Kann mir jemand erklären wo beim 16v der Temperaturfühler sitzt der den Lüfternachlauf regelt?
Also der der beim G60 an der Saugbrücke sitzt!
Max
Kann mir jemand erklären wo beim 16v der Temperaturfühler sitzt der den Lüfternachlauf regelt?
Also der der beim G60 an der Saugbrücke sitzt!
Max
Kurze Frage:
Was bringt es die Ventilführungen zu kürzen?
Kann man dann den Kopf extremer bearbeiten oder warum sollte man das machen??
Bestimmt Praktisch zum Einparken
Vieleicht ein Wackelkontackt??
Würde auch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, das kann nicht schaden!
Max
Wenn er Untenrum zieht wie Hechtsuppe und im oberen Drehzahlbereich Zugeschnürt wirkt könnte es vieleicht an der Benzinzufuhr liegen
Hohe Drehzahl = Hoher Verbrauch.
Kannst ja mal den Benzinfilter wechseln, das wäre die Billigste Möglichkeit!
Gruss
Max
Also, ne Filtermatte von K&n für den 16v Kostet etwa 75 Euro. Plus/Minus ein Paar Tacken!
Kannst auch ne billigere kaufen zum Beispiel von Jr! Kostet bei Atu 45 Euro, bringt das gleiche, habe ich auch drin. Wenn der Preis nicht so auschlaggebend ich würde ich dir aber trotzdem den K&n empfehlen, die Passgenauigkeit ist auf jeden Fall besser.
Leistung bringen diese Dinger alleine aber nicht, und für nen richtig fetten Sound solltest du wenigstens das Resonanzrohr entfernen, dann klingts dick
Verbrauchsminderung konnte ich auch nicht feststellen. Denke mal das der Hauptvorteil von solchen Baumwollfiltern die Wiederverwendbarkeit nach dem Auswaschen ist. Oder natürlich die erhöhte Luftzufuhr die Möglich ist. Sollte sich jedoch nur bei getunten Motoren richtig Positiv bemerkbar machen
Gruss
Max
[ 02 Februar 2003, 19:48: Beitrag bearbeitet von: Kuirrin ]
Seit neustem Castrol 10w60 Vollsynthetik!
Kann ich nur empfehlen, Motor ist viel Laufruhiger Geworden als mit 5w40!
Gruss
Max
Und dann willste den Corri wieder verkloppen nach dem du so lange gesucht hast??
Max
Hmmm, dann muss ich mich da vieleicht doch mal drum Kümmern.
Ein Blech kann ja nicht die Welt kosten!
Oder ist ETWAS Öl vieleicht doch normal, es ist ja nicht soviel das der Filter Baden kann
So etwa 5 -6 Tropfen! Ist das noch ok?
Gruss
Max
@ Deep Blue C
Habe mir natürlich auch schon gedacht das das Öl von der Jettronic abtropft. Dann bin ich ja beruhigt das das normal ist, danke!
Kolbenringe wäre nicht so toll bei erst 42000 km Laufleistung
Max
[ 29 Januar 2003, 11:46: Beitrag bearbeitet von: Kuirrin ]
Hi!
habe folgendes bei meinem 16v bemerkt:
Es sammelt sich immer etwas Öl auf dem Luftfilterelemnt, scheint von oben runterzutropfen.
Ist die Normal oder ein Zeichen für einen sich anbahnenden Defekt?
Irgentwie ist das ja schon komisch....
Max
Turbo Krass! Aber gute Idee jede Woche was tolles!
Freu mich schon...
max
Ein Additiv kann ich dir leider nicht Empfehlen, aber dafür das Gute Castrol 10w60 Öl
Habs jetzt nach langem überlegen auch drin und bin begeistert!
Motor ist viel laufruhiger geworden als mit der 5w40 Suppe, besonders beim Kaltstart! Erklären kann ich mir das zwar nicht, eigentlich sollte das dünnere Öl ja bei kaltem Motor vorteile bieten, aber es ist so....
Ps: Ist zwar nur ein 16v aber dem G schmeckts auch!!
Gruss
Max
[ 27 Januar 2003, 00:16: Beitrag bearbeitet von: Kuirrin ]
Alles klar, dann werden die Dinger Jetzt angeschafft, ich habe mir das heute nochmal angesehen wieviel Platz da noch ist und das Passt meiner meinung nach auf Jeden fall...
Max
und 16*7 Zoll Passt hinten OHNE Bördeln???
Bei Orginalfahrwerk??
Max
Also sollte das beim Serienfahrwerk doch erst recht Funktionieren?
Ich kenne leider niemand der eine Ähnliche Grösse fährt, sonst würde ich es natürlich vor dem Kauf ausprobieren!
Max
Vieleicht hast du dich auch einfach nur an die Leistung gewöhnt?? Und es kommt dir jetzt einfach weniger vor? Fahr doch mal Zwei Wochen ein Auto mit 45 Ps und setz dich dann wieder in den Corrado!
Oder fahr mal auf nen Prüfstand! (Wäre doch sowiso Interessant um zu sehen was die Umbauarbeiten so gebracht haben.) Dann kreigst du ne Leistungskurve übers ganze Drehzahlband ausgedrucke, kennst du ja bestimmt. Darauf siest du wenn Irgentwo Leistung fehlt...
Gruss
Max
[ 23 Januar 2003, 10:11: Beitrag bearbeitet von: Kuirrin ]
Ging er denn Vor dem Umbau Besser???
Gruss
Max
Kann ich auf nem 92er 16v 16 Zoll Felgen in 7j Breite und einer Einpresstiefe von 37 montieren ohne das ich Irgentwas verändern muss??
Sollen 195/45er Reifen drauf!
Müsste doch eigentlich gehen oder??
Ach ja, Wagen hat das Serienfahrwerk!
Danke, Max
(Der nicht umsonst 850 Euro tackern will, weil gebördelt wird auf keinen Fall )