Beiträge von wiener-gti-bua

    die Teile wandern auch druchs bypassrohr richtung DK
    hab mir letztens beim auspadler eins besorgt von nen Golf mit Laderschaden, verdränger war nur noch ne Scheibe, ich habs jetzt mal in Bremsenreiniger eingelegt, ich mach mal ein Foto von dem was alles rauskommt und schick dir das mal

    aja der Golf hatte übrigens ein Sieb im Bypassrohr

    gruss MArtin

    Hi!

    wenn du handwerklich nicht ganz ungeschickt bist kannst du dir ja die Pleuellager selber tauschen

    eine Anleitung gibts auch irgendwo im Netz, somit ersparst du dir schon mal die Arbeitszeit für die Pleuellager

    eine Nockenwelle zu tauschen, ist auch keine Hexerei

    prinzipiell brauchst du nur jemanden der dir den Motor richtig einstellt,

    gruss

    Hi!

    ein Freund von mir ist gerade dabei seine Pleuellager beim g 60 zu tauschen, dazu muss ja die Ölpumpe auch raus.

    die hat er mal durchgedreht weils ja eh leicht geht und die gibt klackernde Geräusche von sich
    ist das schon ein Zeichen von Verschleiss? :roll:

    weil wenn die Ölwanne schon mal herunten ist, könnte man die leichter tauschen als wenns nachher ganz den Geist aufgibt

    gruss

    ich würd mal sagen bei supersport bist du so mit 400 Euros dabei
    oder du schaust mal bei ebay rein, da waren letztens auch Fahrwerke drin um 350 Eur
    wohlgemerkt vorne und hinten Gewinde
    und der Versand nach Ö kostet auch keine Lawine

    ich hab übrigens für mein gebrauchtes FK, zugelassen inkl. Vr6, 250 Euros gelöhnt
    --> war haltn schnäppchen

    gruss

    sers!

    wenn du nicht zu viel Geld ausgeben willst, dann würd ich dir zu einem Supersport Gewinde raten,
    das hat ein Freund von mir auch drin, und der ist sehr zufrieden damit, ausser dass er bei sich im 10ten nicht wirklich damit fahren kann, weil für die Trampelpfade dort zu hart ist

    ich hab noch ein FK Gewinde zu hause liegen, Fahreindrücke kann ich dir aber erst nach dem Winter geben *g*

    wird noch nicht eingebaut wegen Bullerei

    Typisieren ist auch kein Problem, schweisspunkt gibt es nicht drauf, entweder Sicherungsring, oder es wird die Restgewindelänge angegeben

    gruss
    Martin :shake:
    der auch endlich G-laden unterwegs ist :shake:

    ganz einfach

    bevor ich mir das Auto kaufe, wollt ich erst mal wissen ob ich überhaupt ne Zulassung dafür bekomm, also hab ich mir mal den Fahrzeugbrief schicken lassen aus dem nicht gerade viel hervorgeht :shock:

    dann angerufen bei Porsche in Salzburg (VW Generalimporteur für Ö) was brauch ich alles bzw. ists möglich das Auto auch zuzulassen

    der sagt mir er braucht alle Daten vom Fahrzeug FahrgestellNr. Motornr und GKB um herauszufinden ob es auch den jetzigen Vorschriften entspricht Abgase......

    den GKN braucht er wegen dem Geräuschpegel hat er gesagt, na was weiss ich hauptsache zulassen ist möglich der Rest ist mir ziemlich egal

    ist ja alles nicht so einfach in Ö

    mfg

    Hi Leute!

    ich suche ein Gutachten für ein FK GewindeFW für nen Corrado Vr6

    leider ist das Fahrwerk durch zahlreiche Steinschläge schon etwas zerbombt, so dass man keine Nummern mehr auf den Federn lesen kann

    die Federn sind blau, und die Dämpfer rot, Fahrwerk hat hinten und vorne Gewindverstellung und ist nicht härteverstellbar

    ich hoffe es kann mir jemand ein gutachten mailen
    vwfreak@lycos.at

    bei FK hab ich auch schon angefragt, aber keine antwort bekommen

    dank im voraus

    mfg
    :lol: Martin

    OK das ist mir neu, dass man jetzt doch Auspuffanlagen eintragen kann, umso besser :lol:

    gut das mit den Cops hab ich auch schon mal genossen, bin sogar von 2 Motorradstreifen zur Prüfstelle eskortiert worden :roll: und dort waren die Taferl dann aber schnell weg

    und momentan sinds ja nur auf wetzen unterwegs

    mfg

    Tschuldigung mit ABE hab ich gemeint, bzw. hier hab ich was vom SCC-kopiert zum Thema Auspuffanlagen

    Nur Auspuffanlagen mit Übereinstimmungserklärung oder mit EG-Genehmigung gemessen nach 70/157EWG einschließlich der Fassung 89/491/EWG sowie 92/97EWG Richtlinie. Somit keine Anlagen der Gruppe N oder A [Auch nicht mit ABE-Genehmigungen!] Keine Schalldämpferersatzrohre oder Attrappen. Dringend raten wir von KAT-Ersatzrohren oder Attrappen ab.

    die einzige Auspuffanlage mit der du NIE Probleme haben wirst, ist Remus, weil die von allen Cops akzeptiert wird, ausser du hastn Ersatzrohr für irgendeinen Schalldämpfer drin

    Bei uns funktioniert das halt nicht so wie in D, dass du so zeimlich alles eintragen lassen kannst

    hast du ne ABE für das Teil, kann dir kein Cop was machen, wenn nicht ists halt wie beim Lotto, --> alles ist möglich

    meine Persönliche Meinung:
    kauf dir was du willst, solange du bei Standgas nicht 3 Blöcke weit zu hören bist, wird dich auch kein Cop wetzen :wink:

    gruss
    Martin

    Hi!

    also in Ö werden definitiv keine Auspuffanlagen eingetragen typisiert oder sonst was

    du musst nur bei einer Kontrolle den TÜV-Zettel herzeigen

    aja GrA und Gr.N Anlagen sind nicht straßenzulässig :roll:

    aber wenn die Karre nicht zu laut ist, wird kein Cop was sagen

    Einbaubestätigung brauchst dann auch keine :wink:

    gruss