Tobi83
zu 2. An der Ölablasschraube hatte ich bei dem Vorvorgängerauto auch mal den Geber hat allerdings ewig gedauert bis es was angezeigt hat. Habe dann gewechselt auf Ölmeßstab und das hat ganz gut funktioniert. Weil das kalte halt immer unten ist. Wo ich damals den Austauschölmeßstab her hatte weis ich allerdings auch nicht mehr.
Gruß oli
Beiträge von exciter
-
-
G--Ladiator
Besorg dir nen Ölkühler und dein Öl wird nicht mehr über 100° heiß, kann ich nur empfehlen hatte nämlich auch Temperaturen jenseits der 130°
Gruß oli -
Danke
War gerade in Ingolstadt und habe auf der Bahn gleich beide genullt(habe allerdings keine 5sek. gebraucht) und siehe da, es macht nullkommanull Unterschied aus, weil der Zeitunterschied einfach zu gering ist.
Gruß oli -
Danilo
Aber man braucht höchstens nur 5 sek. Zeitdifferenz um beide zu nullen und das macht dann garantiert nichts aus.
Gruß oli -
also normalerweise kann man ein Autoradio auch ohne Antennenstecker betreiben. Habe ich auch jahrelang so gemacht. Masseanschluß ist eigentlich ein eigenes Kabel.
Gruß oli -
hy
ich könnte am Samstag mal nachsehen welche Kabel ich überbrückt habe. Kann mich nur noch vage daran erinnern.
Gruß oli -
Der ist eigentlich einwandfrei
gruß oli -
Na ja, das waren für mich und meinen Spezi schon grösste Umbauarbeiten, von den Originalhaltern war nur einer zu verwenden. Viel Schweißarbeit. gruß oli
-
Kochi
dann las mir mal deine adresse zukommen
gruß oli -
@Sentinel21
wenn du die anleitung scannst, kannst du sie mir dann auch gleich schicken?
gruß oli -
Kochi
wenn du willst kann ich dir eine kopie eines Gutachtens schicken wo der Golf/Jetta mit drin steht
gruß oli -
Auch mal ne Frage, was heißt eigentlich RS??
gruß oli -
Also kauft kräftig die weiss/roten, damit wir die Schwarzen noch bekommen
gruß oli -
Kochi
aber du hast doch nen Golf oder ist das da alles gleich?
gruß oli -
Nö, das ist so weit schon richtig, ganz hinter und dann vorne die M5 mit der Hutmutter aufmachen, dann kann man den Sessel nach hinten rausschieben. Ebenso müssen die Plastikverkleidungen von den Führungsschienen noch entfernt werden.
Gruß oli -
hy
also wenn es die sind mit dem Sensor werden die eigentlich nur einmal an Zündung und Masse angeschlossen
gruß oli -
Naja meiner ist von Supersprint, passt halt nicht
Gehe ich richtig in der Annahme das so ein krümmer passen sollte wie angegossen, weil so viel Variationsmöglichkeiten gibt es ja nicht
gruß oli -
hallo,
ich habe mir bei ebay vor 2Monaten einen Fächerkrümmer für den G60 ersteigert und den haben wir gestern eingebaut; angefangen hat das Ganze schon damit das er beim Motor nicht so gut rangepasst hat und unten liegt er beim Gasgeben anscheinend auf 2 Stangen -oder so- auf und gibt dadurch tierisch Vibrationen von sich und Höllenlaut im Auto ist es auch. Wir haben auch schon versucht ihn zu richten aber haben dabei anscheinend auch nur kläglich versagt. Welche Hersteller habt ihr den so drunter (wegen evtl. neukauf), weil ich weiß ja eigentlich auch gar nicht ob der 100%ig für mein Auto ist, vielleicht hats da ja auch Änderungen 1992 gegeben?
gruß oli -
Hallo
wollte nur mal wissen welchen Geber ich für die Öldruckanzeige von Racimex brauche, hier der originaltext von der racimex HP:Geber für Öldruckmesser
Arbeitsbereich 0-8 bar. Kompl. mit Anschluß für die serienmäßige Warnleuchte. Nicht kompatibel mit anderen Geräteherstellern.
Art.-Nr. Typ
22150 universell für M10, M12, M14
22160 universell für 1/8" und 1/4" NPT
22170 universell für 1/8R (jap. Fahrzeuge)
22180 für Renault M16wäre nett wenn mir das jemand mitteilen könnte
gruß oli -
hy
aber nimm anstatt deiner 5 Speichenfelge eine mit 6 Speichen, dann bleibt nämlich alles symetrisch (wie beim lader)
gruß oli