Beiträge von Pan

    Na ja wie irgendwann schon einmal erwähnt, vielleicht gibbets durch solche Sachen einen minimalen Leistuingszuwachs oder bessere Verbrennung und minimal bessere Motor- und Abgaswerte aber bei MINIMAL solls auch bleiben.

    Das ist wie dieser 12 V Miniturbo hinterm Lufi den man sich bestellen kann :joker:

    Ich wage zu bezweifeln, dass sich bei diesen Sachen eine Spürbare mehrleistung ergibt. Und darum geht es doch dem Tuner oder? Spürbare Mehrleistung aus dem Motor locken.

    Gruß

    Der Grill geht schon, es gibt schlimmeres und ist wirklich mal was anderes. Muss aber ins Gesammtbild passen...

    Muss noch mal nachhaken, wie kommt es das einige Austauschgrills von Mattig und FK passen und andere wieder nicht?

    Als ich vor kurzem den FK montierte, passten weder die drei Nasen der oberen Leiste/ Schiene in die vorgefertigten Schlitze der Karosse noch die unteren zwei Nasen :hae:
    Soll heißen die Nasen zur Justierung und Befestigung des Grills sind alle versetzt.

    Ergebnis ich musste nacharbeiten. Ein Bekannter von mir musste dies ebenfalls bei seinem Mattig Grill tun.

    Komische welt, bei dem einen passts, bei dem anderen nicht.

    Hallo ihr lieben

    Mein Statement zu Kamei Grill + FK Grill...

    Der FK Grill wird als passgenau angepriesen (ab 89 Taler zu haben) tja ich musste mein Auto zerschneiden damit die Ösen und Nasen passgenau werden. Wer weiß welches Model die als Vorlage hatten :hae:
    Ich glaube FK bietet hier den selben Grill wie Mattig an.

    Kamei Grillleiste ab 45 Taler zu haben, leider an einer Seite (bei meiner) leicht verzogen.

    Beides zusammen wie oben schon beschreiben schaut ganz gut aus, wirkt nur a Bissel flach, weil die Rippen des Grill nicht wie der Rieer nach außen stehen. Der "böse Blick" verliert sich ein wenig, weil die Scheinwerferblende durch den Grill leicht nach oben gedrückt wird.

    Na was solls...

    So viele Tuningparts gibbet es eh nicht, und wenn sind meist die gleichen nur von unterschiedlichen Anbietern/ Händlern.

    Gruß

    Na ja Technologiebremse ist das eine, Datenmüll und Strahlenverpesstung der Luft was anderes. Je weiter wir in Richtung Zukunft treiben desto größer unsere Abhängigkeit von der modernen Technik. [schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Wie lange geht das gut?[/schild]

    Aber ist schon richtig, Ich denke in hundert Jahren wird´s das Automobil in dieser Form und Funktionalität nicht mehr geben. Dan fliegen wir nämlich alle zum Mars :wink:
    Und wenn sich jemand Infos einer anderen Person beschaffen will, dann kann der das auch schon heute ohne großen techn. Aufwand.

    Mal zurück zu den Franzosen: die haben es immerhin geschafft VW in punkto Verkaufszahlen zu übertreffen. Auch wenn die guten gewagte Automobile auf den Markt werfen, ist das die Zukunft. Dieses einheitliche europäische Design zu durchbrechen und selbstständig zu werden, das ist die Zukunft.
    Ich denke in Zukunft sollten "konservative Konzerne" wie VW aufpassen, dass man denen nicht den Rang abläuft.

    [schild=3 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Ich will auch n Raumschiff[/schild]

    Na ja Arbeitsplätze sind ja schon mal gut...

    Um noch mal auf das Thema zurückzukommen. Die Zukunft wird ersteinmal kleine rollende Toiletten (Kleinwagen) auf den Markt werfen, die mit ihren "süßen" Motoren ordentlich auftrumpfen können (Clio V6, Lupo GTI, Ibiza Cubra R, Peugeot 206 RC und so weiter und so fort).

    Ich denke neben der ganzen technischen Seite die hier schon hervorgehoben wurde, wird mit Sicherheit auch die Kombinationsfähigkeit der Autos im Fordergrund stehen.

    Was ich meine sind z.B. Fahrzeuge die aussehen wie ein Coupe aber die Eigenschafften eines Vans mit sich bringen...... Eben multifunktionelle Kisten. Die Franzosen machen ja hier schon den Anfang.

    Marco25: das ist eine gute Einstellung zweifelsohne, allerdings liegt unser Rocco da nicht ganz so verkehrt. König Alkohol "kann" Dinge in einem wach werden lassen, die lieber weiter schlafen sollten. Das gilt denke ich mal auch für andere Drogen.
    Ich bin aber vollkommen deiner Meinung, Alkohol und Autofahren verträgt sich nicht. Sterben jährlich genug Menschen auf unseren Straßen infolge Alkoholkonsums.

    Gruß

    Hallo,

    wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann sollen an Stelle der Schieberegler die neuen Drehschalter richtig?!

    Ist leider nicht ganz so einfach. Denn das "alte" System funktioniert voll mechanisch. D.h. die Lüftungsschächte und Düsen werden viá Hebel und Zuggestänge (komisches Wort :lol: ) gesteuert/ geregelt.

    In den neuen Modellen, funktioniert dies wiederum elektronisch vom Drehschalter aus. Denn hier werden je nach Stellung des Schalters die entsprechenden Düsen/ Schächte usw. direkt angesteuert (Stellmotoren), also nicht mehr über das Gestänge über den Schieber.

    Folge ist, man müsste hier die komplette Elektronik incl. Lüftersystem des Innenraums/ Armaturenbrettes umbauen.

    Ich hoffe ich hab jetzt nicht all zu viel Mist erzählt. :oops: (verbessert mich bitte)

    Gruß Roman

    Bei Zuführen von Lachgas gibbets nen Leistungszuwachs. Dann sinds halt keine 190 Ps sondern auf einmal 230 Ps angesagt(z.B.). Und schon hat man das Problem. Wie wird der Karren dann versichert, mit 190 oder mit 230 PS???? Sprich der Versicherungsschutz würde erlöschen.
    Wie schaut es im Falle eines Unfalles aus? Sprich der Sicherheitsaspekt spielt ne wesentliche Rolle.

    So erkläre ich mir das Verbot für das Betreiben von Lachgasanlagen in Fahrzeugen auf Deutschen Straßen. Man müsste da mal den Gesetzgeber befragen.... wo sitzt der?!

    [schild=3 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Ich zieh nach Polen um[/schild]

    Gruß

    Hallo und guten Morgen allerseits und allerorts,

    SUCHE hab ich benutzt, und siehe da ich hab meinen eigenen Beitrag von vor einigen Monaten gefunden. Sehr hilfreich wars leider net.... :oops:

    Meine Lichtanlage spinnt mal wieder rum. Nebelscheinwerfer ohne Funktion, gleichzeitig rechtes Abblendlicht ohne Funktion (nur Standlicht), Fernlicht i.O.
    Positionlicht und Blinker funzen auch...

    Kann mir jemand von euch bitte sagen wo ich anfangen muss zu suchen und wie man den Fehler (leicht?) beheben kann, was könnte es diesmal sein?
    Da die Nebler und der rechte Scheinwerfer gleichzeitig den Geist aufgegeben haben müssen, gehe ich mal davon aus, dass ein Defekt den nächsten mit sich gezogen hat :frowning_face:

    Hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß

    Red Thunder

    jaaaaa das ist richtig, Regelungen, Verordnungen und Gesetze gibbet es für alles und jeden...

    Über Sinn und Unsinn des Handyverbotes kann man sich streiten. Nur wenn ich sehe, dass mir ne junge Dame in ihrer rollenden Toilette die Kurve schneidet, ich ausweichen muss (weil sonst Frontalcrash) nur weil sie Handyfoniert und zu blöde ist sich an Gesetze zu halten, dann bin ich der Meinung Fleppen weg anber zack zack...

    Ich will nicht behaupten, dass ich in dieser Sache noch nicht gesündigt habe :oops: und wenn es mich erwischt, dann muss ich eben die Konsequenzen tragen. Nur das oben beschr. Bsp. rechtfertigt meines Erachtens diesen Schritt des Gesetzgebers.

    Hallo wäre wohl die beste und sicherste Methode. Der Sockel ist glaube ich geklebt.
    Wenn du den Himmel abbaust, hast du wohl den größten Spielraum zum Basteln, außerdem kannst du dann das Antenenkabel vernünftig verlegen.

    Gruß

    Ach ja das Tilgergewicht :roll:

    Stimmt schon Rundum- clean machts möglich, wäre mir mein Original aber zu schade für.

    Ach ja hab ich den Wärmetauscher schon erwähnt? Den sollte man drinnen lassen :wink:

    Aber G fahren macht schon Laune und wenn man unter Gleichgesinnte kommt, dann hat sich wohl jeder Taler gelohnt stimmts?!

    Hallo Wichmann,

    ich will mal meinen die Motoren von VW sind generell vernünftige Agregate und stets zuverlässig. Wenn du Interesse an einem G60 hast, kann es nie schaden auch noch ein paar Taler für die G- Überholung, Wartung etc zu investieren = mehr Freude am Fahren.

    Viellmehr sind es die Corri-typischen Krankheiten die denke ich fast jedem hier ab und zu Bauchschmerzen bereiten.

    - Türschlösser
    - Schiebedach
    - Servo
    - Achsmanchetten
    - Tilgergewicht usw.

    Eben alles typische Verschleißteile wo VW hätte noch n Bissel mehr Qualität herausholen können.

    Gruß

    Motortester? Nicht das ich wüsste.

    Ich geb jetzt Ruhe. Wenn das normal ist wie du/ ihr sagtet, dann soll´s so sein.
    Aber lieber noch mal nachfragen weil der Karren hat schon so manches Mal für ne mehr oder weniger tolle Überraschung gesorgt :?

    Gruß aus der Lausitz und danke für die Antworten