Beiträge von Kuirrin

    Komplett auf Digifant umbauen ist etwas Happig für 14 Ps, da hast du Recht.
    Aber ich meine ja auch nur das es doch eigentlich möglich sein müsste die Motronik vom 9a so zu Programmieren das Sie in etwa die Ergebnisse der Digifant Erreicht ---> Chiptunig also!

    Wenn die Motoren Ansonste wirklich so Ähnlich sind. Das der Block und die Kolben und Ventile usw gleich sind ist ja Bekannt, aber andere Nocken hätte ich dem ABF schon zugetraut :face_with_tongue::face_with_tongue:

    Wenns nicht so ist, umso besser :twisted:

    Max

    @ Kevin

    Du meinst also das die Einlassnocke vom ABF genause lahm ist wie die vom 9a??? Interessant!

    Das würde ja heissen das über einen Chip Tatsächlich 14 Ps zu holen sind. Vermute ich eh schon die Ganze Zeit seit ich mal nen Gechipten 9a Passat Probefahren konnte, der ging wirklich MERKLICH besser als mit Serienchip.


    Max

    Hmmm, mein Prosbeckt ist stand 1/89. Vieleicht haben Sie die Zv für den G60 dann zum Modelljahr 90 als Serie eingeführt??? Kann ja sein. die ersten Modelle hatten sie jedenfalls definitiv nicht als Serienaustattung. Hatte vor meinem 92er 16v auch etwa 1 Jahr einen 89g G60, der hatte auch keine Zv.

    Ich habe mal die Preisseite aus meienem Prosbeckt Fotografiert, da könnt ihr auch mal die Preise der Übrigen Sonderausstatungen sehen sowie den Grundpreis von 42500 Dm.


    http://www.unser-berg.de/liste.jpg

    Max

    @ vr6 driver


    Zentralverriegelung war 89 keineswegs Serie!

    Laut meinem 89 Corrado Prosbeckt kostete sie 535 Dm Extra!

    Auch Später war die Zv nie Serie, ich habe zB eine 92er 16v (ist ja auch kein Jet oder sonste ein Sondermodell) und der hat auch keine.

    Max

    Also ne Unterbodenwäsch in der Waschanlage kannst du dir Sparen! Wenn du das Unbedingt machen willst bringt es eine Waschbox mit Hochdruckreiniger eher!

    Aber eigentlich reicht es auch wenn du mal bei ordentlich Regen ein bisschen Rumfährst, das reicht, da geht jegliches Salz ab!
    Besser als in der Waschanlage!

    Aber wenn du es trotzdem machen willst, keine Angst, schaden tut das dem Auto nicht!
    In der Waschanlage passiert ja auch nix tolles, es wird ja nur etwas Wasser von unten Gegengespritzt, das muss das Auto aushalten!

    Nummernschild grosse Aussparungen in die Stossstangen Sägen. Das Hintere Nummernschild musst du dann natürlich an die hintere Stossstange verlegen.

    Dann kaufst du dir bei Conrad einen Schrittmotor mit einem Regelgerät das es dir erlaubt die Stellung des Motors auf einer 360 Grad Skala abzulesen. An dem Motor befestigst du eine stabile Welle die in der Mitte breiter wird und die Nummernschilder Sicher halten kann. (Könnte man sich zum beispiel aus Dickem Draht biegen...). Dann befestigst du beide Schlider Rückseite an Rückseite an der Welle.

    Dann wird der Motor auf einer Seite der Aussparung befestigt und die Welle auf der anderen Gelagert (Plastikbuchse oder ähnliches.)

    Danach das Steuergerät im Innerraum anbringen und ab gehts! Stellung 180 Grad = Normal, Stellung 360 Grad = To fast for You :)

    Ok, das wäre eine recht schlichte Implementierung einer Solchen vorrichtung aber es würde klappen :roll:


    Abermal ehrlich, sowas braucht doch kein Mensch! Wenn du unbedingt irgentwas an die Leute hinter dir Senden willst, dann hol dir doch so eine Led Laufschrift für die Heckscheibe. Da kannste dann bei bedarf durchlaufen lassen " Hier Verabschieden sich 215 G - Ladene Ps" Oder sowas....


    Ich finds alles recht überflüssig...


    Nachtrag: Habe solange an meien Beitrag rumgeschrieben das ich die anderen Beiträge noch nicht gelesen hatte. Für Showzwecke ist die Sache natürlich so etwas billig....
    Und ich schliesse mich meinen Vorrednern an, lieber nix am Nummernschild veränndern, das gibt nur kasalla :)


    Max

    Ich habs gefunden! Es war garnicht der Tacho sondern das Armaturenbrett! Und zwar der Teil kurz hinter der Scheibe, unter der Lüftungsschiene. Da habe ich jetzt einfach ein paar Tücher reingesteckt um das Gabze zu Stabilisieren, und jetzt ist Ruhe :)


    Und dafür schraub ich den ganzen Tacho raus....

    Max

    Hmm, ne, die habe ich zum ersten mal Ausgebaut, alle Schrauben sahen auch noch unangetastet aus. Wie muss die Einheit denn Verspannt werden?? Bei mir ist sie nur mit 2 Schraube Links und Rechts oben Befestigt und Unten mit Gummiüberzogenen Metallstäben aufgelegt.

    Ist das So bei allen??

    Max

    Hmm, ja ist alles dran, darum kann ich mir das Ja auch nicht erklären was da lose ist! Wenn ich gegen den Tacho drücke (nur leicht) ist es übrigens weg!

    Ist nicht der Ölsummer, ich meinte so ein Vibrirendes klappern, trotzdem danke für den Tip! :idea:

    Max

    Was kann man gegen Tachoklappern tun?? Mein Tacho klappert elendig, jedesmal wenn ich über einen Unebenheit auf der Strasse fahre :frowning_face: Ausserdem Klappert bzw summt er wenn die Drehzahl etwa bei 1500 Umdrehungen liegt.

    Es ist definitiv die Tachoeinheit in ihrer Aufhängung! Kann man die Tachoeinheit irgentwie Abpolstern??

    Ich Habe den Tacho heute mal Ausgebaut um der Sache auf den Grund zu gehen, aber sie scheint äusserlich total in Ordnung, bin für jede Idee Dankbar!


    Max

    Also Über sowas muss man sich echt keine Gedanken machen! Ne Strecke von 600 Km am Stück im Teilastbereich gefahren steckt jedes Auto das Technisch in Ordnung ist locker weg ohne mit der Wimper zu zucken. Jede Woche so eine Strecke ist sicher besser als jeden Tag 200 Meter zum Bäcker und dann den Motor sofort wieder aus!

    Bin mit nem Golf 2 Gti mal nach Lagos (Portugal) gefahren. 3150 Km in 31 Stunde, keine Probleme gehabt, auch auf dem Rückweg nicht. Und der Wagen hatte auch schon 167 tkm auf der Uhr.

    Max

    Also "Möglich" ist alles :) habe das auch schonmal in Irgenteiner Vw Zeitung gesehen, der hatte sich da was zusammengebastelt aus einem Alurohr was auf dem Mengenmesser aufsetzte. Aber es ist viel Arbeit und ich weiss auch nicht ob das was bringt, am einfachsten K&n Rein, Reso Rohr raus, klingt fast genauso und kostet nicht die Welt!

    Max

    Ja, der Bernie Ch, der war super :)

    War damals auch immer im Forum, aber unter einem Anderen Nick, als "Max" . Habe nur etwa 30 Beiträge Verfasst aber sehr viel Gelesen. leider ist mir das Passwort entfallen, sonst würde ich den alten Nick wieder benutzen, war Mitglied Nr 84 :)


    Max

    Das ist wichtig! Das Zeug Transportiert ja schliesslich die Wärme vom Motor weg und bewahrt ihn vor dem Hitzetod! Ausserdem sorgt es dafür das das Kühlsystem Sauber bleibt, es wirkt Korossionsmindernd, erhöht den Siedepunkt und ist darüberhinaus auch Frostschutz. Also ich denke schon das es da Unterschiede gibt!