Beiträge von MarcelG60

    Mensch,du kannst doch nicht denken,das Dein Kühlkreis wieder auftaut,wenn man nachträglich Frostschutzmittel nachkippt!
    Am besten hängst Du dich mal 1-2 Stunden mit einen Heizluftfön dran oder schüttest ständig heißes Wasser über Dein Motor.
    Wenn Dein Kühlwasser wieder aufgetaut ist,dann wird die Heizung auch wieder gehen und der Lüfter wird dann auch wieder anspringen.

    Unwucht,Schleifgeräusche,Verdränger schlägt am Aussengehäuse oder auch metallisches rasseln.
    Sollte normal so klingen,wenn die Lager den Geist aufgegeben haben.
    Hatte zum Glück noch nicht die Erfahrung darin,aber so sollte es doch sein.
    Natürlich kann man ein Lagerschaden nur im Anfangsstadium optisch erkennen,wenn sie sich verfärben durch die Hitze der Reibung.

    Hallo!

    Habe schon seit längeren ein knacken in der Lenkung gehabt.
    War bis heute allerdings ratlos und auch verzweifelt zugleich,da ich schon in diesem Jahr das Lenkgetriebe getauscht hatte.
    Habe heute einfach mal ein bißchen Sprühöl auf die Gummidämpfer vom Domlager gesprüht.Und siehe, da knacken weg.
    Hatte im Frühjahr neue Domlager verbaut und nicht eingefettet.Ich weiß auch nicht,ob man das normalerweise auch macht?!
    In jeden Fall ist das knacken weg.
    Bin echt froh,daß es einmal ohne eine Reperatur oder Austausch irgend eines Teiles geschehen ist. :verbeuge:
    Also Jungs,ran ans ölen. :wink:

    Mfg Marcel

    Das wirst Du schon längst gemerkt haben,wenn die Lager hin sind! :wink:
    Wenn Du selber nicht weiß,wann der Lader letztes mal überholt worden ist,dann empfehle ich Dir, den Lader komplett zu überholen,mit Lager und Simmerringe.
    Das Dein Lader vielleicht hin ist,muß doch garnicht sein.So war es eben bei mir.
    Der Typ, der den Lader überholen sollte,sagt mir,daß ich die Dichtleisten aus der kaputten Hälfte rausschmeißen kann und so weiterfahren kann.Aber mir war ein "neuer" Lader da lieber.

    Hallo!
    Als ich meinen vor 2 Jahren geholt habe,hatte er auch immer nur einen Wert um die 225.Meiner Meinung nach zog er auch gut,weil ich auch zuvor nur einen 105 PS Scirocco hatte.Aber als ich ihn weggebracht hatte um ihn zu überholen,sagten die mir,daß er total im Eimer ist,weil dort die Dichtleistenführungen verbogen bzw. teilweise gebrochen sind in einer Hälfte des Laders.Jetzt wo seit längeren der neue Lader drinnen ist,geht er wie der Teufel.
    Will Dir keine Angst dadurch machen,das war nur meine Erfahrung,wenn man sich zu Anfang einen Corrado G60 zulegt.Heute weiß ich,wie er fahren muß.
    Eine Überholung schadet in jeden Fall nicht,besonders,wenn Du nicht weiß,wann der Vorbesitzer schonmal einen gemacht hat(wenn überhaupt).
    Ich wechsle zumindestens jedes Jahr jetzt die Dichtleisten+kl. Riemen und alle zwei Jahre Lager und Simmerringe.

    Mfg Marcel

    Hallo?

    Also meiner pfeifft generell nur,wenn man ihn bis ca. 4000 U/min dreht und dann schaltet oder auch im Stand bis 4000 U/min dreht.
    Echt extrem pfeifft er dann,wenn man den ersten Gang ausfährt und dann schaltet. :twisted:
    Ach ja,fahre mit 68er Laderrad.

    Mfg Marcel

    Hallo!
    Also bei mir war der Benzinschlauch zu den Düsen gerissen.
    Bei mir hat sich das Benzin soger schon entzündet gehabt.
    Zum Glück war ich zu Hause gerade auf Ursachenforschung und hatte noch den Wasserschlauch draußen,weil ich den Wagen danach noch waschen wollte. :schwitz:
    Ich will garnicht daran denken,wenn es auf der Straße passiert wäre,man man. :oops:
    An deiner Stelle würde ich das auf keiner leichten Schulter nehmen und schon bei der nächsten Fahrt den Fehler ausfindig machen.

    Mfg Marce

    Habe auch ein leichteres Schwungrad drin.
    Habe allerdings nicht die Kurbelwelle mit dem Schwungrad wuchten lassen.
    Fahre jetzt schon knappe 20 tkm damit ohne Lagerschaden.
    Man hat mir auch einen Lagerschaden prophezeit.
    Du merkst es aber brutal,wenn Du den Wagen voll hast.
    Ansonsten dreht er wirklich schnell hoch.

    Ich denke,das liegt eher in welcher Stadt man unterwegs ist,ob man angehalten wird und auch zu Rechenschaft gezogen wird oder nicht.
    Komme aus Gladbeck und die Polizei hat mich relativ milde bis jetzt davon kommen lassen.
    Ganz anders sind die Polizisten in Gelsenkirchen.Dort habe ich mein ganzen Punkte eingefangen.
    Ein Kumpel wohnt in Berlin und dort sollen die extrem hart rangehen.Sein Auto wurde auch schon mehrfach abgeschleppt und zum Sachverständigen gebracht,was mir hier im Westen noch nicht passiert ist,trotz herausstehen Hinterreifen bei meinen alten sautiefen Scirocco.
    Kommt immer ganz auf die Polizei und das Gebiet an.
    Habe mal einen Bericht über die Autobahnpolizei gesehen,kam glaube ich immer auf Pro7 nach taff.Da wurde der Polizist mal vom Reporter gefragt,nach welchen Kriterien er nach Fahrzeugen ausschau hält.Er sagte,daß er häufig nach den typisch jungen Fahrern mit aufgemotzten Karren ausschau hält. Und in den ganzen Berichten haben die kein einzigen "junger Heizer" anhalten müssen.Meist sind es die Geschäftsleute,die wenig Zeit zwischen ihren Terminen haben, die typischen Raser. :wink:

    Also ich bin schon des öfteren neben oder hinter einen Polizeiwagen hergefahren und wurde auch nicht angehalten.
    Vorher bin ich,wenn ich die Rennleitung gesehen habe,immer abgebogen.
    Aber mittlerweile ist mir das schnuppe,immer frech sein und schön neben herfahren.
    Wenn die einen erwischen sollen,dann passiert das früher oder später eh. :?