Beiträge von Pan

    Na wenn das geht tomas... mir war schon so als wäre da nix mehr.

    Kann man denn extra Weichen irgendwo her bekommen?

    Das Set das demnächst in den Karren soll wird ja direkt als solches angeboten (Boxen und Weichen).

    Nur möchte ich eben auf keinen Fall, die guten Boxen die momentant im Auto sind rausschmeißen (passgenau, Klang etc.)

    Thanks a lot!

    Hab mir schon gedacht, dass das mit dem Radkasten missverstanden wird :lol:
    Ich wollte damit sagen, dass die Flüßigkeit im Motorraum auf die Abdeckung bzw. auf das Radhaus tropft und dann weiter nach unten "sickert".

    Mit welchem Preis zB. Originalersatzteil von VW kann man denn rechnen?

    PS. also mit Händen und Füßen erklärt sich das leichter :student:

    Hallo Leutz,

    hoffe ihr könnt mir weiter helfen, die Suche konnte es nicht so richtig...

    Beim VR eines Freundes supt Kühlflüssigkeit auf die Straße. Er muss ca. 1 l am Tag neu auffüllen. Das Kühlmittel tropft dabei vom Radkasten aus links (Beifahrerseite) auf den Boden.

    Ich selbst konnte mir noch kein Bild davon machen...

    Jetzt meine Frage was könnte alles im Eimer sein die WaPu, ein Flansch von einem Schlauch etc. ???? Und wenn es die WaPu ist, was würde sie neu kosten?

    Danke im Voraus

    Mein Senf muss auch noch dazu :lol:

    Mein erstes Auto war ein Corrado G60 (den hab ich immer noch) den konnte ich mir vor 2 1/2 Jahren mit meinem Lehrlingsendgeld (500 - 600 Taler) leisten. Allerdings hatte ich ihn nur haftpflichtversichert über meinen Herrn Vater mit 55 %.

    Soll heißen Steuer und Versicherung ist für das Auto durchaus bezahlbar (wenn auch überdurchschnittlich hoch).

    Allerdings war mein Corri bevor er zum VW wurde wohl ein Opel :x sprich er wurde irgendwann einmal absolut stümperhaft zusammengebastelt. Mit den Spätfolgen hab ich heut noch zu kämpfen..... da geht/ ging bisserher das meiste Geld flöten...

    Lange Rede kurzer Sinn, zu unterhalten ist der Corri nur Ersatzteile und Reparaturen könnten teuer werden.

    Aloa

    Greez euch alle miteinander,

    ich weiß zwar was die Welt im Inneren zusammen hält, jedoch hab ich in Sachen Car Hifi Null Ahnung und hoffe hier werd ich geholfen.

    Ich hab ein "altes" Sony CD (Leistung 4 x 35 Watt) Radio im Karren. Von dem laufen Kabel für 2 Hochtöner und 2 normale Teller von einem Eurostecker ab.

    Nun soll noch ein Komponentensystem mit Hoch und Tieftöner hinzu, welche über die frequenzweichen angesteuert werden.

    Jetzt weiß ich aber nicht wo genau am Radio oder Eurostecker die Weichen angeschlossen werden.

    Jemand eine Idee?

    Aber erst mal haben :smiling_face_with_sunglasses:

    Also beim W12 gkaub ic das ja fast nicht. Der Rennfahrer wird auf der Bahn andere Sorgen haben als den Spoiler hoch und runter zu fahren.

    Na ja oder er wil die Konkurrenz beeindrucken :smiling_face_with_sunglasses:

    Gruß

    Corrado bleibt Corrado. Ich werd mir kein teures Coupé von VW zulegen nur um einen Ersatz für meinen Corri zu haben und weil VW draufsteht. Wenn ich schon das Geld für einen neuen Sportwagen ausgeben wollte, dann nicht für einen von VW. Da gibbet es weitaus atraktivere Angebote...(zur Zeit)

    VW hat in meinen Augen einfach nur gepennt...

    Die Szene hab ich jetzt zum x ten Male gesehen. Langsam wirds langweilig...

    Hat er noch mal Schwein gehabt, dass er dem auf der linken Spur nicht in die Seite ist....... armer Irrer.

    Golf_Freak :salut:

    @all: da kam vor kurzem ne Reportage über verschiedene Werkstattketten. Auto Fit wurde da auch erwähnt aber fragt mich nicht ob die gut oder schlecht abgeschnitten hatten....

    Ich will mal fast behaupten, dass die Qualität der Arbeit oftmals unter dem Zeitdruck der Anbieter/ Werkstatt leidet. Und da für den KFZ Fritzen zu meist Auto = Auto ist (Anwesende ausgeschlossen), geht er mit entsprechender Einstellung auch an die Sache ran....
    Wer nimmt sich denn in den Werkstätten heutzutage richtig Zeit um nach dem Problem zu suchen?!

    Bsp.: ich hab ein ekelhaftes Kaltstartproblem (unruhiger Leerlauf bei kaltem Motor) da stand der Karren vier Tage inna Werkstatt bis Sie aufgegeben hatten zu suchen.
    "komm noch mal wieder wenn wir Zeit haben".
    Die Leute wollten mir doch echt ne Art Schock einbauen, damit der Karren die Drehzahl hält :shock: Na ja erster Corrado mit Schockfunktion.

    Jetzt such ich selbst.....