Wenn Du wirklich Modelljahr 92 hast (Fahrgestellnummer 10.Stelle "N") hast Du das Zwischenmodell: Außen neu, innen alt.
Beiträge von mark76
-
-
Also beim Golf 3/4 ist das so: Jeder Fensterhebermotor hat sein eigenes Steuergerät. Ist ein Kombibauteil.
Mmmh. Nochmal anders: Es gibt kein zentrales efH Steuergerät, jeder Fensterhebermotor hat sein eigenes, welches direkt im Gehäuse des Motors sitzt.
-
Fast alle Teilehändler haben das im Programm. Und nein ATU ist keine gute Adresse...
-
RepSatz RPM:
Originalteile Satz bestehend aus:
* 1 Stück Verdrängerlager (INA/Torrington)
* 2 Stück Nebenwellenlager (FAG)
* 1 Stück Hauptlager (FAG)
* 8 Stück Dichtleisten getempert (Material-Gutachten)
* 1 Stück Zahnriemen-Teilung XL (12mm)
* Ca. 50g Spezialbeschichtung (Klüber)
* 5 Stück Gehäuseschrauben (Chromatiert)
* 2 Stück Hohlschrauben (inkl. Dichtringen)
* 5 Stück Dichtringe "Götze":1+2+1=4 Lager
Bsp Repsatz L&S Cartec:
Wartungssatz gross
- 8x Dichtleisten
- 5x Wellendichtringe
- 5x Lager
- 1x Zahnriemen 12 oder 11,5mm
- 1x Beschichtungsfett 20g
Bestellnummer: 1100
5 Lager
Von den "Dichtleisten" fang ich mal erst gar nicht an.
Tja da hat Dir "der Rolf von RPM" wohl ein wenig verschwiegen....
-
Also beim Golf 3/4 ist das so: Jeder Fensterhebermotor hat sein eigenes Steuergerät. Ist ein Kombibauteil.
Wuali: Siehst? Was anderes als Du hat VW auch nicht gemacht
-
Willi. Tja da ist er ja zurück der alte Kampfhamster. Den Weichspüler-Ton hab ich Dir sowieso nie abgenommen.
Wie auch immer: Den Bullshit redest Du. Und wie gesagt schau Dir deren Überholsätze an. So gern ich auch diskutiere aber hier wird das nichts, Kamerad.
-
RPM ist Müll, die tauschen nicht alle Lager. Bei denen werden nur 4 anstatt der üblichen 5 Lager getauscht. Deswegen sind die auch billiger.
Und bevor mir jetzt jemand wegen übler Nachrede kommt:
Schaut mal unter G60 Wartungssätze bei RPM und zum Beispiel bei L&S Cartec.
-
Ja. Ich verbaue die im Wintergolf und bei Bekannten denen ATE zu teuer ist. Da kann ich ruhig bei schlafen.
-
Du solltest auf jeden Fall vermeiden bei ebay zu kaufen.
Ich empfehle Dir ATE oder wenn Du nicht soviel Geld hast Honeywell (Marke: Jurid).
Spar nicht am falschen Ende!
-
Mach erstmal den Deckel neu. Darüber wird das System entlüftet. Der neue ist blau und hat ein besseres Ventil.
Wenn du das Thermostat gewechselt hast, und der Deckel ist kaputt kann sich das System nicht entlüften.
WaPu an sich ist nicht so teuer, das wechseln allerdings schon, da LIMA und LADER weg müssen. Wenn Du den Lader ausbaust bzw.läßt mach auf jeden Fall die Stahlflexleitung zum Lader neu.
-
Du hast -sofern nicht jemand die komplette Einspritzung umgerüstet hat (mehr als unwahrscheinlich) - BOSCH Digifant.
Hast Du richtig gekuckt? Das Abschirmblech hast Du entfernt?
-
G60 Modelljahr P hat Siemens STG´s mit gelötetem Chip.
Da der hier Baujahr 90 ist kann das allerdings nicht sein...
-
Ja das ist kein Problem, wenn der Dieb das tatsächlich will. Er brauch nur Reihenfolge und Typ der Schloßplättchen und diese Infos hat er ja mit dem Schließzylinder.
Wurd denn sonst nichts geklaut?
-
Lies mal den Beitrag. Er hat einen neuen Metallkat.
-
Steuerzeiten geprüft?
-
Wenn die Drehregler ab sind in die äußeren der 3 Löcher greifen und zu Dir ziehen. Dann noch 4 Schrauben und das war´s
-
...und ein Loch in der Türpappe.
-
wen dir nächstes jahr nen neuen holst nicht..ist *** viel arbeit..hab das auch hinter mir
Wenn ich das schon lese: "S_auviel Arbeit" Machmal ZK Dichtung, das ist Arbeit.
-
Ja den kompletten Kabelbaum eben. Die Efh bestehen ja nicht nur aus den Hebern. Die Heber sind identisch.
Aufwand? Tja wenn Du nicht grad 2 linke Hände hast ist das an nem Samstag gegessen.
Beim neuen Modell brauchst Du allerdings neue Türpappen
-
Ja. Die Verbindung Tür / Cockpit kann andere Stecker haben, wenn Du den kompletten Kabelbaum hast kann Dir das egal sein.