Beiträge von Pan

    na so was, da komm ich doch nie und nimmer von oben ran.... :smiling_face_with_horns:
    Na ja ich hab das Ding jetzt fein säuberlich unterm Lufi versteckt. Das heißt dann wohl, dass ich falsche Temperaturen angezeigt bekomme :x

    Ich dachte immer der Temp. Fühler sitzt auf der Fahrer Seite... na egal. wieder ein Kabel mehr indentifiziert. :lachen3:

    Reiti: hängt an dem einem Kabel zufällig so ein komisches Plastikteil/ Kappe dran?

    Weil ich habe vor kurzem auch diese komplette Seite auseinandergebaut (Lufi, Kohlefilter, Scheinwerfer) um die Kabel neu zu isolieren und zu verlegen. Und da hatte ich doch tatsächlich besagtes Kabel aus dieser kleinen Öffnung (neben dem Kohlefilter) rausgezogen.
    Ich dachte schon das wäre ne Vorrichtung für die Seitenmarkierungsleuchten vom US Modell oder so :oops::shock:

    Das wäre ja dann des Rätsels Lösung.

    Ich hab jetzt meinen Corri seit ein Bissel mehr als zwei Jahren. Seit dem war ich ungelogen alle zwei drei Monate inna Werkstatt wegen irgendwelchen Lapalien (Ein Fass ohne Boden halt). Ich fahr eigentlich immer zu ad (Autodienst) in meiner Gegend und da gehts schon immer "na Herr * was isses denn diesmal?" Sehr peinlich :oops:

    Wenn ich mich recht entsinne, hast du mit der Werkstatt einen Vertrag abgeschlossen (Werkvertrag?) der gilt mit erbrachter und vollständiger Leistung als erfüllt. Da der Fehler in deinem Fall noch immer nicht behoben ist, gilt der Vertrag nicht als erfüllt. Demnach hast du Anscpruch auf Schadenersatz bzw. das Recht die Leistung einzufordern (Bürgerliches Gesetzbuch -BGB). Rechtsanwälte wissen das besser....

    Aber muss ja nicht gleich im Streit auseinander gehen. Vielleicht noch mal im guten versuchen und darauf bestehen, dass du während der Reperatur dabei bist.

    Leider kennen die meisten KFZ Fritzen das Auto mit allen Tücken und Macken nicht so gut wie der Besitzer selbst...

    Reiti: Hab nix anderes behauptet. Zur späten Stunde ist eh Zapfenstreich..... Ich wollte jetzt nur auf die Leutchens in meiner Gegend hinaus die auch nachts ihren Muckekoffer im Karren in voller Lautstärke anwerfen.

    Bin der Meinung es gibbet solche und solche Leute. Die Einen drehen ab und an voll auf damit jeder mitbekommt welchem Style er angehört, und der Andere wieder weils ihm gefällt. Kann man wohl schwer voneinander trennen.

    Aber wenn es ordentlich rockt warum auch nicht?! :wink:

    Von dem Standpunkt her betrachtet haste Recht keine Frage. Allerdings hab ich noch keinen erlebt, der sich Stau und Blitzermeldungen im Radio bis zum Schluss angehört hat, wenn überhaupt. Da gings dann immer nur :motzen: CD wieder an.....

    Na gut ich bin erhlich in meinem V5 ist n CD Radio drinnen.... allerdings klingt der V nicht so grenial wie der Corri :roll:

    Aloa

    Mein Corri hatte noch nie und wird auch nie ein Radio oder ähnliches besitzen. Haltet mich für doof aber im Corri gehts auch ohne :smiling_face_with_sunglasses:
    Und da meine Frau Nachberin so gut wie nix mehr hört (rennt auf die 80 zu) störts niemanden wenn Dimu Bogir, Metalica und Co. das ganze Haus rocken :lol: sprich Mucke bleibt zu Hause.

    Aber mal im Ernst. Bin schon der Meinung, dass ein Bußgeld angebracht ist wenn irgend so ein Sprallo nachts um 1.00 Uhr durch ne 30´er Zone rockt und dabei Haus und Hofbeschallung übt. Vor der Disse oder vorm Konzert ist´s ok...

    Eins vielleicht noch - ein Freund von mir hat nen wirklich gelungen Kofferraumausbau. Dummerweise bekommt der Kerl gelegentlich nicht mit wenn da ein "Tatü-ta-ta" angeprescht kommt... :hae::?

    Gruß

    Gut zu wissen mein weiß ja ni was da noch so kommen mag :roll:

    Die Originalen kamen das Stück 16 Taler (ohne Rabatte oder ähnl.) was
    sollen denn dann die W5 oder W4 kosten?

    Gibbets da noch bessere (und vor allem noch teurere Zündkerzen)? :shock:
    Ich hatte ja bei den Originalen von Bosch ja schon schlucken müssen....

    Red G60 Ich will mal behaupten neben einer minimalen Leistungsoptimierung oder besser noch - optimaleren Luftführung wird sicherlich der Sound aus dem Motorraum noch ein wenig kerniger.

    Gruß

    Hallo,

    in der kommenden VW Golf Szene wird der spanische Stier noch einmal zu bewundern sein.
    Ist wirklich Geschmackssache, aber der Lack ist klasse.

    In der letzten Ausgabe (ich glaub 08/03) gabs den einen oder anderen Golf mit ähnlichem Zweifarbenlack zu sehen.

    Gruß

    Grüß euch alle miteinander,

    habs ja schon mal in einem anderen thread angedeutet, dass mein Corri für die nächsten Monate eingemottet wird.

    Bis zur nächsten Saison soll er rund um wieder fit gemacht werden. Vor allem unter Haube wartet ne Menge Arbeit auf mich....

    Aber bevor ich mich Kraft meiner Wassersuppe an die Technik wage, würde ich gern wissen was ich beachten muss, wenn der Wagen für die nächsten Monate in der Garage stillsteht.

    Der eine oder andere Tip wäre recht hilfreich.

    Gruß

    na na na wer wird denn gleich?! Wenn auch ich dich gut verstehen kann Oliver.
    Der Spruch ein Fass ohne Boden trifft den Nagel auf dem Kopf. In meinem Fall zu mindest.

    Mein Corri hatte unzählige Vorbesitzer (so scheint mir das mittlerweile) und wird wohl mal n Opel gewesen sein bevor er zum VW avancierte (nix für ungut). Der Karren war so dermaßen schlecht zusammengeschraubt oder besser gesagt geschustert worden, dass ständig irgendetwas war.....

    Na ja jetzt hatte ich die Fr**** dicke und hab mir nen Golf gekauft. Der Corri wird in aller Ruhe wieder ordentlich zusammengebaut anders gehts wohl net.

    Lange Rede kurzer Sinn mein Mitgefühl hast du. Allerdings geht nix übern Corri :roll:

    Gruß

    Eingetragen ist nicht gleich legal wer erzählt denn sowas. Das Thema hatten wir doch schon x mal hier im Forum. Eintragen lassen kann ich viel. Sogar ohne Gutachten wenn ich nen "guten" Tüver hab. Ich kann sogar meine Abgaswerte als ok bestätigt bekommen obwohl ich ohne Kat und defekter Lamda unterwegs bin..... alles nur eine Frage der Beziehung oder der Unwissenheit des Prüfers.

    Aber na gut ist jedem das Seine....


    Gruß