Kann man nicht auch einfach bei Vw einen Kaufen???
Beiträge von Kuirrin
-
-
Glaub ich auch, aber lustig anzuschauen ist es allemal!
Max
-
-
Die Mfa Zeigt die Geschwindigkeit ja genauer an als der Tacho!
Habe gehöhrt das ginge über den Wegstreckensensor am Getriebe. Das würde ja dann bedeuten das die Mfa Anzeige auch von Unterschiedlichen Rad/Reifenkombinationen beeinfluss wird, da das Getriebe ja nix von der Veränderten Gesamtübersetzung "weiss"?
Oder ist die Mfa Anzeige unabhängig von Verschiedenen Rad/Reifenkombis?
Gruss
Max
-
Tja, ich glaube nicht das das jemand verbaut hat. ...
Hoffe aber immernoch!!
max
-
Ich denke auch das sich ein Chip beim 16v durchaus lohnen kann, auchohne andere Massnahmen. Der 16v ist ja an allen Ecken und Enden gedrosselt worden. (Durch die Elektronik, durch die Saugbrück, den Kopf, und vor allem durch seine Ultralahme Einlassnocke, die hat meines Wissens nach nur 202 Grad *GÄHN*)
Ich glaube das dieser Motor auch für 150 - 160 Serien Ps gut gewesen wäre (Mit entsprechenden Modifikationen)
Aber wär hätte dann noch den g60 gebraucht??
Ok, mehr Drehmoment hat der G60 auf jeden Fall!Nunja, ein Chip ist jedenfalls nicht verkehrt, auch wenn er alleine Natürlich nicht die Wurst vom Teller zieht
Gruss
Max
[ 24 Februar 2003, 16:39: Beitrag bearbeitet von: Kuirrin ] -
Tja, selbstmachen wär natürlich am besten, aber leider habe ich keine Ahnung wie das im Detail geht! Ausserdem habe ich keine Federspanner......
Aber am besten wärs schon, das stimmt! -
Ok, danke Leute!
Dann werd ich mich mal von keiner Wekstatt für dumm verkaufen lassen, alles was über 200 Euro geht werde ich meiden!
Max
-
Mit wieviel Euro muss ich ungefähr rechnen wenn ich mir in einer Fachwerkstatt ein Fahrwerk einbauen Lasse??? Nur Lohnkosten!
Max
-
@ turbomac
Interessante Auflistung!
Der Corrado gliedert sich preislich schön in die Reihe ein, das heisst er war keineswegs überteuert!
Das lässt mich den Erfolg des Calibras noch schwerer verstehen (da wurden ja viel mehr von Verkauft, vor allem von dem mit 115 Ps!)Max
-
Hat sich Erledigt, habe das Gutachten Gefunden!!
-
Ne, das geht nicht weil der 16v ne 4 - Loch Achse hat und der Vr6 die 5 Loch - Achse!
Kannst aber die vom G60 nehmen!
Max
-
Ich möchte meien Neuen Felgen (oz Tucano 7*16 Zoll) Eintragen lassen, woher kann ich ein Gutachten beziehen???
Bei Oz auf der Seite bieten Sie nix zum Download an!Max
-
Ist nicht so Teuer, habe bei ner Freien Werkstatt (Die mir die Scheibe wieder eingebaut hat) 15 Euro für die Dichtung bezahlt.
Bei Vw?? Keine Ahnung..
Max
-
Da hast du Recht. Im Endeffeckt kann ich mir auch nicht genau Vorstellen worans liegt, tippe aber ganz Stark auf eine Kombination aus Bastelwut und Geldknappheit gepaart mit geringen Stückzahlen und einem starken "haben woll" Effekt. (Stärker als bei den Japanern)
Ich bin jedenfalls von der Qualität der beiden Corrados die ich besessen habe (bzw besitze) voll und ganz überzeugt!
Max
[ 18 Februar 2003, 00:58: Beitrag bearbeitet von: Kuirrin ] -
Ich denke das der Scirocco nie so in Veruf gekommen ist weil:
A) Es auch mehr Sciroccos gab als Corrados
B) Die Technik einfacher war
C) Damals noch nicht so viel an den Autos geändert wurde was nicht vorgesehen war. (Wer hat schon früher 17 Zöller auf nen Scirocco geschraubt???
Klar, extreme Umbauten gab es schon immer, Autofreaks auch, aber trotzdem war es nicht so das sich 4 von 5 Sciroccobesitzern mit Fahrwerksänderungen und Grossen Felgen und Motortunig beschäftigt hätten. Mindestens die Hälfte der Corrados rollt Schätzungsweise auf was anderem als dem Orginalfahrwerk. ( Wenn nicht sogar mehr!)
Ps: wenn es anders gewesen sein Sollte klärt mich auf, da war ich noch zu Jung
Max
[ 18 Februar 2003, 00:45: Beitrag bearbeitet von: Kuirrin ] -
Das Schlechte abschneiden hängt auch meiner Meinung nach auf gar keinen Fall mit schlechter Qualität des Corrados zusammen.
Mann muss sich doch nur die Autos mal ansehen die so rumfahren, da wird oft nix drangemacht. Ausserdem ist der Corrado mittlerweile In einer Preisklasse zu finden die sich fast jeder Leisten kann, aber die Reperaturen gehen halt sehr ins Geld und da steigen viele dann aus.....
Das der Calibra besser dasteht hängt wohl hauptsächlich mit der VIEL grösseren Stückzahl die noch zugelassen ist zusammen. Da fallen die verheizten dann nicht so auf!
Die Corrados sind doch grösstenteils schon durch mehr als 2 Hände gegangen weil viele "halt einfach mal einen haben wollten".
Ist was grösseres kaputt wird ein wenig geflickt und dann das Problem an den Nachfolger abgeschoben...Max
[ 18 Februar 2003, 00:27: Beitrag bearbeitet von: Kuirrin ] -
@ Jensiboy
Tja, mein Corry ist auch EZ 95 und hatte auch Rost unter der Heckscheibendichtung und Unter der Battriehalterung.Der ensteht da besonders gerne bei Garagenwagen die nass in die Garage gestellt werden. Das Wasser braucht viel länger zum verdunsten wegen der schlechten Luftzirkulation und hat somit mehr Zeit das Metall anzugreifen.
Gruss
Max
[ 17 Februar 2003, 21:27: Beitrag bearbeitet von: Kuirrin ] -
Die Dichtung ist eigentlich nur gesteckt! Kann aber auch mal sehr fest sitzen.
Siehe auch hierhttp://www.vwcorrado.de/cgi-bin/ubb/ul…ic;f=2;t=201785
Viel Glück, und hoffentlich rostet es noch nicht unter der Scheibe!!!
Max
[ 17 Februar 2003, 18:47: Beitrag bearbeitet von: Kuirrin ] -
Wow, 30 Ps nur überm Auspuff?
Na den möchte ich mal sehen!
(Und dann bei mir verbauen
)
Max