Beiträge von wiener-gti-bua

    Hi!
    ich würd auch erstmal versuchen die Nuss mit dem Hammer reinzudreschen

    mit Glück ist wirklich nur der obere Teil der SChraube vernudelt

    funktioniert das nicht, nimm nen Vielzahn ne Nummer gröber (nicht grösser *g*)
    und massier den mit dem Hammer in die Schraube, hab letztens mit dem weg eine Halbachsschraube aufgemacht, weil einer der Vorbesitzer sich grösste Mühe beim vernudeln gegeben hat :smiling_face_with_horns:

    versuchs erstmal so, erst dann greiff zum Schweissgerät oder Bohrmaschine

    gruss
    Martin

    sers!

    in Brunn am Gebirge gibts ne Firma die verchromt
    Industriestraße A
    der Name fällt mir grad nicht ein, fahr aber nahc der Mittagspause mal vorbei

    fürn Überblick mal nen kleinen Preis
    wollte mir meinen Zahnriemendeckel Scirocco 2 verchromen lassen
    preis wären so um die 80 EUR gewesen, und 2 Wochen wartezeit :roll:

    habs aber nicht machen lassen, hab das Auto dann verkauft

    mfg
    Tel Nr. folgt

    morgen!

    nachdem ich mir auch einen Corri aus D importieren will, interessiert mich der Beitrag auch sehr

    ich hätte da jemanden der das Auto typisiert egal in welchem Zustand es ist, ob getunt oder komplett original, Bj auch, nur technisch muss er ok sein

    es wäre auch völlig wurscht, ob vom Händler oder Privat, besser wäre es natürlich vom Händler weil den kannst mitn Preis noch etwas drücken, da beim Export in ein anderes Land die 2 Jahre Gewährleistung für den Händler in D wegfallen

    unbedingt brauchen tust nur den Kaufvertrag und die grüne abmeldebestätigung, und den Fahrzeugbrief eh klar

    @ G--ladiator
    *vollzustimm* in Ö ists echt schwer was gscheites zu finden
    ein Freund von mir hat jetzt ein gutes Geschäft gemacht
    Corrado G60 Bj89 grün met., SD ZV, Remus, 7,5 + 9x16 Brock, gezogene Radläufe vo. + hi., vor 1 Jahr Tauschmotor von VW mit Rechnung, auto hat er um 2.500 EUR gekauft, lackiert muss er werden und ein neuer Kat ,muss rein, für nen Bastler optimal

    mfg

    Hi!

    ich würd mal sagen wegen den 9x16 rundum, typisiert werdn's sicher, sogar in unserer Bananenrepublik, Reigenabdeckung muss halt passen und die Freigängigkeit der Räder eh klar

    solltest du probleme beim Typisieren haben, entweder einen Tuner fragen, die bieten ja div. Sondereintragungen an,
    oder bei http://www.rundumsauto.at anfragen, die machen auch Typisierung von Importfahrzeugen, und sind recht kompetent

    mfg

    sers!

    ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken mir einen Corrado aus .de zu holen
    erst hab ich geschaut ob nicht irgendwer einen Typenschein hat und deutschen Corrado auf österreichischen Typenschein angemeldet

    -> typenschein für g 60 oder Vr hat niemand, egal

    aber probiers mal unter http://www.rundumsauto.at die typisieren generell und speziell Importfahrzeuge, nach dem Preis hab ich noch nicht gefragt
    wenn du was in Erfahrung gebracht hast meld dich bitte

    ein freund von mir hat sich vor nem jahr ein uralt käfer cabrio aus .de geholt, typisierung hätte ihm 18.000 damals noch Ösen gekostet, das wars ihm nicht wert, anderen Typenschein organisiert und passt.

    leider wirst bei uns zu solchen massnahmen gezwungen weil österreich in der Beziehung eine Bananenrepublik ist

    @mona
    da muss ich dir recht geben, corrados kosten bei uns leider sehr sehr viel, und meist bekommst für viel geld nur ein Häufchen Elend

    mfg

    die "Kuh" hatte 164tkm, Bj 89

    es würd mich einfach nur mal interessieren was da so dran schuld sein kann

    kaufen würd ich mir das Geschwür eh nie

    der hat ausgschaut wie 3 mal ausn weltall abgestürzt und beim 4. mal ist er teilweise in der atmosphäre verglüht, wenn weisst was ich meine
    aja Preis wären 3.600,-- Teuros gewesen

    ich hatte vorher einen scirocco 2 KR 16 V und der ist im gegensatz zu den bisher probegefahrenen Corrado's wie eine Rakete gegangen

    wobei ich sagen muss, dass der letzte Corrado noch einen "gesunden" Lader und Motor hatte

    danke
    Martin

    Hi!

    bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Corrado G60,
    Montag hab ich mir wieder mal einen angesehn

    mal ganz abgesehn davon, dass das Geschwür reif für die Schrottpresse war
    Probefahrt war auch nicht wirklich berauschend

    Laut MFA hatte er 0,8 bar Ladedruck, was ja nicht schlecht ist,nur ist der Corrado wie eine angebunde Kuh gegangen :blinzel:

    was kann das sein?

    mfg Martin

    servus!

    Das mit dem Getriebeschaden ist ziemlich schei..e
    ist einem Freund von mir auch schon passiert bei seinem 16V

    der hat aber schnell und günstig Ersatz vom Passat bekommen

    probiers mal beim Auspadler Weber
    Tel.: 03335/234127 oder06641007827
    der hat öfters neue Unfallfahrzeuge, allerdings blöde Öffnungszeiten ich glaub nur Vormittags :confused:

    der Scheuch im Waldviertel soll auch recht gut sein Tel:02956/2295
    oder Kauf dir einen Bazar, da wird seit geraumer Zeit ein VR6 Corrado geschlachtet vielleicht hat der ja noch ein Getriebe

    gruss Martin
    (momentan mit Wintergeschwür Golf2 Gti ohne Kat unterwegs :teufel:

    servus!

    blueracing hat recht

    entweder ists der starter
    (selbes problem hatte ein freund von mir auch schon)
    der sollte von anderen vw modellen auch passen
    vielleicht findest ja was gebrauchtes

    oder der elektrische teil vom zündschloss
    bekommst du auch einzeln, also nicht gleich ein ganzes zündschloss kaufen -> ziemlich teuer

    mfg martin