Beiträge von MarcelG60
-
-
Die muß man natürlich auch entfernen,sonst bringt das Ganze wirklich nichts.
-
Weiß einer zufällig,was man dazu alles braucht?
-
Kann ja auch nicht jeder Corradofahrer hier angemeldet sein.
-
Habe auf Kabel 1 gesehen,daß die den Golf 2,der gerade umgebaut wird,einen G60 Kühler mit einem Audi A3 Lüfter versehen haben.
Der A3 Lüfter soll viel schmaler sein wie der Originale.
Passt der so ohne weiteres und wie teuer ist der? -
Reparieren tue ich selber.
Hatte letzten Winter Getriebe draußen,wegen neue Kupplung, Schwungscheibe erl., Simmerringe,Dichtungen und den ganzen Schnick Schnack.
Nur zum einstellen muß man noch zur Werkstatt,leider.
Sonst würde ich das auch noch machen. -
Oh ha,alle machen bis jetzt alles selber.
-
-
Bei Sandtler oder MFT-Berlin.
Die neuen Stutzen haben nur noch 3 Stege.
Die alten hatten 5(wobei mein alter auch nur noch 3 Stege hat).
-
-
Und er findet wahrscheinlich auch noch,daß sein Wagen wünderschön ist.
Solche Leute müßen echt auf dem Kopf gefallen sein.
Aber,jeden das Seine. -
Scheiss arbeit... wärmetauscher am a.r.s.c.h
War wohl ein s.c.h.e.i.ß Gefühl,oder?!
Aua aua
-
Hallo!
Du brauchst noch ein Reduzierstück aus Silikon vom 70mm auf 60mm.
Zudem brauchst Du noch ein Stück Alurohr in 60mm,damit Du den originalen Schlauch damit verbinden kannst.
Ansonsten ist alles zu kurz. -
VW hatte früher nur noch die Bedeutung VolksWagen.
Heute ist davon nichts mehr zu spüren.
Alle zu teuer und sehen zu ziemlich alle gleich aus.
Wo soll das nur hin gehen?
Leider. -
Habe auch nur immer die verchromten VW Zeichen gesehen.
Hab bei mir nie genau drauf geachtet,ob dieses Emblem eingefärbt ist.
Werde mal genauer hinschauen.
Mag auch sein,daß es schwarze gibt.
Die mir persönlich am besten gefallen sind von Rieger und Seidl.
Der Rest ist zum.
-
Nee,original VW Grill!Weil hat ja mit Emblem.
Die Scheinwerferleiste ist noch vom Riegergrill. -
Hört sich gut an.
Hast Du das Gutachten noch,was Du mir dann per Mail schicken kannst?
Kannst Du mir bitte auch sagen,was Du alles gemacht hast,damit die Leuchtkraft trotz der Lackierung ausreicht?!
Hätte gerne diese eine Sache auch noch eingetragen. -
Ich kann jetzt nur von mir sprechen.
Kenne jetzt auch keinen,der Zimmermann Scheiben fährt und Probleme damit hatte.
Wenn sowas bei mir passieren würde,dann wäre ich aber Ratz Fatz beim Händler,besonders bei "neuen" Scheiben. -
Ja,sieht auch nicht schlecht aus aber werde irgendwann nochmal ein Paket bei Rieger bestellen.
Habe mich echt gewundert,daß die Leiste dran blieb,so wie die geflattert hat.
Das passiert,wenn man nicht nach der Anbauanleitung arbeitet. -
Wirst gleich lachen.
Der Grill ist Original G60 und die Scheinwerferleiste ist noch das Überbleibsel vom Rieger Grill.
Ist mir nämlich bei Vollgas auf der Bahn flöten gegangen.
Habe ich bis jetzt die Kombination noch nirgends woanders gesehen.