Beiträge von d-low

    nachdem ja mein motor so viel öl verbrannt hat, hab ich ihn wieder zerlegt.
    jetzt meine frage : die kolben die im ot stehen kann ich mit den fingern
    ca. 1 mm hin und her bewegen, also seitlich kippeln.

    ist des normal??

    was darf das abdrücken eines zyl.kopfes kosten??

    danke
    daniel

    leider hab ich noch keine zeit gehabt um das nachzuschauen

    denke wohl erst ab nächster woche.

    bauen zur zeit lackierkabine und des is viel arbeit.

    und normal arbeiten soll ich ja auch noch ...

    ich glaub fast den sommer wirds nix mehr :cry:

    geb halt wieder bescheid wenn ich mehr weis

    die hülse sorgt dafür das der druck im oberen drehzahlbereich nicht zurückgenommmen
    werden kann.
    und außerdem sorgt die hülse für ein schickes pfeifen beim schalten und gaswegnehmen
    im höherem drehzahlbereich :grinning_squinting_face::smiling_face_with_sunglasses:

    ja da kann man doch gratulieren! freut mich das die tests positiv waren

    bedeutet das jetzt das ich mitn lader mehr als 12000 touren kann??

    von der proportional stärkeren abnutzung der dl´s mal abgesehen??

    nee beim gaswegnehmen ists nicht :?

    son fred von der vw werkstatt meinte das ich die dehnschrauben der zyl.dichtung
    nochmal um 90 grad fester ziehen soll...

    was haltet ihr davon? er meinte das es daran liegen kann

    kolbenringe wär sch.... - nicht genug geld
    weil wenn dann mach ich gleich auf 1,9 liter hubraum :twisted:

    sobald ich zeit finde werd ich natürlich erst langsam eins nach dem anderen prüfen!

    aber ein paar schlaumeier meinten halt das es auch sein kann das der kopf
    gerissen ist...

    muß dich berichtigen - 1000 km hab ich fasst geschaft :wink:

    also er hat nur unter last gebleut.

    fahren kann ich nicht mehr (kurzzeitkennzeichen).

    leider hat ja alles mit tüv u. prüfstand nicht geklappt.

    also lt. sls hat meine welle 256/276 grad,
    aber dafür pfrabbelt er im leerlauf schon sehr

    naja kommt zeit kommt rat :?

    soooo jetzt ist es soweit - aus meinem auspuff kommt unter last blauer rauch :smiling_face_with_horns::exclamation_mark:

    was is das schon wieder? gebt mal tipps.

    danielgolf 2g60 meinte das evtl. ventilführungen o. kolbenringe futsch sind

    kann es auch sein das mein kopf nen riss hat??

    komm leider momentan zwecks zuviel arbeit (urlaubsvertretung) nicht zum schrauben.

    *peep* alles....!

    angeblich lt. sls ist das ne 256/276 asy. nocke

    aber des pfrummelt schon sehr im standgas...

    werd heute nochmal meinen ansaugbrücke wegbauen und schauen das ich des blasen
    am krümmer wegbekomme.
    werd dann nochmal alles prüfen ob dicht oder nicht

    is schon klar das die zylinderfüllung besser wird und der ld sinkt
    wenn ich 0,4 bar verliere mit dem gleichen lr würd ich sagen - krasser kopf -
    aber 0,4 bar und wechsel von 72 auf 67 lr - unglaubwürdig....

    oder machen die großen auslassventile auch etwas aus??

    is ja nicht so das des teile net rennt - aber ich hätt scho a bissel mehr erwartet :roll:

    hallo leutz

    wie schon gesagt, geb ich bescheid wenn die kiste läuft.

    so nun hab ich kurzzeitkennzeichen und habe mal meinen motor schön langsam
    eingefahren. jetzt bin ich 600 km gefahren und dann mal richtung münchen auf die a9
    und mal gas gegeben.

    edit: krümmer bläßt immernoch irgendwo raus :frowning_face:

    der offene k&n pfeifft des is schier unglaublich!!! beim schalten und wenn man vom
    gas geht - ein wahnsinn :shock:

    des ding rennt zwar schon aber irgendwie bin ich enttäuscht hatte mir mehr erwartet.

    ach ja ich komm bei 6000 u/min geradeschön auf 0,7 bar ladedruck mit 67er rad
    und neu überholt :frowning_face:

    kann da soviel der kopf ausmachen??

    und im standgas brabbelt und brummelt des teil wegen der nockenwellen - sehr schick...

    kann es sein das des krümmerblasen so viel leistung kostet??

    aber über die s2 bremse kann ich nicht klagen bis jetzt sehr gut!

    das fahrwerk das ich mir von h&r bauen hab lassen ist auch etwas komisch.

    mal gucken ob es vielleicht wegen des großen spurweiten unterschied
    von vorder- zu hinterachse kommt.

    so nun gebt mir mal tipps - danke

    tja leider läuft des teil no net richtig :frowning_face:
    hol mir heute ne blitzpistole mit der ich dir gradzahl genau einstellen kann.

    mit dem bloßem auge wird des nix

    werd heute mein auto noch füllern - lackieren wird nix mehr.
    morgen dann zusammenbauen, rote nummern ziehen und dann gehts los!!!

    somit wird die fahrt zum wösee die jungfernfahrt... :roll:

    sobald ich was sagen kann übers fahren werd ich berichten :wink:

    aber er brüllt wie harry - pervers...

    ne originale passen net haben zweimal außengewinde,
    brauche jetzt aber 1x außen und 1x innengewinde.

    der sattel vom s2 läßt sich nur mit innengewinde anschließen.

    hab mir jetzt von audi die bremsschläuche bestellt hat teileprogramm
    ganz gut ausgesehen.

    werds dann heute nachmittag wissen...