Hier alle Infos zu dem besagten Treffen:
https://vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=116199
MfG
Björn
Hier alle Infos zu dem besagten Treffen:
https://vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=116199
MfG
Björn
Back to topic!
Christian: Aktuell haben wir 36 Corrados und 50 Personen.
Erfahrungsgemäß kommen sehr viele Anmeldungen aber erst kurz vor Toreschluss, das war die letzten Jahre auch so...
MfG
Björn
Also Fotos kannst du auch hier hochladen: http://www.corrado-database.nl
Lässt du den Wagen so oder hast du irgendwas wildes damit vor?
MfG
Björn
Hi, du musst die Art.-Nr. posten. eBay links sind verboten....
MfG
Björn
Nach wie vor immer noch bestens zufrieden mit dem AP. Täglicher Betrieb kein Problem. Weder karosserietechnisch, noch rückentechnisch..
Etwas straffer wie Serie isses schon, aber immer noch sehr angenehm...
Das kann ich bis jetzt bestätigen, auch wenn ich erst knapp 100km mit dem Fahrwerk gefahren bin...
MfG
Björn
Willkommen und viel Spaß hier!!
MfG
Björn
Ihr Angeber!
Silver-SLC: Wann erfährst du denn ob du frei bekommst?
Stony88: Sehr schön, immer ran an die Tasten.
MfG
Björn
So, nachdem die Dekra das ganze nicht eintragen wollte, war ich dann heute beim TüV Rheinland.
Der Prüfer hat das ganze dann durch eine Einzelabnahme geprüft und nun darf ich legal mit den Felgen und meinem Gewindefahrwerk durch die Gegend fahren.
Das ganze hat etwas mehr als 100€ gekostet, kein günstiges Vergnügen also...
MfG
Björn
Ja ich weis, bin halt kein Autosammler, außerdem habe mich für diesen Umbau entschieden weil der Vorbesitzer für die Lack und Karosserie pflege nicht viel übrig hatte. Der Lack war total zerkratzt, der hintere rechte Radlauf war etwas eingedrückt und nach dem irgendwelche Idioten das Auto aufbrechen wollten sah die Fahrertür auch nicht mehr gut aus deswegen der Totalumbau. Aber gut jeder hat seine eigene Meinung, so gefällt er mir besser..MfG
Witali
So hört sich das ja schon wieder anders an, in deinem ersten Post kam es so rüber, als ob da ein makelloser VR gestanden hätte....
Eben, jeder hat seine Meinung und wenn das Auto dir so gefällt ist es ja ok. Du tust den Sammlern ja auch was gutes dabei, denn schließlich gibt es somit wieder einen originalen weniger.
MfG
Björn
Naja, ein Corrado ist ein Liebhaberauto und ein Golf ein normales Alltagsfahrzeug.
Da ist wohl kein Vergleich anzustellen...
MfG
Björn
Willkommen im Forum.
...kann mich da nur anschließen, warum nimmt man für so einen Umbau nicht irgendeine Karosse die es eh schon hinter sich hat, statt einen 95er zu entwerten?
MfG
Björn
Hol dir einen VR6 als schönwetter Fahrzeug und fahre mit dem Roller oder Fahrrad zur Arbeit.
MfG
Björn
Was die Leistung zwischen 2.0 und 16V angeht, so berichten die meisten Leute, dass der 2.0er da nicht unbedingt wesentlich schlechter ist.
Allerdings wird es bei den 2.0 Modellen auch schwierig einen mit guter Ausstattung zu finden, meistens sind die G60 und die VR6 Modelle mit guter Ausstattung zu finden.
Soll der Corrado dein Alltagsauto werden?
MfG
Björn
Scheinbar ein roter G60 altes Modell.
Kennt den jemand oder ist der Besitzer vielleicht hier vertreten?
Gesichtet wurde der Wagen im Nato Headquarter Brunssum / NL.
MfG
Björn
Hmm, schwierige Entscheidung.
Der 16V macht auf den ersten Blick ein wenig mehr den Eindruck wirklich gepflegt zu sein, leider scheint er dafür nichts besonderes an Ausstattung zu haben.
Schau dir doch einfach mal beide an.
Beachten solltest du genau das, was du bei jedem anderen gebrauchtem KFz auch beachten würdest.
Auch beim Corrado gibt es natürlich stellen die gerne rosten, z.B. unter den Scheibengummis hinten und vorne.
Frag auch nach, ob die Radhäuser noch unbearbeitet sind, viele der gezogenen Kotis fangen irgendwann an zu gammeln.
Viel Glück bei deiner Suche!
MfG
Björn
Schau ihn dir halt mal genau an und lass dir den km Stand belegen....aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass er das nicht kann.
MfG
Björn