifen mit der Hülse,da nicht auf einmal der komplette Ladedrucküberschuß über's Bypass abgelassen werden kann.

    Mir ist noch kein Fall bekannt, daß die Polizei ein Fahrzeug abschleppen ließ, weil sie prüfen wollte ob die NOS Anlage befüllt ist.Ich habe einen Kumpel der so eine Anlage im Golf hat und den grünen ist das bisher nicht aufgefallen(man muß ja nicht unbedingt überall die NOS Aufkleber am Auto haben).
    Ich will damit nur sagen, daß es wahrscheinlicher ist,wegen ein z.B. nicht eingetragenes Fahrwerk abgeschleppt zu werden als wie mit einer NOS Anlage.
    Wenn man keinen Unfall damit baut kommt man zur Zeit noch gut davon.
    Muß eigentlich jeder selber wissen.
    Ich persönlich würde damit momentan fahren.