Nur mal so gefragt,verliert Du nicht die Garantie oder Kulanz,wenn Du den Motor tunen läßt?
Beiträge von MarcelG60
-
-
Erstmal: Habe heute die Felgen eintragen lassen.
Noch ne kleine Korrektur:Es war keine Einzelabnahme notwendig,sondern eine Eintragung nach §19 Absatz 2.Sacha
Habe ich das irgendwo geschrieben?!
Sind ET+15,wenn Du es so sehen möchtest.Stimmt absolut,was der Danilo gesagt hat.Ist wirklich schwer,weil die sehr kleinlich geworden sind.
Wenn einer interessiert ist,wieviel die Eintragung gekostet,der kann mir ne Mail schreiben.
Ich kann nur sagen,die sind günstiger als SLS. -
SAT habe ich schon mal gehört,aber es soll auch noch im Rahmen der Legalität bleiben.
Was nehmen die denn so für ne Einzelabnahme? -
Über ein Kompressionsprüfer sollte er einen Wert von 8-12bar haben,aber das wird Dir der Techniker schon sagen,wenn Du in überprüfen läßt.
Laut Ladedruckanzeige sollte er schon um den Bereich von -0,6bar sein. -
Also, im Leerlauf habe ich ca. -0,6 bar.
Natürlich kann man sich nicht immer daran halten aber für mich ist das ein Anhaltspunkt ob meine Kompression stimmt, oder nicht.
Hier haben schon einige die gleichen Werte im Leerlauf. -
Aus der Gegend um Essen.
Bisher war ich schon bei 3 Verschiedenen Tüvlern,beim RWTÜV. -
Über den Unterdruckanschluß an der Ansaugbrücke.
Im Stand oder Teillast hast Du ein Unterdruck,weil die Drosselklappe im Leerlauf geschloßen ist,bzw nicht weit geöffnet und der Motor ja trotzdem arbeitet.Der Lader kann im Teillastbereich nicht soviel Druck liefern,wie der Motor braucht. -
Mal ein kleiner Tipp: Baue Dir ne Ladedruckanzeige ein,die auch einen Unterdruck bis -1bar anzeigen kann.Damit kann Du auch erkennen,ob die Kompression stimmt.
-
Meinst doch den mit den doppelten Temperaturen?
Da löst Du nur die beiden Schrauben und natürlich den Wasserschlauch. -
War ja nicht schlecht die Sendung.
Das Beste war der umgebaute MR2,ein Traum.
Aber die 300 PS kann man locker schlagen mit einem Corrado VR6 Bi-Turbo.
Also Jungs,bewirbt euch mal dort.
Möchte zu gerne sehen,wie ein Corrado den im Schatten stellt. -
Jepp,sind halt gefragt und damit In.
-
Ribo
Genug Leistung dürfte er wohl haben,für die höhere Endgeschwindigkeit.
Carsten K.
Die Reifengröße ist 215/40-16,GKB weiß ich jetzt auf die Schnelle nicht. -
Da hat BuzzT recht,gerade wenn diese Dinger aus Plastik sind.
Ich darf mir demnächst einen neuen Kühler einbauen,weil am Kühlerflansch wohl der Anschluß gerissen ist.Neuer Flansch ist schon drauf. -
Bei den alten hat man die Probleme nicht.
Nur die neuen machen solche Probleme.
Kann eigentlich nur ein Produktionsfehler sein!
Da müßte doch was zu machen sein,oder was meint ihr?
Gibt es auf die neuen keine Kulanz,sind ja nicht billig?!
Dann werde ich mir lieber doch noch mal überlegen,ob ich mir die neuen reinhau. -
Ich meine zu Wissen,daß http://www.rieger-tuning.de sowas auch macht.
-
Nabend!
Ändert sich die Tachonzeige stark,wenn man auf 16 Zoll ändert?
War letztens auf der Bahn unterwegs und habe laut Tacho etwa 240 km/h gehabt,aber laut der Digitalanzeige hatte ich eine Geschwindigkeit von knapp 220 km/h.
Nach welcher Anzeige sollte ich gehen?
Je schneller ich fahre,desto mehr ist die Abweichung zwischen Tachometer und der digitalen Anzeige.Mfg
Marcel -
Danilo
Das hat auch nicht funktioniert,mit ein paar Gummis zwischen der Stoßstange zu klemmen.
Dort war immer noch ein Bereich zwischen Kotflügel und Heckstoßstange,wo die Lauffläche frei ist,leider.
Die sind hier mittlerweile sehr kleinlich geworden. -
Habe heute jemanden gefunden,der mir die Felgen eintragen wird.
Falls jemand die gleichen Probleme haben sollte und kommt aus der Gegend,der kann sich per E-Mail bei mir melden.
Danke für Eure Hilfe. -
Das schärfste ist ja,daß er meinte,ich müßte dann ne Abdeckung an die Heckstoßstange schrauben,damit dieses bißchen abgedeckt ist.
-
Ist ja sehr hilfreich.
Wäre nicht schlecht,wenn Du mir vielleicht sagen könntest,ob Du Probleme bei der Eintragung bekommen hast?!