Ne mehr, wenn Du es für den ersten passend einstellst.
btw. Kann sich mal jemand der Motorexperten äußern ob das nicht totaler BS ist, über was wir hier reden?
Ne mehr, wenn Du es für den ersten passend einstellst.
btw. Kann sich mal jemand der Motorexperten äußern ob das nicht totaler BS ist, über was wir hier reden?
Deswegen die Anführungszeichen. Im Verglich zum Golf 4 Teil ist das Vorkriegstechnik
Das STG sitzt hinter der Seitenverkleidung Fahrerseite.
Klemme 30 reseten? Was soll das für ein Schwachsinn sein? 30 ist die Dauerplusleitung, da kannst Du höchstens mal die Plusklemme der Batterie abmachen.
Ja aber ist Deine Argumentation nicht genau dann paradox? Wenn Du es für den ersten Zyl. einstellst( der nach Dir ja unterversorgt wird) ist doch alles i.O. Die anderen Zyl. bekommen dann etwas mehr und alles ist gut, oder?
Hui fesch, und dann noch der "Old School" 8 Rippen Grill
Die Seile kosten nen 10er. Ist jetzt auch nicht wirklich schwierig der Einbau...
Hi, also ich ahbe es bei mir folgender Massen gemacht ohne sämtliche Teile auszubauen.
-Beim Dichtungsgummi vom Haubenzug (das sitzt neben dem Scheibenwischermotor) ein kleines Loch gebohrt
-Dann ein normalen Unterdruckschlauch genommen (mit einem Draht fixiert, damit ich ihn besser rangieren konnte) in den Innnenraum zur Ladedruckanzeige verlegt
-Ladedruckanzeige angeschlossen
-das andere Ende vom Schlauch mit einem T-Stück aus dem 16V (Frag mal bei VW nach) beim Unterdruckschlauch der vom Steuergerät geht zwischen geschlossen.Leichter Einbau und funzt tadellos!
Micha
Also das ist jawohl die perfekte Beschreibung wie man es nicht machen sollte: Loch bohren (Da sind doch nun wirklich genug Blindstopfen) und STG Schlauch nehmen.
Ich hab den Schlauch vom Tacho genommen, und verfälscht wird bei mir nichts.
Ich hatte den vorher auch am BDR aber ich könnte schwören da war er minimal träger.
Ja ABS sensoren sind da erste Wahl. Und was zum Henker war das für eine Werkstatt? 300€ für ABS Sensoren? Ok alle 4 aber die gehen ja nicht alle auf einmal kaputt.
Und 1700€ für das ABS STG? Hatten die Fieber? Selbst neu kostet das "nur" um die 500€...
naja wenn ich so schaue in deinem tanklogbuch...lieg ich ja so ziemlich gleich mit dir naja..mals chauen
Ziemlich gleich? 1,5 Liter im Durchnitt sind ne Menge.
Lowski: Ablagerungen halt. Ich benutze dafür eine fiese Dose Reiniger aus dem Werkstattbedarf. Muß mal schauen wie das heißt. Das sprüht man vor der DK rein bis alles ordentlich voll ist, wartet kurz und startet dann den Motor.
Golf4 geht nicht, das ist ein "richtiges" Steuergerät und nicht nur ein Relais.
Ich tippe eher auf gebrochene Kabel an der Türdurchführung.
Auf deiner DK ist ein gn/ws Massekabel? Bei mir is da glaub keins?!
Da in der Nähe is das vom Kopf zur Zündspule
Ich finde die komplette Bremsentechnik im Corri absolut daneben. Der BKV ist eines der schelchtesten Teile die ich kenne. Fahre im Golf die gleiche Bremse ohne ABS. Viel besser zu dosieren,. und dazu noch viel knackiger!
Das würd ich so unterschreiben.
Naja ich hab 10L im Durchschnitt. Hab aber auch ne Menge Autobahn dabei und da halt ich mich selten zurück.
8,2 Liter ist mein Rekord aber das war die schlimmste Tankfüllung meines (G60-) Lebens, da brauch man keinen G60.
Mach mal Ansaugsystem sauber und hol dir mal ne Dose LiMo Injection Cleaner. Zündung richtig eingestellt? Lambda i.O. Blauen Temp Geber getauscht?
Naja offener Luftfilter is zwar schlecht aber wirklich viel Zusammenhang is da nicht. meß mal an der Tanke nach und nicht per MFA. 11,5 L sind jetzt nicht extrem hoch aber etwas zuviel.
Auf http://www.corrado.info findest Du tipps den Verbrauch zu reduzieren (neue Zündkerzen etc)
Anbei mal mein Tanklogbuch (und ja ich bin James T. Kirk) von den letzten 2400 km
Das ABS im Corrado arbeitet natürlich nicht so feinfühlig wie das der Fahrzeuge 10Jahre später.
Das ABS im Corrado arbeitet noch nichtmal so feinfühlig wie das der Fahrzeuge 1 Jahr später.
Ab 96 gabs bei VW die Umstellung auf ABS Mark 20. Das ist um Längen besser.
Man kann es auch für den Corrado umrüsten.
Es wird wohl rauszufinden sein wo beim 16V das KSP Relais sitzt, oder? Das ist ja wie schon richtig bemerkt der hauptverdächtige.
Was kost der Spaß?
Das einfachste wäre der Kontakt am Schalter. Zieh den Stecker am Schalter mal raus, dann mit Kontaktspray zujauchen und wieder zusammen.
Ärgerlicher aber wahrscheinlicher ist ein Kabelbruch an der Türdurchführung (Bei-)Fahrerseite. Kabel sind in dieser Tülle.
Das mit der Heizung liegt meist am Kontakt am Spiegelglas selbst, der korrodiert gern. Glas ausbauen und Kontakt reinigen, kann aber sein das nichts mehr zu retten ist.
ACHTUNG: Wenn Du noch nie ein Spiegelglas abgebaut hast lass es lieber. Es bricht Dir zu 80% kaputt.
Nein. Gibt´s nicht einzeln die oberen Seitenwangen. Die unteren gabs mal einzeln, sind aber entfallen.
Bei Interesse an den unteren schick mir ne PM. Ich hab Polster und Bezug von den unteren Wangen da. RECARO Leder schwarz.
dafür musst du das steuergerät der zv aber auch an die diagnoseleitung anschliessen...
Ich weiß. K-Leitung PIN 7 am OBD Interface. Und da leg ichs drauf. Adresse 35 mit dem Diagnose Comp. sollte mir Zugang verschaffen.
wend dich mal an den user "schofgag" glaub ich hieß der.