Beiträge von Kuirrin

    Hi!
    Ja der sieht nicht schlecht aus!
    Allerdings gilt beim Corrado das selbe wie bei allen Autos dieses Alters, da kann schon einiges Kaputtgehen.
    Auch sollte bei der laufleistung der Lader mal Überholt werden...

    Gruss

    Max

    @ SkyBlue

    Finde ich eigentlich auch! Weiss aber nicht was ich dagegen tun soll. Und da sich der Kühlventilator erst bei 110 grad einschaltet gehe ich mal davon aus das das so sein soll. Oder das die Anzeige 10 Grad vorgeht. Soweit ich weiss sollte der Ventilator bei 103 Grad anspringen oder??

    @ Taifun

    Mit 10w60 hattest du mehr Ölverbrauch als mit einer Nuller - Viskosität?
    Das finde ich erstaunlich. Aber bei Öl gibt es wohl fast so viele verschieden Meinungen und Erfahrungen wie Sorten :keinplan:

    Gruss
    Max

     [ 16 Januar 2003, 17:42: Beitrag bearbeitet von: Kuirrin ]

    Wiso nicht??? Genmanipulierte Monster - Marder die sich auf Ölablassschrauben Spezialisiert haben :alien:

    Ne, nur Spass glaube auch nicht dran :)
    Aber vieleicht ein Loch in der Ölwanne Selbst? Hatte ich mal bei nen Polo, hat man kaum gesehen und es lief trotzdem unten so raus wie mans oben Reingekippt hat!

    Max

    Danke für die Antworten!

    Ich werde es im Frühling mit 10- w60 Versuchen. Das Nuller ist mir zu dünn, obwohl der Motor ja erst 42.000 km gelaufen hat und zur Zeit (also jetzt natürlich nicht, Corrado nur von 3-10) Problemlos mit 5w-40 Teilsynthetik läuft. Hätte aber ebend gerne ein Vollsynthetik drin, klar das das nicht wirklich notwendig ist, aber für die Karre nur das beste :winking_face:

    Öltemperaturen sind übrigens immer hoch, bei ganz normaler Fahrt immer 112 - 116 Grad! Wassser steht immer auf 100 - 110 Grad, am Anfang hat mich das etwas beunruhigt, aber ich denke mittlerweile das das Wohl so sein soll oder das Anzeigeistrument falschgeht.

    Max

    Ich weiss das das Thema öl hier vielen schon zu den Ohren rauskommt, habe mich auch schon Stundenlang durchs Archiv gewühlt konnte aber nix finden, da sich fast alle Beiträge nur um den Sechszylinder und den Aufgeladenen 1.8 drehen.

    Also, kann ich Castrol 10 - W60 auch für den 16v Verwenden??
    Hat da jemand erfahrung mit?

    Habe im Archiv was gelesen von "Zu engen Ölkanälen im Kopf" die angeblich verstopfen, halte das aber für Blödsinn.

    Danke,

    Max

    @ Corrado Topman:

    Ach so, jetzt verstehe ich was du vorhast!
    Finde aber trozdem das die Nebelscheinwerfer beim Corrado da bleiben sollte wo sie sind, diese Anordnung sieht man nämlich nicht so oft! Hauptscheinwerfer mit Neblern Senkrecht darunter (und da würden sie ja ungefähr landen..) Hat doch jedes Zweite Auto.

    Aber das ist sicherlich auch Geschmackssache wie immer...

    Aber Kirmesoptik ist das nicht, da muss ich dir Recht geben.

    Gruss
    Max

    @Porter

    So siehts aus, Da bin ich genau deiner Meinung! Die Modellpolitik von Vw ist echt zum Gruseln in Letzter Zeit!

    Golf 5---> Kommt zu spät, naja, vieleicht gerade noch Rechtzeitig, besser wärs aber gewesen der würde Jetzt schon ausgeliefert

    Phaeton ---> Warum machen dei sich Konkurenz im eigenen Haus?

    Touareg ---> Braucht nun wirklich kein vernünftiger Mensch, schon garnicht vom Vw! (Ist halt meime Meinung....)

    Touran ---> Kommt auch zu spät.

    Und ich denke das ein 2+2 Sitziges Vw Coupe auf der Golf - Plattform sicher kein Flop wäre!
    Und das Sportwagenfahrer nur Porsche und Ferrai wollen ist ja auch nicht wahr, das ist eine ganz andere Klasse an Fahrzeugen. Ein Vw Coupe sollte sich vielmehr im Marksegment Von Slk, Boxter, Z3/4, Lexus is200, Mazda Rx8, Hyundai Coupe, Toyota Celica, Toyota Mr2 usw bewegen. Da habe ich jetzt zwar auch viele Cabrios aufgezählt, aber was spricht überhaupt gegen ein Sportliches Vw Cabrio? (Plus Coupe natürlich :) )
    Ich schätze die Markchangen für sowas jedenfalls als nicht schlecht ein.

    Vw hat die Plattform und die Motoren für sowas, bloss der Wille fehlt. Eine Aufgeblasene Spritverschleudernde Oberklassenlimo und ein Tonnenschwerer Geländewagen-Verschnitt, das ist ja angeblich das was sich der Kunde wünsch -- WÜRG --

    Gruss
    Max

     [ 19 Dezember 2002, 15:41: Beitrag bearbeitet von: Kuirrin ]

    Ja, der ist echt nicht schön, vor allem die Front mit dem Bösen Blick treibt mir das Gruseln den Rücken hoch :nein:

    Aber danke für die Atwort das das ein Club ist, dachte schon da wär mir ein Sondermodell unseres tollen Sportcoupes untergekommen das ich noch nicht kannte...

    Gruss

    Max

     [ 13 Dezember 2002, 21:48: Beitrag bearbeitet von: Kuirrin ]

    Also an Reparaturen ungefähr das selbe wie bei jeden 13 Jahre alten Auto! Speziell würde ich auf den G - Lader achten, ne vernünftige Überholung kostet etwa 400 Euro!

    Versicherung ist teuer, Klasse 21 in der Haftpflicht, Vollkasko fast Unbezahlbar wenn du nicht grad auf 30 % fahren kannst.

    Ansonsten ist der Wagen eigentlich Unproblematisch, aber ebend doch schon recht alt. Andere mir bekannte spezielle Schwächen wären noch das Schiebedach und die Türgriffe, am besten genau testen beim Kauf!
    Und der Kat klappert gerne, ist beim 89 noch aus Keramik!

    Viel Glück,

    Max

    Ps Tenshinhan hehe, DBZ is cool....

     [ 13 Dezember 2002, 17:38: Beitrag bearbeitet von: Kuirrin ]