Beiträge von MarcelG60
-
-
-
...ist es wirklich schon so spät?
Hat da jemand verpaßt(lieber Admin) die Uhr umzustellen?
In den Beiträgen im Forum hängt sie noch 1 Stunde hinterher. -
Laut VW braucht man den Filter doch garnicht wechseln.
-
Fahre nicht immer unter Vollast.
In der Regel nimmt der Motor die Zündung zurück,wenn man noch den alten Kapsensor drin hat.
Aber ich will auch nichts mehr reinstecken in den Motor,da was anderes in Planung ist. -
Spritpumpe?Da fällt mir jetzt wieder was ein.
Wenn ich mit dem Auto fahre und ihn mal eben aus mache und dann wieder an mache,habe ich für ein paar Sekunden sehr wenig Leistung,als ob er nicht genug Sprit bekommt.
Desweiteren habe ich manchmal von unten heraus wenig Durchzug.Was hast Du für die Zündeinstellung bezahlt?
-
Wow nicht schlecht die Seite und auf den aktuellen Stand der Trend's.
Wollte mir demnächst auch ein Xenon Nachrüstsatz kaufen,aber wie ich dort gelesen habe,ist man damit trotz allen Vorschriften illegal unterwegs.
-
Unterdruckleitung ist i.O.
Die anderen beiden Sachen werde ich mal prüfen,danke.
Wie kann ich den den Klopfsensor testen?
Poti ist ja klar. -
Knapp über 1,3bar mit 68er Laderad,RS-Auslaßkit und Lader bearbeitet.
Schöner Nebeneffekt ist,daß er pfeifft. -
16" in 9J ET15 rundum mit 30mm Spuverbreiterung auf der HA.
-
Und nochmal mit meiner 2. Emailadresse
Corrado G60
1:18
ausfahrbarer HeckspoilerJungs,Daumen drücken,daß es klappt.
-
Meine Stimme habe ich auch abgegeben.
Corrado G60/1:24Schade,daß man kein Zwischenergebnis nach dem voten sehen kann.
-
Hab ich was verpasst?
Die werden doch nicht andere technische Standarts für den Corrado oder sonst für ein Auto setzen.
Die Qualität bleibt doch die gleiche und ich denke,daß das sich ein KW oder H&R Fahrwerk immer noch besser fahren lässt,als ein FK oder Co.
Ist schon klar,daß man ein Corradofahrwerk nicht mit einem Golffahrwerk vergleichen kann,da sie verschiedene Fahreigenschaften haben.
Im Allgemeinen kann man auch als Corradofahrer sagen, ob ein FK Fahrwerk zu empfehlen ist oder nicht. -
Das ist natürlich schlecht.
Versuche es einfach,bei den gängisten TÜV Vereinen, wie z.B. Dekra oder der TÜV selbst,wenn Du dort kein Erfolg hast,dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Soweit ist es bei mir zum Glück noch nicht gekommen. -
Danke Jungs.
-
Und der verhökert dann die Ersatzteile wieder.
Ist doch möglich,daß man,wenn man den Wagen zum Schrotti fährt,noch einige Teile wie z.B. die Alufelgen ,Lenkrad etc abbauen kann?
50 Euro sind ja nicht die Welt,habe mit mehr gerechnet. -
Zitat
Wenn aber jetzt auf Grund eine Einbruchs, ins KFZ, der Fahrzeugschein, die AU, und der aktuelle TÜV-Bericht gestolen worden ist, man von der Polizei ein Bescheinigung über den Diebstahl, des KFZ-Sheines hat, wo nicht drauf vermekrt ist das TÜV-Bericht und AU auch gestohlen worden sind, wie sieht es dann aus?????
Habe ich schon was dazu weiter oben im Beitrag geschrieben.
KFZ-Schein ist ja kein Problem,den bekommst Du ja vom SVA wieder,wenn er gestohlen oder verloren gegangen ist.
Die TÜV und AU Bescheinigung bekommst Du von der TÜV Stelle,wo Du dein Wagen vorgeführt hast.
Die haben deine Daten oder die vom Fahrzeug.
Was es kostet,weiß ich nicht. -
Corrado-Forum+Corrado-Technik=Corrado spezifische Fragen
Wird schneller gelöscht,als man antworten kann.
Aber lassen sich bestimmt auch auf den Corrado beziehen,lieber Admin.Vom FK habe ich,was ich bisher gelesen und gehört habe,nichts gutes gehört.
Ich selber bin kein FK Fahrwerk gefahren,aber sicherlich werden dir hier einige was zu erzählen können. -
Hallo!
Was zahlt man im Schnitt für eine Entsorgung?
Das man was für sein Auto noch bekommt,ist wohl nicht mehr so,oder?
Soweit sind alle Teil i.O.,nur der Motor nicht mehr.
Keine bange, bringe keinen Corrado zum Schrotti(um Gottes willen).
Es geht um mein Winterauto der einen Kolbenfresser hat(und das bei 45PS.Naja, war ja auch kein Corrado) und es sich nicht mehr lohnt ihn zu reanimieren.
Kann ja leider hier nicht erwähnen, um was für ein Auto sich handelt(gibt megger vom Admin),kann nur soviel sagen,Bj.88 und ein Kleinwagen.
-
Wenn ich schon umbaue,dann sollen auch mal richtig viel PS an der Achse sein.
Passiert nicht von heute auf morgen,ich habe Zeit.
Für über 300 PS also den K26?